vw teilemarkt

Doorboards

Naja ich sag mal je nach Anspruch.

Wäre schon vernünftig nur einmal zu kaufen und dann was richtiges.

Aber wenns dein Budget einfach nicht hergibt, kann man nix machen, aber ich denke da kann ich dir trotzdem helfen:

Hier gibts ne ganz nette Auflistung von Systemen von 59€ bis 550€. Leider nicht sehr umfassend, aber könnte dir weiterhelfen. Ich denke mit der 100€ Kategorie biste am besten bedient.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zitat:

    @ chemiefreak: Hab zum beziehen Bi-Elastisches Leder genommen,der Kleber war ein Spezialkleber vom Hifi Fachmarkt!Hat super funktioniert,auch mit dem POLO Schriftzug!


    Gut, Kleber hatte ich vom Sattler son spezialzeugs, war rot und hat nach pattex gerochen. Bielastisches Leder hab ich ja noch nie gehört. Was hast den da pro Meter bezahlt? hab Kunstleder drin, ganz schlicht für knappe 10 euro/m...


    Eigentlich ist jedes Kunstleder bielastisch. Das bedeutet nur, dass du das Kunstleder in 2 Richtungen "ziehen kannst" also sowohl horizontal als auch in vertikaler Richtung.



    Hätte mir das jemand vorher gesagt, hätte ich auch so ein geilen Schriftzug beim beziehen verbaut.. grrr


    Zitat:

    RS Audio Base 16,5er - das beste was man fürs Geld kriegen kann


    Also ich sage es mal so "Klangempfingen ist Subjektiv" dem einen gefällt "Krach und Radau" dem anderen (wie mir auch) "klare Höhen und saubere Mitten.

    ...kenne das System jetzt nicht aber hatte mal ein Carpower Preset-1 verbaut und muss sagen klanglich ist es wirklich nicht so der Burner - aber für einen Car-Hifi Neuling der einfach ein wenig Musik im Auto haben will sicher nicht verkehrt.

    ...momentan heißt es bei mir "SWANS F1600"
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Zitat:

    ...momentan heißt es bei mir "SWANS F1600"
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Auch ein sehr feines System!

    RS Audio sind im übrigen eine noch relativ unbekannte deutsche Audioschmiede. Die machen echt sehr geilen, sauberen Sound mit hohem Pegel für faires Geld. Auch was Wettbewerbe angeht, schneiden die durchweg sehr gut ab.

    Was ich nur bestätigen kann, ein RS Base an ner Kove K2-700 geht wie Hölle und klingt wie Himmel.


    Was soll ich dazu jetzt sagen nur einfach sinnlos das Geld raus zuhauen bringt es auch ne und nur Musik erst recht nicht. Das Carpower System ist in Preis Leistung unschlagbar
    @Area51

    Wenn de denkst das du das Geld unbedingt dafür ausgeben must dann mache doch, aber wenn man so im Netz Schaut von dem RS System ist ja nicht wirklich was zu finden und was ich so gefunden habe das schaft das Carpower System auch. Dazu gehört ja auch noch ne richtige einstellung . Du kannst ja mal dein Geld aussen reinstecken das da mal was wird.

    So und nun zurück zum Thema


    Das Carpower macht 65W RMS, das RS Base 200W RMS.
    Dazu macht das Carpower 87db, das Base 94db.

    Ist natürlich fast das selbe.

    Schade übrigens, dass man Klang nicht in Zahlen fassen kann. Ich weiß nähmlich sehr wohl wie sich ein 100€ Kompo anhört (kaum besser als dieser 3 Wege Müll, kicken kaum, unsaubere Mitten wenn überhaupt vorhanden, Höhen spielen schon bei Zimmerlautstärke Scharf an, etc.), ich durfte da ne breite Pallette probehören zwischen 100 und 500€.


    Ich bleib bei meinem Eton RS



    auf sowas muß ich mich nicht herab begeben nicht mal Halbsoviel am KFZ gemacht und dann kommen meine 300€ lautsorecher gehen besser als deine 100€. Mir ist das eigentlich herzlich egal nur das rum gekrache bringts nicht anständig ALLES muß zusammen passen.


    Zitat:

    auf sowas muß ich mich nicht herab begeben nicht mal Halbsoviel am KFZ gemacht und dann kommen meine 300€ lautsorecher gehen besser als deine 100€. Mir ist das eigentlich herzlich egal nur das rum gekrache bringts nicht anständig ALLES muß zusammen passen.


    Na, hey, scroll mal nach oben, du hast mit deinem Smiliepost angefangen. Vorher gings nur um Vorschläge für Andre.

    Im übrigen würde mir auch nichtmal für Geschenkt son Spachtelbomber wie dein Polo ins Haus kommen. Wenn der mal irgendwann fertig sein sollte. Tritt man einmal gegen deine Schürze und es kommen einem erstmal 20cm Spachtel entgegen. Man könnte fast meinen du baust auf 1.8 um, damit du mit dem ganzen Spachtel noch vorwärts kommst.

    Im übrigen (falls es dir entgangen sein sollte): Es gibt auch Leute, die mögens Seriennah und wollen nicht mit soner verbastelten Schleuder durch die Gegend dröhnen.

    Ganz abgesehen davon, dass es sehr Themenfern ist in einer Diskusion über Musiksysteme mit dem Auto daher zu kommen.


    Hört doch bitte auf zu streiten Jungs. BITTE. Der Thread wird nur unnötig lang.

    Ich denke es wird erstmal ne neue Hauptunit. Denn schaue ich nach dem Rest.

    MfG André


    Blueline
    • Themenstarter
    Blueline's Polo 2F

    Tach.Hier erscheint Blueline.naja..ich habe mir mal allles durchgelesn.Hm..bis jetzt hat noch nieman gefragt also tue ich es.Weiß jemand von euch wie die einbauetiefe ist?also wie tief die boxen sein dürfen?weil ich nenne es mal magneten unten ja auch sehr viel platz einnimmt.Man muss zwar diesen ein cm wech nehmen wegen der platte vom doorboard aber es sind doch trotzdem recht viel.Bitte helft mir weiter
    MFG Blueline


    Also ich hatte erst das Canton Pullman rs kurzzeitig verbaut...

    nun mein Eton Adventure ( oke das ist ziemlich flach)

    und ich hatte jedoch bei beiden system massig platz zur verfügung also auf die einbautiefe muste ich nie achten...

    nun habe ich jedoch meine originalen fensterheber fürn 2f bekommen und der motor sitzt genau anstelle der boxen...
    daher werd ich diese nun weiter raus setzten ...

    aber ads problem habt ihr ja nicht

    Grüße jan


    Bei mir passts auch problemlos. Die Taschen sind locker tief genug für gängige Tief-Mittel-Töner


    Das Eton RS hat ne einbautiefe von 65mm und passt ganz locker selbst wenn du es hinters doorboard hängst!

    LG Olli


    Antworten erstellen