hi, heute begann die kühlwasser-warn-leuchte zu blinken. ein blick in den motorraum verriet, dass zu wenig kühlwasser drauf ist.
dem betriebshandbuch zufolge soll ich nun in die werkstatt und viel geld für irgendwelches original vw zeugs ausgeben.
kann ich da nicht einfach destiliertes wasser eingeben?
normales wasser wahrscheinlich nicht, wg kalk & co, oder geht sogar normales wasser?
freue mich auf antworten
gerd
bloss nicht! das ist spezielle kühlerflüssigkeit; normals wasser würde ja bei der arbeitstemperatur vom motor anfangen zu kochen und zu verdampfen man kann zur not etwas normales wasser nachkippen, aber wirklich nur zur not. an der tankstelle kannst du dir auch kühlerflüssigkeit besorgen, ist nicht so teuer.
Soooo schlimm ists auch wieder nicht.
Die "spezielle" Flüssigkeit die du meinst ist Kühlerfrostschutz, der wird aber nicht pur reingegeben sondern gemischt mit Wasser. Theoretisch könntest du auch nur Wasser rein tun, dann würde das Kühlwasser im Winter vereisen, deswegen das Frostschutz.
Das "normale" Wasser fängt auch nicht an zu kochen bei Arbeitstemperatur, da es ja ein geschlossener Kreislauf ist, da liegt der Siedepunkt dann höher, erst wenn man den Deckel runter macht kocht das Wasser raus.
Man kann also schon normales Wasser rein tun, destiliertes ist aber beser wegen dem Kalk.
MfG
dann sorry für die unruhe aber ich hatte mal probleme und kaufe seither die mischung aus dem tankstellen shop
Vielleicht ist das ja schon ne fertige Mischung bei euch an der Tanke, das ist dann das gleiche wie der Frostschutz mit Wasser vermischt.
MfG