Will mir in nächster Zeit entlich mein Fahrwerk kaufen....welches ich maximal bi 70mm tieferlegen kann.......benötige ich den dafür unbedingt gekürzte Koppelstangen? Wozu sind die eigentlich gut?
Die benötigt man doch nur für die Vorderachse oder?
Also das ist mein bisheriger Wissenstand!
Hat keiner irgend ne Ahnung
Servus,
also die Koppelstangen hängen mit deinem Stabbi vorn zusammen und sorgen dafür das bei Kurvenfahrten das Kurveninnere Rad nicht den Bodenkontackt verliert also weglassen oder so ist schonmal nicht. ^^ Hab nicht so viel mit Tieferligen am Hut sry hab auch noch nie was davon gehört das man andere Koppelstangen braucht. Normalerweiße müsste doch ein Zubehörfahrweg für Original-Koppelstangen ausgelegt sein oder es müsse was dabei stehen welche man braucht.
Das Geld kannst du dir sparen, die brauchst du nicht. Es steht auch in keinem Fahrwerksgutachten dabei das man sie benötigt.
Die Koppelstange ist vorne mit dem Stabilisator und dem Federbein verbunden, kürzere sollen verhindern das bei der Tieferlegung die Antriebswelle am Stabilistaor schleift. Mein Polo ist auch 75mm tiefer und ich habe die originalen drin, da schleift nix! An der Hinterachse gibt es keine Koppelstangen.
Alex
H&R sagt das man bei einer Tiferlegeung von über 80mm die gekürzten Koppelstangen verbauen soll, wegen der mehrbelastung
Cool vielen vielen dank hat mir sehr weitergeholfen
Hmm hab d aber doch nochmal ne frage....wenn ich bei Ebay zb gucke...also bei den besser Gewindefahrwerken, steht da auch immer bei das mal neue bzw gekürze Koppelstangen benötigt......das verunsichert mich ein wenig jetzt
Ist ja klar das die das schreiben, die wollen ja schließlich Geld verdienen! Wenn du dich dann besser fühlst kannst du dir welche kaufen, nötig sind sie aber wie gesagt nicht!
Alex
Hmm na was heißt glücklich...hab haölt nur kein bock das was kaputt geht....naja war heute beim Reifenhandel.....und hab mich da auch mal schlau gemacht......der verkäufer meinte, bei manchen ist es nötig und bei manchen fahrzeugen nicht.......wenn ich mir nen KW Gewindefahrwerk hole, sind die zb gleich mit drin...naja muss eh erstmal gucken, was ich mir für eins hole.....trotzdem danke....
Kann mir vielleicht einer nen gute Fahrwerk empfehlen.....welches so bis 70mm tief geht? Aber hab auch nicht lust über tausend euro dafür auszugeben.......was ich so bis jetzt ja gesehen hab........könnt ihr mir da weiterhelfn?
Ich kann nur sagen das die Koppelstangen wirklich notwendig sind. Ich hab auf arbeit mal ein 9N3 Gti mit ner KW Variante 3 tiefergelegt, nach dem tieferlegen gab es das problem das beim einfedern und lenken die Koppelstangen Oben an der Radhausschale geschliffen haben und teilweise auch starke geräusche entstanden sind. Man bemerke das Tieferlegung gerade mal 50mm entsprach also es ging auch noch ein wenig tiefer.
Also um die gekürzten Koppelstangen, streiten sich hier echt die geister.....habe hier wie gesagt auch gelesen, dass bei VW 81 sein Polo 75mm tiefer gelegt ist und er keine gekürzten koppelstangen benötigt.....liegt es denn da an dem Fahrwerk oder am auto?ich mein will ja auch nur alles richtig machen um mir hinterher späteren ärger und stress zu ersparen
war halt ein gti vielleicht hat der anderte achslasten aber besonders tief war der polo danach nicht. Auf jeden fall gab es probleme mit den original Koppelstangen.
die koppelstangen kannst auch selber kürzen,is kein problem.