Mahlzeit!
Hab seit nem Jahr nen kleinen Steinschlag inner Frontscheibe. Der Steinschlag ist "im Glas" also nichts abgesplittert und reißt auchnich weiter.
Der TÜV sagt ja, "Steinschlag innerhalb des Fahrersichtbereichs unzulässig."
Jetzt die Frage: Der Steinschlag ist auf der Fahrerseite ganz aussen knapp neben der Dichtung. Ist das jetzt im Fahrersichtbereich oder nicht?
Hab ein Bild zur Sichtbereichdefinition im Internet gefunden. Stimmt das so?
Also quasi Aussenkanten vom Lenkrad nach oben verlängert ist der Sichtbereich?
Ein Steinschlag darf im auf der Scheibe nicht auf der Fahrerseite im Sichtfeld sein *Siehe überarbeitete Grafik.*
Repariert werden darf so ein Steinschlag nur Ausserhalb der Fahrerseite/Sichtfeld und in einem und ein Abstand von mind. 10 cm vom Rand haben.
türlich darf auch auf der fahrerseite ein steinschlag sein nur nicht im sichtfeld welches ganua genormt ist! und reperieren hasste recht 10cm vom rand und nicht im sichtfeld!
mfg
bei mir hat es der tüv auch bemängelt und bei mir ist es auf der beifahrerseite ziemlich am rand hab mich auch gewundert...
mfg benny
Ein Unreparierter Steinschlag wird IMMER bemängelt.
Da er Reissen kann und unter Umständen den Fahrer die Sichtbehinder,Blenden.
Reaprieren kann man den Steinschlag eh nicht, da er wie gesagt geschlossen ist. Da ist nichts abgeplatzt. Als kann nichts mit Harz gefüllt werden.
Also mit dem Sichtfeld stimmt so wie auf dem Bild?
@FOX: Hast du ne Quelle für die Informationen aus deiner überarbeiteten Skizze?
Solang er nur bemängelt wird, ist ja ok.
Der wird nicht reissen, ich fahr schon ne Ewigkeit damit rum bei jedem Wetter. Letzten Winter bei -20°C draussen und voll aufgedrehter Heizung auf die Scheibe innen.
Hat jemand GENAUE Informationen zT Sichtfeld bzw wie der TÜV das definiert? Arbeitet vlt jemand beim TÜV?
Wenn ich zu Carglass fahre und die frag, dann krieg ich natürlich die Antwort "neue Scheibe", weil die ja schließlich verdienen wollen.
hatte ich auch mal das problem aber da ich meine teilkasko ohne sb hatte musste ich zu der neuen scheibe nichts dazu bezahlen
Quelle:http://www.auto-tjan.de/body_autoglas.php
Beim Tüv wird er soweit ich weiss als schwerwiegender Mangel eingeschätzt.
Leider Interessiert es denne auch kaum ob und wie lange der schon ist.
Aber was wäre jetzt an der neuen Scheibe so schlimm?
Kostet so um die 75€ mit Blaukeil und mit Colorverglasung.
@Gift: Das fällt bei mir aus, hab leider 150€ier SB. :(
@Fox: Ok die Skizze widerspricht allen anderen, die ich gefunden hab.
Was daran schlimm wäre? Nichts. Von den 75€ geh ich aber lieber 1,5 Abende in die Disse, als die für ne Scheibe auszugeben wofür ich trotzdem noch TÜV bekomme. Zumal ich teilweise selber ne Minute brauche um den Steinschlag zu finden, weil man den fast garnicht sieht. Ausserdem ist ruckzuck nen neuer Steinschlag drin.
Blaukeil auch eher nicht bei nem roten Auto. 2 Grundfarben an einer Sache = Bäh.
Naja gut, ich ruf am besten am Montag mal beim TÜV an. Wenn noch jemand Infos aus 1. Hand hat, kann er sich gerne melden.
150 ist dann aber immer noch günstiger als knappe 400 oder du lässt es füllen
Beim 2f ist so ne Scheibe doch mit ein paar Handgriffen schnell gewechselt. Alles was du brauchst ist ne lange Schnur zum einziehen.
@Gift: Wie gesagt: Füllen gibt nix, weil kein Loch entstanden ist.
@Polo: Ja ich werds wenn ichs machen lass auf keinen Fall über die Versicherung machen. Sone Scheibe einziehen krieg ich noch selbst hin.
Zitat:
weil kein Loch entstanden ist
Hol dir ne Scheibe beim Schrotti, oder frag mal hier rum, die is doch in 10 minuten gewechselt, und dann färst danach inne Disse, weil du gespart hast.