Hi,
mein Polo Bj 10/95
macht mir seit ein paar tagen Probleme.
Erst ist er mir einmal bei 3000 Umdrehungen auf 0 runtergesackt und dann alles wieder normal.
Heute , wagen stand ca 3 -4 tage sackte er mir ebenso ab und ging aus.
dies auf 150m 2 *.
Dann nochmal nach weiteren 15 km.
nach der arbeit also ca 4 stunden später. wagen stand auch in der sonne , bin ich zurück gefahren ca 35 km, kein einziges mucken mehr.
was kann sein ? zündkerzen , zündkabel , oder evtl wasser im verteiler ?
gruß
huels08
habe das selbe problem mit meinem NZ. sobald er einmal auf 3000 UdM oder höher war sackt er ab auf null und geht aus
Könnt am verteiler liegen!
vielleicht gibt der hallgeber ab 3000 u/min kein signal mehr ab
kann man da selber was dran machen ? oder besser ab in die werkstatt?
ist halt nervig, erst die probleme und dann so
da wirst du wohl in die werkstatt müssen!
kannst den verteiler auch selber wechseln und in der werkstatt nur die zündung einstellen lassen
ne du,
da bring ich ihn lieber wech, und zahl ein paar euro mehr :(
aber dafür läuft der w agen wieder richtig
so wagen in der werkstatt.
sobald ich weiss woran es lag werd ich das mal posten
ja mach das...bin mal gespannt woran es liegt.
so heute mal mit der werkstatt telefoniert.
können bis jetzt keinen fehler finden, werden morgen nochmal die drosselklappe checken.
ölwechsel auch gemacht.
tja wenn das nochmal auftritt wechsel ich mal die zündkerzen.
oder das zündkabel
welchen motor hast du denn ?
der golf 3 von einem bekannten hats auch gemacht.
mein 6n neigt manchmal auch dazu, geht aber nicht aus.
beide nen 1,4 er 60ps
wir haben das problem behoben, indem wir drosselklappen und alles was drumherum ist mal sauber gemacht haben.
naja, ich hab nur hin und wieder mein auge drauf geworfen aber hab gesehen, was da an schmutz drinne war.
auch den seilzug usw. alles auseinander, gereinigt, zusammengebaut und es lief normal...
sowas bleibt ja nicht immer sauber, ist jedoch sehr empfindlich.
wollte das bei meinem auch demnächst machen.
Das mit der Drosselklappe kann ich auch nur aus eigener erfahrung bestätigen einfach komplett reinigen und fertig dann müsste es gehen !
ah ok,
das problem hatte ich auch mal, da ging das im standgas hoch und runter.
naja morgen den wagen mal abholen und schauen.
hab nen 75 ps motor benziner , bj 10/95
Wenn die drehzahl schwankt und das nur ab und zu haste du ein sporadischen fehler an deinem drosselklappenpoti (Leerlaufsteller)
GRUSS
hi,
also komisch ist auch , wenn ich mit dem wagen fahre und an der ampel halte , also drehzahl runter geht, geht der wagen auch ab und zu aus.
kann man den fehler bei vw auslesen ?
bzw dieses drosselklappen poti seölber einbauen ? wegen irgendwelcher einstellungen ?
kann der zünverteiler sein oder die drosselklappe mal sauber machen!
Wenn die Leerlaufdrehzahl auch willkürlich mal rumspackt, kanns auch des Drosselklappenpotentiometer sein.
Wird dann aber im Fehlerspeicher angezeigt.
Haste den Fehlerspeicher mal auslesen lassen?
Mfg
hi,
nee noch nicht.
schaffe es erst nächste woche mittwoch wieder in eine werkstatt
mak schauen was die mir dort sagen können