Hi,
hab mal ne frage, hab mir heut nen 2 Wege system bestehend aus 2 hoch un 2 mitteltönern geholt, sind noch 2 frequenzweichen dabei.
schließe ich die frequenzweichen an den verstärker oder ans radio an?
denke mal an den verstärker, wollte nur wissen obs nen qualitätsunterschied is, wenn nich wäre es ans radio etwas einfacher als an den verstärker im kofferraum :P
mfg
eigentlich an den verstärker, weil der radio hat normal ne eingebaute weiche, kannst ja hoch/mittel/tieftöner anschließen, je nach radio eben
An den Verstärker
Normalerweise brauchst du ja die Weiche nicht am Radio =)
Gruß
Das Tonsignal geht ja vom Radio aus per Cinch- Kabel (jaaa es heißt Cinch nicht Chinch) an die Endstufe und von der Endstufe aus über die einzelnen Kanäle an die Lautsprecher.
So jetzt meine Frage:
Was bringen dir die Frequenzweichen (die du nicht an's Cinch klemmen kannst) wenn du Sie an die Ausgänge vom Radio hängst...
...vermutlich hast du selbst schon gemerkt, dass da ja gar keine Lautsprecher dran sind...
...wie geschrieben:
Radio <- Cinchkabel -> Endstufe <-Lautsprecherkabel-> Frequenzweiche
<- LS Kabel 1-> Hochtöner
<- LS Kabel 2-> Tiefmitteltöner
klar geht das auch an den radio.....
NUR...
hört es sich mit verstärker zu 100% besser an
wenn du deine LS ans radio anschließen tust, zerstörst du sie mit sehr hoher warscheinlichkeit durch Clipping...
ich schätze mal das von allen lautsprecher die sterben 90% durch zu wenig leistung gestorben sind...
Jo hatte die von nem kumpel provisorisch ans radio angeschlossen weil er seinen verstärker noch net im neuen auto hat. die boxen haben sich ziemlich beschissen angehört sobald man etwas aufgedreht hat.
Habe die gleichen Boxen wie er gekauft und wollte wissen ob die sich wenn die übern verstärker laufen besser anhören (hab ich mir schon gedacht, wollts nur wissen).
danke für die antworten