Hallo zusammen,
auch wenn es einige nicht mehr lesen können, mal wieder das Thema "WARUM steht das Vorderrad so weit hinten ?"
Also:
Polo 86C mit 60er Fahrwerk, das linke Vorderrad sitzt schön mittig im Radkasten, das rechte Rad sitzt zu weit hinten !
WARUM ?
Der Wagen hatte keinen Unfall und ist somit gerade...
Bei meinem Polo ist es das linke Vorderrad, eigentlich ist es mir erst nach dem tieferlegen aufgefallen, is auch logisch, weil sich der END Punkt vom Stabi ja ändert durchs tieferlegen, ABER, WARUM nur auf einer Seite ?
Nun haben wir diese tollen "Willems" Lager (hoffe die hiessen so), Kann ich die auch EINSEITIG verbauen ?
WAS habt Ihr so für erfahrungen mit Radschiefstellungen ?
Ich kann mir das einfach nicht erklären, oder is son 86C doch SO weich das der sich allein durch ei Fahrwerk verzieht ?
Sorry nochmal fürs erneute Posten, aber so hat man die Antworten halt gleich passend zum Thema, die Suche hat mir nich wirklich geholfen, auch wenn jetzt vllt ein paar hier nen Link posten, WO was zu finden is, sry....
Gruß Oliver
Weiss keiner was ?
Das hat meiner auch aber ganz krass so das ich mit beifahrer nicht mehr fahren kann da beim einschlagen nach rechts das rad streift!Ist aber normal hat jedes auto fällt beim 86C mehr auf da er so tief ist!
Das ist normal und kein Grund zur Sorge.
Warum das so ist? Keine Ahnung - es gibt Dinge die halt einfach so sind.
Mit den Wellems-Stabi-Lagern kann man das ganze korrigieren - ist aber ein wenig fummelei bis die Teile drin sind..
haha hab vor pa tagen das gleiche thema gestartet
bei mir isses rechts
is bei dir auch das das rad schleift beim starken bremsen ? ^^
ich hatt auch shcon gesagt das man probieren sollte den stabi vorn zu lösen und nach vorn ziehen UND festziehen ...also cih werd die woche jetz ma probieren ma sehn .........
Zitat:
bei mir isses rechts
Zitat:
und bei allen anderen auch...
Also auf der Beifahrerseite kenn ich das auch, da kann man ja denn Halter, dieses "L" Lösen, und dann nach vorn Drücken, aber der rutscht mit der Zeit wieder nach hinten, beim Polo haben se Vorn echt Scheisse gebaut bei der Radaufhängung
so ja 2f rm ..ich hab mich verlesen xD außerdem is bei mir links und rechts immer sone sache xD hahaha ich will halt imme der meinung nach weist
haha spas
ne aber das mit dem L versteh ick jetz nich ? du meinst die schrauben für die stabibuchsen oder watt ?
Das Metalstück in der Form eines L das wo derv Stabi rangeschraubt wird, und was dann (nur aufer Beifahrerseite) an die Karosse Geschraubt wird, Schrauben sind im Radkasten.
Hi, also das Problem hab ich auch... aber bei mir isses auf der Fahrerseite, also da wo eig des "L" nicht verschraubt ist, sondern fest an der Karosse ist...
voll der scheiß.. bin bisher 14" gefahren und beim bremsen hats mir schon n paar mal meinen kotflügel verboren voll die seuche!
Für die, die zu faul sind in den angeführten Thread zu schauen: Normal ist das nicht. leicht mit dem Vorderrad ne Bordsteinkante geküsst reicht beim alten Polo für sowas. Unterlegscheiben zur Nachlaufkorrektur an Verschraubung Stabi / Querlenker sind offizielle VW Rep Anweisung von früher. Ansonsten ist bei jedem tiefergelegten Polo ne Stabiaufnahme mit Nachlaufkorrektur im gesamten (zB Wellems) zu empfehlen.
man kann einer ma bitte nen foto machen wo nu das L sein soll und wo die unterlegscheiben hin sollen ! BITTTEEE ... :(
querlenker austauschen
da
Zitat:
da
75997.jpg
Zitat:
Ich hab mal was gehört, das man "normale" Dreieckslenker (z.B. Golf1) einbauen kann, bzw. das es da einen umbausatz gibt, weiss da einer was genaues drüber ?
Ok, Danke erstmal.
WAS ist denn der Vorteil bei so einem Rahmen ?
Ich kenne jetzt nur den "Hilfsrahmen" von Salzmann, den man brauch, um nen 1,8er Motor einzubauen.
WAS verstehst Du unter "Dreieckslenker" ?
Der Polo hat für mich ja keine Dreieckslenker, das is alles zusammengewürfelte "Kacke"
WAS kann ich denn bei dem Rahmen bzw der Vorderachse wie Du sie hast einstellen ? Seh da auf den Bildern keinen großen Unterschied zu der Serien Achse, der Stabi is gleich, die Knochen sind gleich, WO kann ich da denn was Einstellen ?
Danke und Gruß Oliver
mole ^^ also das is doch schonma nen anfang
soll DAS L dann also der STABI sein ja ? weil der halt nen KNICK macht wie ein L oder watt ?
so und wo sollen da nu die untelegscheibn hin ?
der rahmen is hammer geil ! hätt ich die kohle würd ich mir den auch holen :(
zb stabilisiert der genau die stabibuchsen damit der kack nich nach hinten rutschen kann
ist nicht mein Rahmen, hatte nur kein anderes Bild
Ich mein das Metalstück, wo der Stabi drangeschraubt ist, auf der Beifahrerseite.
Das ist nicht Karosserie sondern nur nen Zwischenstück, da man sonnst bei VW im Werk denn Motor von Oben statt von unten einbauen hätte müssen.
das ist dann so Schrägonal an der Karosse Verschraubt, leg dich doch mal hin und kuck dir das an. ich find kein Bild davon
Zitat:
der rahmen is hammer geil ! hätt ich die kohle würd ich mir den auch holen
werd mich ma runter legen nud gucken ...naja .runterlegen is gut -.- bekomm ja nich ma mein kopp runter xD
Zitat:
Sowas kann man mit nem Bisl geschick auch selber bauen
soo durfte heut ma auf arbeit auf die bühne ^^
hab das groooße L und das stabilager gelöst und alles nach vorne ghebelt und dabei festgeschraubt
....also ich bekomm jetzt wieder auf beiden seiten 2 finger zwischen kotflügel und reifen
...bin dann auch wieder nen ganzes stück gefahren und hab mehrmals sehr stark vor schlupf gebremst
also bis jetzt war kein schleifen mehr ...aber ich bin ma gespannt wie lang das hält ^^
das mit dem L wa gut MOLE und da wa nischt mit lima lösen oder so ^^
Jaja das große L.
Aber wüste auch nicht wie man das sonnst nennen soll
hmmh ...also das teil is ja am motorlänksträer drann ...und hält das stabilager
naja
die stabilagerhalterungfestegschraubtamlenksträger xD
kurz
die SLHFALT xD
Zitat:
Sowas kann man mit nem Bisl geschick auch selber bauen
Zitat:
oder man nimmt nen originalen Unterfahrschutz von VW
ja die ken ich auch nur is das eigendlich eine schalschutzwanne
wir hatten schon nen 86c auf arbeit mit einer solchen wanne ...
nur was soll uns das plastikteil jetz hier weiterbringen xD das schützt nur vor schmutz und so und vielciht kleinere aufsezter wobei das teil auch shcon kaputt geht is ja nur plaste
Zitat:
das wär mir neu
Aber ich gehe mal nicht davon aus, das er der Versteifung der Karosserie dient, sondern lediglich dem Schutz vorm Aufsetzen.
Und das Bild von mir zeigt ja eher eine Variante wie man die Karosserie vor nem Leistungsstarken Motor Schütz, das sich da nicht Alles Verformt.
deshalb war ich nen Bisl Iritiert, das es sowas Original geben sollte, aber hat sich ja geklärt.