Habe so eben mein Auto aus der Werkstatt geholt, war zum Achsvermessen da und Fahrwerk eintragen. So Der Tüv hat bemängelt:
- Fehlende Bestätigung über Justierung des Bremskraftreglers
- Federteller hinten darf in der Höhe nicht verstellbar sein
So das erste leuchtet mir halbwegs noch ein aber, was soll der quatsch mit dem Federteller? Die Nutenverstellung ist ja nun mal dran am Dämpfer, erwartet er jetzt das ich die Dämpfer tausche ohne Nutenverstellung? Oo
das 2. volliger schwachsinn!fahr zu nem andern prüfer
is der weich?
mein bkr hab ich auf der rolle eingestellt mit mein tüv magger zusammen war ganz locker.
Weiss auch nicht was die Scheisse soll, des war einer vom TÜV Nord die Spasselmaggen hab ich eh gefressen, wie stellt er sich das denn vor soll ich die Nutenverstellung samt Federteller fest schweissen?
Und wegen BKR muss ich mal schauen, macht das jeder Werkstatt den einstellen?
da hat tüv nord nichst mit zu kriegen da hat der ing was am appel,
ich hab 2 tüv nord prüfer die sind ganz locker drauf.
eig kann den jede werkstatt einstellen die ne rolle haben.
Würde ich einfach gegen angehen , leg den schein einen anderen Prüfer vor und schau was der sagt. Wäre ja sinn befreit warum der Teller verstellbar wäre wen es nicht erlaubt wäre.
Das wird immer krasser mit den Tüv Ärschen da haben echt 90% einen an der Murmel... ich könnte schon nen 3 Teiler als Buch auflegen was die fürn Müll machen und labern... das geilste ist auch das jeder was anderes sagt
Ich glaube Bremskraftregler einstellen geht nur bei VW aber das hab ich auch nur von so einem Hanswurst
berichte dann mal weiter wie du dann dein Prob gelöst hast ^^ ich muss nämlich auch bald hin
Hi,
ich habe meine BKR selber eingestellt ... der TÜV hatte nichts zu bemängeln. Habe den etwas auf Spannung eingestellt...
gruß Wrob
ähm ma ne kurze frage, muss fahrwerk und felgen eintragen lassen, hat jemand ne plan was das ungefähr kostet?
Zitat:
muss fahrwerk und felgen eintragen lassen, hat jemand ne plan was das ungefähr kostet?
ah cool, hab da schon mit mehr gerechnet .. danke
Nee.. 35€ ne Eintragung und die zweite wird ja günstiger!
(Die genannten Preise sind Standort Paderborn, nich das hier gleich einer losheult weil er 5€ mehr/weniger bezahlt!)
Das beste ist ja, im Teilgutachten steht drinne: Bei Fahrzeugausführungen mit lastabhängingen Bremskraftreglern ist dieser zu justieren.
Meiner ist die Fahrzeugausführunf ohne diesen.. Den hat nämlich soweit ich weiss nur der G40 und der 3F
Und dann steht da noch drinne: Federteller an den Dämpferbeinen dürfen nicht verstellbar sein? HÄ? Wie stellen die sich das den vor?
Zitat:
Und dann steht da noch drinne: Federteller an den Dämpferbeinen dürfen nicht verstellbar sein? HÄ? Wie stellen die sich das den vor?
Um genau zu sein:
Hier das Gutachten [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
3. Absatz Sportdämpfer
ich glaube die meinen damit gewindefederbeine..einfach nur sche*** ausgedrückt!
ich würde mich mal an Vogtland wenden und mich beschweren,bzw die sollen dir n schriftstück geben wo das alles past!
würde an deiner stelle aber auf jedenfall zu nem anderen prüfer fahren
Zitat:
ich würde mich mal an Vogtland wenden und mich beschweren,bzw die sollen dir n schriftstück geben wo das alles past!