Moin,
Hier hab ma ne kleine frage, hab leztens von nem freund gehört das man von golf 3 die einspritzanlage komplett an nen polomotor bekommt mit rohr für luffi usw, wollte fragen ob das so ohne weiteres geht er hat wohl die vom 1.8er drinne meinte er.
Und wenn das nicht geht was kann ich drann machen. hab 45 Ps aau motörchen und bitte nicht die antworten mit anderer motor
das kommt später iwann nur immo muss es erstma so gehn.
Danke schonmal.
Auch wenn du es nicht hören willst:
Zitat:
Bau dir einen anderen Motor rein
ich denke nicht dass das ohne weiteres passen wird, bzw. bin mir ziemlich sicher! Abgesehen davon, ist es auch nicht gesagt dass das mehr Leistung bringt... ne Einspritzanlage muss zum Kopf und Krümmer passen!
was du ändern könntest... ich sag mal so PS kosten Geld!
Das günstigste ist den Kopf zu planen, aber das geht auf die Lebensdauer!
Einlasskanäle polieren und Ansaugbrücke polieren, möglichst nahtlosen Übergang schaffen...
andere Nockenwelle, Benzindruck leicht erhöhen Zündung etwas vordrehen
das sind die einfachsten fast umsonst Sachen, bringt aber alles nicht wirklich viel vielleicht max 10-15, je nach Nockenwelle!
Alles andere geht richtig ins Geld! Fächerkrümmer, Doppelweber, größere Ventile, Schmiedekolben, polierte Pleuel oder H-pleuel, Kurbelwelle auswuchten, erleichterte Schwungscheibe
und dann das ganze aufm Leistungsstand einstellen(meiner Meinung nach das wichtigste)
Dann biste aber auch mit 2000-3000 dabei=) Allerdings kannst aus nem 1l 140 echte PS rausholen
Hm...ja wie gesagt es kommt ja nen neuer bzw andere motor rein aba das erst im winter oda so xD und wollte halt bis dahin iwas mache aba ok xD dann lass ich das wohl besser sein ich meine dann lohnt die arbeit auch nichtmehr.
aba danke :P vllt probier ich ja doch noch iwas aus xD
Der AAU hat die kleinsten Einlasskanäle und Einlassventile bei diesem Motoren-Typ, ist auch logisch, da er den kleinsten Hubraum hat, also auch eine geringere Befüllung des Brennraumes braucht!
Klatscht man da jetzt einfach eine größere Brücke/Einspritzung dran, stimmen die Übergänge zu den Kopfkanälen nicht mehr (Strömungskanten) und jeh nach dem wird nun mehr Benzin, oder halt mehr Luft angesaugt, beides wirkt sich natürlich negativ auf das Laufverhalten aus, zudem kommen die Übergangskanten von Brücke zu Kopf und der Motor läuft wie ein Sack Murmeln!
Beim AAU Tuning muß man vorsichtig und bedacht ran gehen, sonst wird das nix und wie gesagt, es kostet Geld; Geduld, setzt echtes Tuning-Können voraus (da gute Leistung auch mit Motorbearbeitung nach Oldschool art dazu gehört)!
Ich spreche da aus Erfahrung!
Gruß
Der Sisko
Ja xD wiegesagt ich lass das dann lieber. Dann muss ich mich halt gedulden und auf den einbau des anderen motors warten xD
Jooo...Oldschool Tuning ist zwar was schönes, zumal das ja echtes Tuning ist, aber wie gesagt, man braucht ne menge Mittel und KnowHow dazu (Drehbank; div. Werkzeuge "Fräsen; Raspeln; Schleifköpfe; Spezialwerkzeuge u.s.w.)!
Hat man das alles nicht, ist das Umhängen eines stärkeren Motor's immer die bessere Wahl!
Gruß
Der Sisko