Hallo
Habe seid kurzer Zeit das mein Motor bei jedem start stark ruckelt und sehr sehr schlecht gas annimmt hatte es auch schon das wenn ich die kupplung nicht wieder rechtzeitig getretten habe er einfach aus geht, das ruckelt ist so ca. bis 20 min nach start des motors als spirch um so wärmer er wird um so weniger wird das ruckeln. Dann beginnt es aber zu knalles aus dem auspuff bei Gas wegnahme oder bei zurück schalten. Hört sich an wie fehlzündungen. Habe bereits die Abgaswerte kontrolliert an den liegt es nicht die liegen alle im grünen bereich. Zündkerzen sind getauscht, Zündkabel sind getauscht. Sportauspuff abgebaut serien ausspuff wieder verbaut, es bringt alles keine besserung. Desweiter hat seid dem der Motor diese sc****e macht starken Leistungsverlust. Habe zwar eh nur 45Ps aber ich habe das gefühl er hätte noch 30 oder so und er stinkt nach unverbrannt Krafstoff. Kompressionsdruck prüfen hat ergeben das alle zylinder um die 11 bar liegen. Kraftstoffverbrauch gestiegen! Werde morgen noch mal die Zündung überprüfen aber dann weiß ich langsam nicht mehr weiter...
Kann einer von euch mir helfen.
MKB: HZ Vergaser 1B3 Transistorzündanlage mit Hallgeber
GKB: AKY
4 Gang
Danke Im Vorraus
Moin,
eventuell Luffi dicht. Und wenn du schon mal die Haube auf hast, kannste ja gleich mal nach den Flüssigkeiten guckn ( Öl & Kühlwasser ).
Greetz S.Schulle
das knallen lässt sicherlich auf fehlzündungen schließen, sowie der unverbrannte kraftstoff. zündung kontrolieren ist ne gute idee, dabei direkt auch steuerzeiten. da es nen thermisches problem zu sein scheint, würde ich richtung zündverteiler, hallgeber tippen. ne möglichkeit nen andern auszuprobieren?
Kontrollier mal die Steuerzeiten, hört sich so an als wäre der Zahnriemen evtl. 1 Zahn übergesprungen!
Gruß
Der Sisko
Würde auch auf Zahnriemen tippen. Das der einen Zahn übergesprungen ist. Aufjedenfall nicht mehr viel mit fahren wenn möglich.
so habe heute auf der arbeit die zündung neu eingestellt war falsch eingestellt, habe dann auch gleich noch alle flüssigkeiten kontrolliert allexs io. abgaswerte, leerlaufwerte habe ich gleich mitkorridiert und siehe da das problem war kurze zeit weg ca. 5 km, dann ist alles nach wie vor, habe den motor jetzt abkühlen lassen und das problem ist immer noch da also zündung auch nicht! wie kontrolliert man den noch mal steuerzeiten gut muss ich im pc nachsehen bei elsa, und dann mal prüfen. naja fahren tue ich mit falschen steuerzeiten nicht mehr ist besser also lieber den alten drahtessel nehmen.....
so steuerzeiten grade überprüft stimmen 100 %tig! werde gleich noch mal die kerzen ausbauen und nachsehen wie die aussehen und noch einmal kompression messen und verteiler kappe abbauen und nachschleifen mal sehen vll bringt das noch was
so nun auch die zündkerzen ein und ausgebaut und gereinigtm genauso wie die verteilerkappe und finger gereinigt keine besserung HILFE
Zitat:
da es nen thermisches problem zu sein scheint, würde ich richtung zündverteiler, hallgeber tippen. ne möglichkeit nen andern auszuprobieren?
aber was ich da genau überprüfen? habe leider keinen liegen und 150€ für nen neuen will ich nicht ausgeben wenn der das nicht ist
http://www.polotreff.de/forum/t/160127
so zum bsp, nur das der irgendwei die werte rausgenommen hat ^^ hast doch elsa da, wie ich aus deinem andern thread lesne konnte. scheint ja auch kein sporadisches problem zu sein, daher sollte es messbar sein.
ansonsten 20 € auffm schrott investieren oder 1 € bei ebay ^^
ja elsa und etka ist vorhanden dan such ich mir morgen mal die werte raussuchen und messen wo das problem liegt und dann werde ich berichten
so habe nun alles gemessen messwerte sind alle okay. Habe aber gesehen das der Stecker vom Zündschaltgerät (TSZ-H) leicht abgegangen ist, zwei pins korridiert waren. desweitern habe ich dann auch gleich die kontakte an der zündspule kontrolliert. auch hier waren zwei pins oxidiert habe alles gereinigt und mit kontakt spräh wieder besprüht. und siehe da er läuuft wieder.
Danke an alle dir mir geholfen haben...