moin,
hab am WE mein h&r gewindefahrwerk mit nem kumpel eingebaut,
als wir ihn abgelassen haben passte vorher noch ne ganze faust zwischen und hinten war optimal. haben jetzt vorne bis zum max. runter geschraubt und hinten was hoch damit das einigermaßen gut aussieht. bin jetzt vorne 50mm tiefer.kann das bei nem gewindefahrwerk sein? gibts da irgendwelche anderen domlager oder so damit der vorne noch 2-3cm tiefer kommt?
wäre cool wenn da jemand weiterhelfen kann.
mfg
Swen
mhhh, is komisch. ich dachte immer, ein gewinde kann man weit über 70mm runterschrauben.
ja ich auch, deswegen hab ich mir ja eins geholt.
also da müsst ihr beim einbau aber was falsch gemacht haben! das kann garnicht sein das ein gewinde vorn nur bis 50mm runter geht! vor allem kein h&r! habt ihr vieleicht was bei den domlagern falsch gemacht? ... am besten ihr schaut noch mal nach!
was sollen wir da falsch gemacht haben?
haben die einfach bei den alten ab auf den neuen wieder drauf gemacht.
das einzige könnte das problem mit diesem teil : http://www.polotreff.de/forum/t/16...6917#p1152171
aber haben wie gesagt die alten genutzt, kann es daran liegen dass wir die alten lager genutzt haben?
andere these ist, da ich den wagen gebraucht gekauft habe und bereits eibach federn verbaut waren, dass das domlager gar nicht das originale ist und ich deswegen so hoch bin, ist das möglich?
vorne 50 tiefer is ja nicht die welt ...
die 50mm die ihr da eingestellt habt ist sicher die vorgabe vom fahrwerkhersteller .... tiefer drehen kannst es trosdem solange du noch vorspannung auf der feder hast , wird halt bei der eintragung dann ne einzelabhahme und bissl teurer als nach vorgaben des herstellers ...
ja sind bei den angaben bis zum max gegangen, war beim tüv und hab gefragt ob ich tiefer drehen kann mit einzelabnahme, da meinte der typ das würde nicht gehen. man dürfte die angaben nicht unterschreiten
is das was ihr gemesen habt, also die 50mm bezogen auf orginal-fahrwerk oder auf die tieferlegungsfedern!
also wenn schon auf die federn bezogen sind das dann ja gut 70-80mm!
nene, auf original
quatsch mit sose... klar kannst du tiefer gehen ...
wie gesagt ... vorspannung muß da sein , es darf nichts schleifen und halt die midestmaße der bodenfreiheit / scheinwerfer nicht unterschreiten ...
einziger nachteil wenn du es tiefer drehst .. es wird mit jedem zentimeter härter und schlechter fahrbar ...
frag mal bei nem anderen tüv nach ...
ein fauler dummer normaler prüfer macht das nicht......
jeder andere schon
Zitat:
quatsch mit sose... klar kannst du tiefer gehen ...
ebenfalls quatscht.....
erstens wird das gutachten e fällig da es ne einzelabnahme wird
zweitens hatte ich schon nen dämpfer schaden und die haben keinen piep gefragt wie tief ich fahre...... patrone geschickt und neue zurück... fertig
kw gewinde
Zitat:
erstens wird das gutachten e fällig da es ne einzelabnahme wird
zweitens hatte ich schon nen dämpfer schaden und die haben keinen piep gefragt wie tief ich fahre...... patrone geschickt und neue zurück... fertig
Hey!
Entweder ihr habt in die falsche Richtung gedreht(was mir damals auch schon mal passiert ist ),oder das Fahrwerk lässt sich einfach nicht tiefer schrauben(unwahrscheinlich, ist aber manchmal so).
Und außerdem wird das Gewindefahrwerk weicher,je tiefer man es schraubt!
Für H&R,KW,Koni und den ganzen teuren Kram würde ich auch kein Geld ausgeben,jedenfalls nicht bei einem Polo.Die Qualität ist ganz selten besser als ein billiges Fahrwerk von Ebay.
Für mein Gewindefahrwerk hab ich 220 Euro bezahlt und ich bin super zufrieden.Es ist heute eingetragen worden und morgen wird die Karre wieder tiefer geschraubt.Das Fahrwerk wird dann zwar etwas weicher,aber macht ja nichts!
Zitat:
Und außerdem wird das Gewindefahrwerk weicher,je tiefer man es schraubt!
also meins wurde härter je tiefer ich wurde was ja au logisch is
ich meinte wenn er über den bereich des gutachtens also 50mm geht wirds ne einzelabnahme
Zitat:
Die Qualität ist ganz selten besser als ein billiges Fahrwerk von Ebay.
Logisch?Was ist daran logisch?
Je höher der Wagen soll,umso mehr musst du die Feder zusammendrücken.Eine zusammengedrückte Feder kann auch weniger federn!
Aber vielleicht habt ihr ja auch Recht!?
Ist erst mein ca. 10.Fahrwerk und ich bin auch erst 15 Jahre im Beruf!
LG
AUS AKTUELLEM ANLASS;JETZT NOCHMAL FÜR ALLE;DIE KEINE AHNUNG HABEN:
BEI EINEM NORMALEN FAHRWERK: JE TIEFER , DESTO HÄRTER!
BEI EINEM GEWINDEFAHRWERK: JE TIEFER , DESTO WEICHER!
andere these ist, da ich den wagen gebraucht gekauft habe und bereits eibach federn verbaut waren, dass das domlager gar nicht das originale ist und ich deswegen so hoch bin, ist das möglich?
normal ist tiefer = härter.
Was willst du mir damit sagen?
Zitat:
Ich sagte schonas kann man nicht vergleichen!Ich müsste ja bekloppt sein,wenn ich ein superteures Fahrwerk in einen " Polo " einbaue.Hallo?Es ist ein Polo! (Zweitwagen,Drittwagen,...)
Den Unterschied zwischen Koni und ebay merkt aus dem Poloforum sowieso höchstens ein Drittel der Leute!
Was das mit dem Weicher werden betrifft :
Es ist überhaupt nicht logisch,daß das Fahrwerk dann härter wird!
Je tiefer du den Wagen haben möchtest,umso fester musst du die Feder zusammendrücken! Das heißt also: Eine zusammengedrückte Feder kann viel weniger federn!Klingt logisch,oder!
Bin 15 Jahre im Beruf und habe definitiv Recht!
Den Unterschied bei teuren Fahrwerken merkt man schon,aber man sollte wirklich kein unnötiges Geld zum Fenster rauswerfen.Ich hatte schon genügend Gewindefahrwerke,darunter z.B. auch ein teures ( 2.500 Euro ) von Bilstein,allerdings in einer meiner Corvettes.Das lohnt sich wenigstens und ist den Fahrleistungen entsprechend!
Schon okay! Sorry,hatte mich vertan.Ich meinte natürlich,wenn der Wagen höher soll,muß die Feder zusammengepresst werden!
Was den Rest betrifft:Ich vergleiche doch einen Polo nicht mit einer Corvette.
Was schneller ist,interessiert mich auch nicht,vollkommen unwichtig.Ich sage ja nur,daß man einen Polo auch komplett vergolden könnte und es bleibt doch nur ein Polo.Oder nicht?
Zitat:
und es bleibt doch nur ein Polo
wenn der Wagen höher soll,muß die Feder zusammengepresst werden!
Zitat:
Opel-Fahrer?
Hallo!
Ich bin 34 und bestimmt kein Fake!
Normales Fahrwerk:Je tiefer,desto härter
Gewindefahrwerk:Je tiefer,desto weicher
Das ist so und es wird euch jeder Hersteller und Händler bestätigen!
Fragt doch einfach nach und meldet euch dann!
Zitat:
Opel-Fahrer?
Zitat:
Für mein Gewindefahrwerk hab ich 220 Euro bezahlt und ich bin super zufrieden.Es ist heute eingetragen worden und morgen wird die Karre wieder tiefer geschraubt.
Je tiefer du den Wagen haben möchtest,umso fester musst du die Feder zusammendrücken! Das heißt also: Eine zusammengedrückte Feder kann viel weniger federn!Klingt logisch,oder!
@teeniepolo
schonmal was von progressiver federkennlinie gehört?
fahrwerk wird weicher wenn mans runterdreht, was fürn schwachsinn..
Zitat:
Das ist so und es wird euch jeder Hersteller und Händler bestätigen!
die härte is mir ziemlich egal, ich möchte wissen ob das am domlager liegen kann, es waren wie gesagt sportfedern verbaut dh der vorbesitzer hätte auch andere lager verbaut haben können. ist das möglich das das dann dicker ist?
hat jemand bilder vom originallager?
mfg
swen