moin,
hab mir jetzt mein fahrwerk eingebaut und es in ner werkstatt einstellen lassen.
wollte es heute beim tüv eintragen lassen, war auch alles supi bis zur probefahrt. der tüver hat die lenkung voll eingeschlagen und is dann im kreis gefahren, ab einer bestimmten geschwindigkeit fing es dann an zu klackern.
in etwa klack klack klack^^.
das hat er dann nochmal auf einem anderen parkplatz mit einer starken unebenheit für den wasserabfluss gemacht.als er durch die "kalle" gefahren ist gab es einen richtigen knall im radkasten.
jetzt soll ich das klackern behebn und dann wiederkommen.
kann es daran liegen dass ich knapp 80000 aufer uhr hab und keine neuen lager verbaut habe? oder woran kannes sonst liegen?
in ner werkstatt haben die auch klötze druntergelegt und alles und der reifen kam nirgens dran. hab eben dann mal meinen bruder neben mich gestellt als ich das klacken provoziert habe, er sagt dass es von aussen nicht zu hören ist.
wäre echt dankbar für schnelle hilfe.
mfg
Swen
wie tief hast du ihn denn, und was fürn fahrwerk? wie war der zustand der domlager? und hast du stabbis, weil die klackern auch gerne...
und sind irgendwo schleifspuhren zu erkennen?
will dir nicht unterstellen das du die schrauben noch lose hast aber sind sie alle fest?
gruß paddy
das klackern war bei mir als der abs sensor am rad geschliffen hat
solltest du vlt mal schaun
kann aber auch ein schleifen sein beim volleinschlag
ist ein h&r gewindefahrwerk.
man kann noch locker die hand zwischen rad und ragkasten stecken, ist also nicht so tief, da ich das auto jeden tag im alltag brauche.
ich finde das hört sich nicht wie ein schleifen an daher bin ich ja so ratlos.
Swen
am besten du nimmst mal das rad ab und schaust mal nach... könnte auch eventuell der radlauf sein... mit klacker geräuschen ist halt nicht so einfach... könnte auch antriebswelle sein, das die klackert...
ok, habe eben neue lager bestellt,
die können ja nie schaden.
um die einzubauen muss ich ja eh reifen ab machen, dann werd ich die restlichen teile auch mal abchecken,
danke euch für die hilfe.
MfG
Swen