Hallo
Ich habe seit ca. 1 jahr ein neues fahrwerk drinne und wurde von einer werkstat eingebaut und spurenausmessun wurde auch gemacht.(hat alles der vorbesitzer gemacht aber wurde alles mit rechnungen belegt) Soo.. jetzt habe ich aber leider das problem wen ich iwo herfahre und die straße etwas wellig ist kommt von hinten Links ein komisches Quietschen und das nervt ziemlich wen man damit fährt.hatte jemand damit schon mal erfahrung hab schon oben an der schraube und vom radkasten teflon reingesprüht aber ist nix leiser :-(
quietschen? kann ja eigentlich nur eins der domlager sein
die obere verschraubung kannste ruhig lösen und dir das obere domlager angucken, aber für den unteren müsstest den dämpfer ausbauen und dann wieder spur vermessen lassen hinterher...
*Titel editiert*
Dämpfen die Dämpfer denn noch vernünftig?
hmmmm,
was sagen:
- die Hinterachsbuchsen?
- die hinteren Domlager?
- Hast du ne Hinterachse mit Stabi drin?
- wie tief is er hinten?
- schleift der Reifen beim Einfedern an der Karosse?
- Is die Feder eventuell gebrochen?
- Handbremse/ Bremssattel fest?
- Dom oben gerissen?
mehr fällt mir gerade nicht ein.
Grüße
ich hab auch son qietschen kommt immer wenn ich das auto mal wieder etwas mehr belaste mit schnellen kurvenfahrten. und immern ur linkskurve. nach dem fahrwerkswechsel wars immernoch also denk cih liegt es evtl. am domlager das hatte ich hinten nicht gewechselt.
ach ja wenn man hinten den stoßdämpfer ausbaut muss man garn ix neu vermessen lassen! wozu auch wenn hinten was verstellt wäre/ist kann man eh nix dran ändern da das am polo nicht einzustellen ist
Zitat:
was sagen:
- die Hinterachsbuchsen?
- die hinteren Domlager?
- Hast du ne Hinterachse mit Stabi drin?
- wie tief is er hinten?
- schleift der Reifen beim Einfedern an der Karosse?
- Is die Feder eventuell gebrochen?
- Handbremse/ Bremssattel fest?
- Dom oben gerissen?
Zitat:
ach ja wenn man hinten den stoßdämpfer ausbaut muss man garn ix neu vermessen lassen! wozu auch wenn hinten was verstellt wäre/ist kann man eh nix dran ändern da das am polo nicht einzustellen ist
stabi haste nur, wenn du n 1,4 16V oder 1,6 16 V fährst.
Reimport ausgeschlossen.
Schau dir (wenn Du etwas technisches Verständnis hast) einfach mal die Hinterachse und die Aufhängung an. wenn du nichts sehen solltest, einfach mal das Federbein ausbauen. erkundige dich aber vorher , wie man´s macht (als Leihe)
Grüße
mh... ein fahrwerk hab ich schon mal gewechselt nee ein stabi hab ich nicht ähm.. wo kan ich den sehen ob das domlager im arsch ist?
domlager sind die schwarzen gummiteile, wenn die gerissen oder porös sind weg damit und neue kaufen!
schau auch mal unten die buchse am dämpferende an. gern wandert der gummi raus und somit scheuert das "dämpferauge" unten dann an der achskörperaufnahme....
okee bin dan mal unten und schau mir die ganze sache mal an
mh... also die domlager sehen noch sehr gut aus ich werde jetzt damit nächste tage auche bühne fahren und mir mal die achse sowie das federbein anschauen
so ich hab heute den fehler behoben hab das federbein ausgebaut und mal wieder eingebaut vorm einbau noch mal alles gefettet und dan war die hälfte weg. dann bin ich eine runde gefahren aber dann war immer noch ein kleines klackern im auto. Hab dan mal türpapa abgenommen aber auch nix dann bin ich gefahren und habe wären der fahrt die tüs los gemacht es war weg dann habe ich mein schloss gefettet und alles wieder traumhaft ruhig