Hallo ich habe ein Großes problem:( und zwar ist das Gewinde Im block kaputt beim Öldruckgeber oder wie der Stecker heist, das so ein blauer.
(siehe bild)
was kann ich machen? wenn ich ein neues gewinde reindrehe denn passt der geber ja auch nicht mehr weil das loch ja denn viel größer ist:(
MFG Davie198
Hallo,
bestimmt gibts da auch diese Reparaturhülsen mit Gewinde, wo das alte Gewinde rausgebohr, und dann die Hülse eingepresst wird.
Dafür muss aber wohl der Zylinderkopf raus.
Aber entschuldige die Frage, wie ist denn das Gewinde kaputt gegangen, an dem Öldruckgeber wird doch eigentlich recht selten gearbeitet?
Gruß Peter
Ja das frage ich micht auch. wie kann das kaputt gehen:( ich fahre damit schon 1 1/2 jahre rum so und nun habe ich geshen mein motorraum ist voller öl denn habe ich mal geschaut und habe gesehen das es da aus den Öldruckgeber Rauskommt.
Naja habe gedacht die dichtung ist kaputt denn wollt ich die schraube rausdrehen und schau da die konnt ich mit der hand rausziehen :(
will das jetzt mal damit ausprobieren,
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
damit hatte ich mal mein Flunsch von wasserrohr geklebt und das hält bis heute^^
wie viel druck ist denn auf den öldruckgeber drauf?
und wie Heiß wird das da? bzw der wie heiß wird der Block?
mfg
kann mir keiner helfen?
tausch doch einfach den kopf kriegt man doch heutzutage fürn appel und nen ei und da haste alles wieder schön und nich son rumgefrickel mit helicoil oder sowas...
Ich habe mir jetzt von Bosch nen Gewindeschneider mit passender Gewindehülse geholt.
Denn frehen wir ein neues gewinde rein. wie mache ich es am besten das die späne nicht im block reinfallen mit fett?
So einfach ist das nicht mit dem kopf der ist geplant und dafür zu schade.
mfg
auf jedenfall nen sackloch-gewindebohrer nehmen , der drückt die späne nicht nach vorne durch.ansonsten lässt es sich garnicht vermeiden den kopf runter zu nehmen , da immer irgendwelche kleinen späne reinfallen werden.
Hallo,
Normal bohrst du das alte Gewinde doch nur aus und presst dann die neue Hülse mit dem neuen Gewinde ein.
Am Kopf selber brauchst doch den Gewindeschneider nicht.
Nur zur Sicherheit, der Gewindeschneider ist auf das Gewinde des Öldruckgebers abgestimmt?
Von daher sollte der Block ja vorher rausgebaut werden.
Gruß Peter
nen sackloch-gewindebohrer ist das.
und trotzedem schön fetten ne?
Zitat:
Nur zur Sicherheit, der Gewindeschneider ist auf das Gewinde des Öldruckgebers abgestimmt?
Hallo,
wenn du den Kopf nicht abbauen willst, ist das das mindeste.
Gruß Peter
So sind feritg und hat alles bestens geklappt
Auto läuft auch noch^^
mfg
Okey, dann Daumendrücken das er auch hält, hast beim Ölwechsel viel Spähne gefunden.
Wie hast die Hülse genau befestigt, mit Schweißpunkten versehen oder Motorblok erhitzt?
Gruß Peter
Naja man muste nen neues Gewinde reinschneiden denn die Hülse reindrehen und den Geber, Motor warmlaufen lassenn fertig und hält.
nee keine spähne gefunden.
Hatten ja unten das Öl rausgelassen, hatte denn noch ein Sieb untergelegt zwecks schauen wegen Späne. So nix gefunden. Denn habe ich mir gedacht ich bau nochmal den Ventieldeckel ab und kipp 3 lieter Öl nach so das alles sauber wird und wieder keine Späne gefunden.
Hatten uns viel zeit für genommen und viel fett und es blieb alles an den fett kleben.
glück gehabt.
mfg