Moin!
Habe mir ein 60/40 Fahrwerk eingebaut un es hinten auf höchster Nut eingestellt, allerdings ist er mir hinten immer noch zu tief! Was gibt es da für ne möglichkeit den hinten noch um so ca. 2 cm höher zu bekommen?
Sonst wird das mit meinen geplanten 15 Zöllern etwas knapp!
Gruß
von welchem Hersteller ist das Fahrwerk denn?
Gibt eigentlich nur 2 möglichkeiten, entweder andere Federn oder ein Höherlegungskit!
Das Fahrwerk ist von Jom! Hatte keine Lust mir für ein Auto was über 200000km hat noch so ein teueres zu kaufen!
Kann man nicht den hinteren unteren Federteller umdrehen, dann kommt der doch auch noch ein gutes Stückchen höher!
Gruß
und was bringt das? das die Feder beim Ausfedern schön auf dem Teller herum wandern kann?
ich würds lassen!
bei meinem KW Fahrwerk ist der auf der letzten Nut noch ungefähr auf Originalhöhe. Und ich hab so noch schön Spielraum nach unten hin.
Ich an deiner Stelle hätte nen paar Euro mehr ausgegeben und hätte mir ein Weitec geholt. Bekommt man auch schon für 300 € gute Qualität.....
Naja sonst wüsste ich auch keinen Rat.
hallo,
halte mal die dämpfer der hinterachse neben die seriendämpfer. bei einer 40er tieferlegung sollte die kolbenstange nur minimal kürzer sein, denn eine 40er tieferlegung kann man (bitte keine grundsatzdiskussion!) mit seriendämpfern fahren.
wenn die kolbenstange doch um einiges kürze ist, dann ist das die erklärung warum der hinten so hängt. denn mit den nuten kann man nur die vorspannung erhöhen. nicht die länge des dämpfers.
kenne diese problematik von den superschrott-dämpfern. siehe hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
(tank auf reserve, kofferaum leer (kein reserverad, wagenheber, etc.), nutenverstellung hinterachse oberer anschlag, auto steht in einer leichte senke + schnauze steht berg ab)
fahre seitdem bilstein B6 + eibach und das sieht wieder human aus und rockt in einem auto mit weit über 242000 KM
zum testen kannst du ja mal deine seriendämpfer hinten wieder reinmachen. sollte ja nicht allzulange dauern.
Jo,das verstehe ichalles wohl, aber kannich denn an der hinterachse auch original Dämpfer in Verbindung mit den Federn fahren? Und vorne die gekürzten Dämpfer mit den anderen Sportdämpfern? Oder würde das ein Prob beim Tüv geben?
Danke schonmal für die ganzen Antworten!
Gruß
Weitec Spring Distance Kit!
Hatte das gleiche Problem mit einem Vogtland Fahrwerk, hinten tiefer als vorne. Konnte ich mit dem Weitec Höherlegungskit wieder ausgleichen.
Gibts in der Form auch nur von Weitec und ist bissl Teuer, in meinen Augen habe glaube ich, 70€ bezahlt.
Ja, müsste aber doch auch mit den Serien Dämpfern gehen! Oder irre ich mich da?
Zitat:
Ich an deiner Stelle hätte nen paar Euro mehr ausgegeben und hätte mir ein Weitec geholt.
Zitat:
Ja, müsste aber doch auch mit den Serien Dämpfern gehen! Oder irre ich mich da?