vw teilemarkt

US Lichtsysteme

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo Mädels, ist es möglich die Lichtanlagen aus den US Modellen
zu benutzen?
Geht in dem Sinne, weil die Blinker ja als Standlicht genutzt werden.

Gruß



IMG_7317.jpg
IMG_7317.jpg

Es ist möglich. Du darfst laut gesetzgeber insgesamt 6 Standlichter vorne benutzen. Das wären die "normalen" dann die US-Teile und je nachdem wie weit vorne evtl. Begrenzungsleuchten angebracht sind, zählen diese auch als "Standlicht".

Auflagen: Die Farben sind vorgegeben. Also z.B. blaue Standlichter sind verboten.
Und die Watt-Zahl. Bei Blinker-Standlicht nicht mehr wie 5 bzw. 6Watt
Da der Blinker noch eindeutig als selbiger zu erkennen sein muss.

LG Sascha


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Cool Danke,
Wäre es möglich (Golf IV) die Scheinwerfer direkt vom US Modell zu nehmen, bzw. aus den Staaten zu importieren?



Das kann ich dir so nicht sagen. Denke aber eher nicht, da meines Wissens nach die US-Leute keinen 15° Winkel für die Licht/Leuchteinstellung haben. So war es zuminest bei den älteren Modellen.
Bei den neuen, CAN-Bus gestuerten Scheinwerfern kann ich mir gut vorstellen, dass es einfach nur eine Codierungssache ist. So ist es zumindest bei Opel und Mercedes. Wie es bei anderen ist...ka. bei den beiden weiß ich es definitiv. Da man vor Reiseantritt in gewisse Länder, z.B. linksverkehr-Länder das ganze umcodieren muss

LG Sascha


willst du nur das die blinker vorne an sind als standlichter oder was..
und währen der fahrt....
und um was für ein auto handelt es sich bzw hast du
das ich das hier nicht falsch verstehe


Zitat:

Die Farben sind vorgegeben.


Richtig. Und da der Blinker orange leuchtet und vorgegeben ist, dass ein PKW nach vorn nur weiß leuchten darf, sieht das man schlecht aus...

Ebenso haben die US-Leuchten (wenn du sie importieren willst) nur eine Freigabe nach SAE und logischerweise kein E-Prüfzeichen. Also sind sie für den Gebrauch in Deutschland nicht zugelassen. Man kann diese Leuchten aber trotzdem über eine Einzelabnahme bzw. lichttechnisches Gutachten eintragen lassen. Allerdings wirst du bei Standlichtern in den Blinkern sowieso schlechte Karten haben...
Eine Ausnahme wäre, wenn du ein komplettes Auto importierst, dann kannst du den Schein ändern und darfst legal mit Standlicht in den Blinkern oder auch roten Blinkern hinten rumfahren...

Zitat:
Da man vor Reiseantritt in gewisse Länder, z.B. linksverkehr-Länder das ganze umcodieren muss


Das gilt aber nur für die Durchfahrt. Nicht, wenn du die "ausländische" Leuchten verbauen möchtest...

Gruß


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Es handelt sich um einen Polo 86c 2F mit umbau auf Golf 5 Front.

Wollte das nur gerne wissen ob die US Leuchten funktionieren zB von den Anschlüssen her, oder ob es überhaupt erlaubt ist.
Sieht aber wohl schlecht aus, so wie ich das hier mitbekomme...

Warum kann man nich einfach sagen: Die waren da schon immer drin


Zitat:

Die waren da schon immer drin


Fällt bestimmt keinem auf, dass im 86c normalerweise keine Golf V Scheinwerfer drin sind.

Aber was du noch versuchen kannst, sind Seitenmarkierungsleuchten. Natürlich nicht die billigen LED Dinger, sonder die von VW aus den Staaten...


waum wilst unbedingt.. die scheinis haben.. versteh ich nicht..
du findest da in ebay und so massenweis module die das können...
die klemmst zwische und kannst noch dioe helligkeit in prozentz regeln ob sie nur leicht oder komplett 100 leuchten sollen..



Weil diese Module vielleicht verboten sind ?


uhhhhhhhhhhhh toll und wer in herrgottsnamen weis das da ein modul drinne ist können ja auch us scheinis sein oder die das von haus aus machen
beim golf 5 kann man die ja über obd anschalten.....und das auch in einstellen


klar kann man "gelbes Standlicht" haben...irgend ein BMW modell hat das auch so oben im Scheini und mein kumpel hat sich die auch das Standlicht in die Blinker setzen lassen..und alles mit TÜV und Siegel...also ich bin der Meinung, das is machbar


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Poste mir doch mal nen Link zu diesen Modulen

Ähm Black-Pearl hat recht. Kann dir wirklich keiner Nachweisen
aber ich steh trotzdem zu Tune it Safe ^^


ja klar warum auch net viel japaner und amis wie mitsu und doge usw. haben das serie drin wie en mustang oder en evo.....


Zitat:

Ähm Black-Pearl hat recht. Kann dir wirklich keiner Nachweisen
aber ich steh trotzdem zu Tune it Safe ^


ja ich normal ja auch aber bei so kleinen kleinigkeiten....
finde ich das nicht relevant..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke ...

Boah Blacki du Trippleposter ey


wie er abgeht gell
*totlach*
Klugscheiß aus

ja wollte nicht die ganze zeit meinen text ändern weil die posts von den andern während ich geschrieben ahbe noch nicht da waren und dan pufff wie ich gepostet habe waren se da


Zitat:

können ja auch us scheinis sein oder die das von haus aus machen


Du hast dich anscheinend noch nicht richtig mit dem Thema beschäftigt oder ?

Wie oben schon geschrieben haben auch US Scheinwerfer keine Zulassung.

Und ja, natürlich haben das viele PKW serienmäßig. Aber nicht in Deutschland... Du kannst zwar so einen Wagen hier fahren, aber die deutsche Version wird keine Standlichtblinker haben...

Es ist definitiv verboten !

Und nachweisen kann man diese Module auch... Außerdem ist die Polizeikontrolle doch (immer noch nicht) das eigentliche Problem ?!?!?!

Oh man, manche Leute wollen es irgendwie gar nicht verstehen... :(

EDIT: Ich weiß, dass es sich wie von einem Oberlehrer anhört, aber manche Leute wissen gar nicht was sie da genau machen... Und solche will ich ja nur "aufklären".


also soll ich jetzt für 1000€ in meinen evo andere scheinis reinklatschen oder was...
iche kennen keinen der damit props hatt selbst beim tüv nicht..gerade vor 1 monat hatte mein kollege mit einem mitsu carisma tüv und der hatt se auch drinne..
gab keine pros..und das war ein ganz normaler tüv und nichts besonderes..



Und immer noch, hast du diesen Threat nicht komplett gelesen...

Ich habe oben auch geschrieben, dass man komplette PKW aus den Staaten (meinetwegen Evo, Dodge und co.) hier in Deutschland auch fahren darf. Halt nur nicht die Scheinwerfer von diesen Wagen, so ohne weiteres in deinen deutschen Wagen verbauen...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hmm ich seh dem ganzen eigentlich auch vollkommen gegenüber.
Es gibt doch für den 86c, Derby und so die Klarglasblinker für die Stoßi wo man nen Birne einsetzen kann fürs Standlicht? ... Die hatten E-Zeichen

Wenn man jetzt die Blinkerhöhle anbohrt und ne weiße einsetzt isses dann wieder erlaubt oder wie?!


Zitat:

die Klarglasblinker für die Stoßi wo man nen Birne einsetzen kann fürs Standlicht? ... Die hatten E-Zeichen


Richtig die gab es auch. Aber man durfte nur weiße Leuchtmittel verwenden, wie gesagt, darf man bis zu sechs Standlichtquellen haben... Aber halt nur weiße und keine orangenen...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also währe das Anbohren legal, bis auf das, das dann die Gefahr von Schwitzwasser besteht?!

Und was is wenn ich ne weiße Blinkerbirne nutze?

Ohmann ich hab ein am Kopp ich weiß


Anbohren ist auch verboten, da du im und am Scheinwerfer nicht rumarbeiten darfst... Es gibt aber von MHW Blinker mit zusätzlicher Standlichtquelle. Da darfst du dann weiße Leuchten reindrehen und diese auch als Standlicht verwenden. Allerdings nur mit weißen Birnen und wie gesagt, nicht mit orangenen...


Antworten erstellen