vw teilemarkt

schleifen in der trommel

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hallo kollegen!
also ich hatte beide bremsen auf um alles zu fetten weil es so gequitscht hat!
soweit so gut!
jetzt schleift es bei der fahrt hinten rechts aber etwas!"
mir wurde gesagt das ich das problem lösen könnte indem ich den keil etwaas nach oben schiebe stimmt das oder gibts da nochwas anderes ohne alles auf zu machem?

danke schonmal an alle! gruss



Wie oft willst Du den noch einen Thread mit dem Thema aufmachen?
An der Bremse sollte man nur schrauben,wenn man Ahnung davon hat, weil es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist.

Ausserdem in welchem Lehrjahr bist Du denn, hast Du keine Ausbilder, die Dir sach- und fachkundig helfen können?

(Übrigens, die Trommel noch mal abziehen ist nun wirklich kein Thema. Wie gesagt, wenn man entsprechend fachkundig ist!)


Lernst du bei da AUTOWELT KÖNIG

Weil dann ist es kein WUNDER das DU SOLCHE FRAGEN stellst



Mal ne aussagekräftige Antwort,und kein rummgeseier:

Mit dem fetten warst du hoffentlich sparsam .

Den besagten Keil hättest du schon beim abziehen der Trommel runterdrücken müssen,da du meist die Trommel erst garnicht runter bekommst.

Das es da noch schleift kann nur folgende Gründe haben:

-Mechanik in der Trommel nicht gängig
-Handbremsseile/Hebel nicht gängig
-Radbremszylinder fest

Da du die ersten Punkte ja schon kontrolliert hast,würde ich mal stark auf nen festen Zylinder schliessen.


Das hier immer jeder was zu meckern hat, helft doch dem jungen Mann einfach weiter, oder lasst es doch.


Hier gibt es nichts rumzumeckern.
Wenn ich hier per "Fernvermutung" einen Tip abgebe, der junge Mann diesem folgt, evtl auch noch etwas falsch dabei macht oder die Fehlerursache war eine andere und jemand fährt sich dann die Ohren ab, bin ich in der rechtlichen Verantwortung, vergesst das bitte nicht.

Übrigens wenn etwas schleift kommen einfach mindestens 2 Teile in Berührung, die in dieser Form nicht in Berührung kommen sollen und da schaut man halt nach.

Merkwürdig ist dann nur wenn man alles wieder so zusammenbaut wie es war (gehört), dass es dann schleifen soll, d.h. sehr hohe Wahrscheinlichkeit eines Montagefehlers.

Und jetzt könnte ich wieder ganz von vorn beginnen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also leute!
wenn ihr nicht helfen könnt dann lasst es!
blöde sprüche brauch ich nicht!

wer lesen kann ist klar im vorteil!
ich bin kein kfz mechatroniker soviel dazu!
und aus diesem grund habe ich die bremse nicht demontiert!
sondern nur die trommel ab!


habe jetzt komplett neue drin weil eine feder gebrochen war und der kEIL IST DADURCH TRAUS GEFALLEN und hat alles beschädigt und da kann ich wohl nichts für!

Danke an die die es ernst meinten!


Antworten erstellen