Habe mir nen Unfallpolo mit nem 1.4 16v 101 PS Motor gekauft und will meinen 60 PSler jetzt umbauen. Hat schon mal jemand so einen Umbau gemacht? Könnt ihr mir sagen wie schwer bzw. einfach das ist? Gibt es was bestimmtes zu beachten? Irgendwelche Tipps? Wie lange habt ihr dafür gebraucht? Und was kostet die Tüveintragung?
Na wenn du nen Kompletten Schlachtpolo hast is das doch garkein Ding.
Übernimmst alles von dem dann is das Plug and Play
Tüv, hm, ganz grob geschätzt um die 500 rum
Den 1.4 16v mir verkaufen =P ..." scherz "
einfach alles ausbauen und zack in den anderen damit =P ...
PLug and Play wie Mr.E schon schrieb
wie sieht es mit der bremsanlage aus? braucht man da auch ne andere oder reichen trommelbremsen hinten aus?
Also bei meinem 1,4 16v ist es so, dass der hinten Trommelbremsen hat. Liegt aber glaub ich daran, dass es ein Re-Import ist.
Wisst ihr ob die Achsen anders sind? Bezüglich Stabi? Und wie es bei den Antriebswellen aussieht?
ob re-import oder nicht, sind glaub alle gleich
würde mich auch mal interessieren
ich kenn jmanden der den umbau schonmal hatte und die bremsanlage kannste behalten die ist bis 100 ps ausgelegt und der 1 ps macht da auch nix mehr ! tüv kostet ca 300 euro
Also die originale Bremsanlage aus meinem 60 Psler meinst du jetzt?
wenn man schon so ein umbau mach, würde ich als letztes an der bremsanlage sparen...
ich find die bremse an meinem schon irgendwie lasch und schwamig^^
und dann mit 100 ps?
Bis 105 PS bleiben Trommel ....
nach meinen Infos
Der 1.4 16V Hat Scheibe hinten normalerweise
Ausser wenns ein Re-Import is da kanns sehr gut sein dass der Trommel hinten hat.
Dein 60psler hat keinen Stabi,übernimm einafch alles von dem Schlachtpolo
Antriebswellen würd ich ebenfalls von dem Polo nehmen(vorrausgesetzt das Zeug is noch ganz)
Hallo,
ich hab den Umbau vollzogen und muss sagen, dass es ohne weiteres möglich ist. Du hast ja nen Schlachtauto und kannst somit alles übernhemen. Ich hatte z.B kein Schlachtauto und musste mir Kabelbaum und bla noch vom Schrott aus nem Lupo raus reißen. Was nen Krampf ist, ist nur der Kabelbaum. Ich hab ihn Komplett getauscht mit Innenraumkabelbaum weil die ganzen Stecker die unter dem Relaisträger sitzen halt nicht plug and play passen. Achsen etc ist alles die selbe pisse und Bremsen sind auch nicht so wichtig. Vorne könnte man die vom Schlachtfahrzeug einbauen. Wenn du jetzt auch noch nen AFK gekauft hast ..dann sag ich Herzlichen Glückwunsch.. wenn du den 1.4 16v dann drin hast und dir die Leistung nicht meh rreicht..dann holst dir ne 1.6 Kurbelwelle und Pleuel und die gti Nockenwellen und stecktst nen Steuergerät vom AJV dran..und siehe da, dann haste nen gti! gruß
achso und zum Tüv..ich hab 150 euro bezahlt..natürlich ohne AU..Weil von Euro 4 auf Euro 2 hätte er mir nicht eingetragen (is ja klar) .. AU hat nen bekannter gemacht
Antriebswellen sind die gleichen..so wie bei vw fast alles plug and play an anderen Fahrzeugen verbaut werden kann. Bremse vorne musst du mit allem übernhemen da die Bremse vom 60psler nen festsattel hat.. Stabis hat jeder 6n und ob da nen Stabi mehr ist oder nicht intressiert den Tüv eh nicht ..sind ja nur 101 PS...
Stabis hat jeder 6n
Das stimmt nicht
Ab 75ps haben die vllt. einen Stabi aber der 6N mit 60ps hat keinen Stabi an der VA
Haja ich finde diese Aussagen von wegen Bremsen sind nicht so wichtig immer wieder zum Lachen,aber gut muss jeder selber wissen,wenn man an den Bremsen spart,spart man am falschen Ende!
kollege das wichtigste ist erstmal das das aggregat läuft was man in den polo verpflanzt hat... bremsen soind erst ma sekundär.... wenn alles läuft dann kann man sich um den anderen salat gedanken machen...
und stabis hat der selbst der 50 ps polo .... ja der 16v hat noch einen zweiten der auch mehr nach stabi aussieht...ist aber völlig schwumpe dat ding..
Naja hatte sich so angehört nach dem Motto die Bresmen vom kleinen gehn auch
Und wo soll beim 60PS Polo der Stabi sein?
3 Kolegen haben nen 6N mit 60 PS die haben alle kein Stabi an der VA
Und von nem 2. hab ich noch nie was gehört zeig das mal auf nem Foto
Ich habe den AFH, der AFK war doch dann schon wieder 6n2, oder? Soviel ich jetzt schon gehört habe muss ich den Motorkabelbaum nicht wechseln. Na ja, schauen wir mal ob's stimmt. Werden wir morgen sehen, da gehts dann los.
Wie hast du das mit der Wegfahrsperre gemacht, dass die "entriegelt" ist?
Zitat:
und stabis hat der selbst der 50 ps polo
also ich möchte ´bei meinem 1.4 16V nicht auf die scheibenbremsen hinten verzichten
Zitat:
Ich habe den AFH, der AFK war doch dann schon wieder 6n2, oder
So also ich hab genau den gleichen Umbau hinter mir...also von 60PS AEX alte ZE auf 101PS AFH auch alte ZE...trotz alter ZE musste ich den Kabelbaum tauschen ! Weil da einige Stecker gefehlt haben...ich sehe das du nen 99er hast also neue ZE und was der AFH hat den du da hast kann ich dir nicht sagen
also ich würd auf jeden Fall die Bremse vorne vom 16V übernehmen! Da die größer ist und du merkst das schon...am besten die komplette Achse dann haste weniger arbeit.Nur dann halt dein Fahrwerk ran.
Der Umbau is eigentlich nicht so schwierig wenn du nen zweiten da hast !
Naja viel Spaß beim Umbau
Ich will auf keinen Fall an den Bremsen sparen. Wir übernehmen auf jeden Fall die Bremsanlage von 16v. Der hat halt leider auch Trommeln hinten. Wenn mich der TÜV so durchlässt lasse ich die bis zum Winter hinten so und dann wird auf Scheiben umgebaut.
Mein 16v ist auch schon neue ZE, Bj. 12/98.
ja der 1,4 16v hat hinten serien mässig trommel bremsen.
Wie viel kilometer hat der Motor schon?
Der Motor hat 116 000 km ein klein bisschen weniger als mein 60PSler. Warum?
Zitat:
ja der 1,4 16v hat hinten serien mässig trommel bremsen.
guten tag,
erstmal, geht es manchen hier noch gut? das ist ne leistungssteigerung von min 40% und dann soll man einfach mal eben die bremsen behalten? fahre mal zum tüv, der lacht dich aus, wenn ich sowas höre, das man an den bremsen spart is ja noch schöner...
so ich habe dne umbau vor ca. 1-2 monaten selber durch geführt, natrülci hdirekt sämtliche teile erneuerrt, hatte genauso wie du mir en schlachtpolo gekauft wo man halt alles übernehmen kann.
wenn deiner neue ZE ist kannst du den motorkabelbaum behalten, genauso wie antriebswellen sind gleich, desweiteren passt alles plug&play, wie auch sonst ist ja en polo.
bei mir gings eig alles ohne probleme über den tisch, hier und da mal hat was gestört aber ging dann, denke niocht das du so wie ich alle kabel verstcken willst, batterie/wischwasser in den kofferraum etc. tun willst oder? weil dann wirds etwas kniffeliger mit kabel verlegen etc...
ansonsten was kann man sagen...TÜv eintragung kann ich noch nix zusagen, da ich erst in 4-5 wochen zum eintragen fahre weil ich dann danach direkt mein auto lacken lassen werde, bin ja im komplettumbau.
hinterachse hat keinen stabi beim 1.4 16v, kannst aber einfach die ganze achse vom 16v übernemhen mit den handbremsseilen und den bremsleitungen hinten weil die brauchste dann auch neu bei scheibenbremse
EDIT: ach du hast ja hinten trommel wegen re-import.also ich würde mit scheibenbremse hinten besorgen, ich find das mit das wichtigste von allem!
die vorderbremse musst du auch übernehmen! die is größer, dein tüver nimmt sonst nichts ab!
hm was noch....achja, den gaszug musste auch übernehmen da der alte zu kurz ist wenn de noch fragen hast schreib ne pn.
gruß
Weiß jemand wie wichtig der Stabi in der Hinterachse für den TÜV ist? Muss ich die Achse unbedingt tauschen?
Nö,musst nicht,ausser der Tüv würde das verlangen was ich aber nicht glaube