bei deinen woofer müsste doch so ne anleitung dabei gewesen sein wo mehre anschlussmögl drauf stehen.
da gibts ne seite muss mal schauen....
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die 2/300 legt mit 700 watt an 2 ohm erst richtig los, die 1000d kannste sogar auf 1 ohm brücken.. class-d machts möglich
klangfetischisten bevorzugen eher 4 ohm wegen der besseren kontrolle aber dann sollt es auch nicht an leistungsreserven fehlen
wer sein gehör etwas schonen möchte kann auch ruhig zu der hpb greifen.. 2x175w sollten zum normalen musikhören voll ausreichen
kann ich die hpb denn auch mit 2 ohm betreiben bin leider nicht so der Profi von der Car HiFi Geschichte sry wegen den vielen fragen
kann gerne nachher mal schauen, hab hier irgendwo noch die Anleitung davon rumfliegen... meine aber das waren 4Ohm...
Hey das wäre ja mal nett
die 1502 KANN 2 ohm, aber da sollte schon ordentlich strom da sein - ansonsten 4ohm 500watt rms (gemessene ~350) ... is aber in dem preissegment das beste
So hab nochmal nachgeschaut... sind wirklich 500W @ 4 Ohm
Der sub sollte ja ~200W @ 4Ohm pro spule haben... du könntest dann auch jede Spule über einen Kanal laufen lassen, dann liegen 175W an jeder Spule, das sollte der sub dann auch noch vertragen.
Leider findet man nirgends die tsp des Subs... würde gern mal schaun ob das angegebene Volumen passt.. ^_^
Lol kannst ja mal nach Paderborn kommen und dir mein Kofferraum angucken kann die Bilder zur Zeit nich reinstellen da ich nur i-Net übers iPhone hab
hab ne neuwertige ground zero endstufe Ground Zero GZHR2350x
die ist 1ohm stabil ist aber eine 2 kanal 900 w rms gebrückt denke mal das reicht schon und die endstufe is echt
Hi hab mich bisschen umgehört und mir wurde Ne carpower wanted 2/300 mk2 angeboten
diese würde ja ausreichen um den sub anzutreiben
oder sehe ich das falsch
Könnte mir vieleicht doch mal jemand aufzeichnen wie ich den sub an die Amp. Anschließe
Hab da nicht so den durchblick wegen den doppelspulen und den 4 anslüssen
danke schonmal
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
lade dir bitte mal die einbauanleitung von monacor herunter[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
der 2-kanalbetrieb auf seite 3 wär am sinnvollsten
in deinem fall stellt jeder speaker eine schwingspule dar, d.h.
kanal L - speaker L = spule 1
kanal R - speaker R = spule 2
auf seite 6 steht auch nochmal was dazu
@roadrunner
seh ich auch so das es die beste lösung ist er sollte dann aber am radio den sub ausgang auf mono stellen können,sonst bekommt der woofer nicht das selbe signal auf die spule.
willst net 2 haben hät noch einen hier stehn
er könnte das ganze aber auch einfach über nur eine chinchleitung und dann per Y-Stecker anschließen
hä?wie jetzt?
2cinch auf einen und dann in amp?
achne andersrum...hehe
aber dann würde er nur einen cinch von der hu nutzen
Also ganz normal den chinch L & R am Radio anschließen also sub Ausgang und dann mit nem Y Kabel an die Amp. An beide Kanäle
Was ist dem ein hu?
HU=Headunit~Radio
jepp, würde er. Macht man aber auch so bei radios die keinen Subwooferausgang habe
Aso danke hab aber nen sub Ausgang also ist das nicht so das Problem
ja sehe es auch gerad das du 3 vorverstärker ausgänge hast.
also ne 2-kanal und jede spule an je einen kanal.