Meine frage wie sie oben schon steht.......
habe vor ner woche ca. meinen Steueriemen"Zahnriemen getauscht mit wasserpumpe etc.
Und habe dann auch gleich meinen G-Lader auf Zahnriemenantrieb umgebaut "68er"
Jetzt ist mir aufgefallen das ich das Rad vom Lader nicht so leicht drehen konnte wie z.b das Rad von der lima.....ich sage mal so, mit 2 finger Daumen und zeigefinge konnte ich das rad vom Lader nicht drehen,mußte die ganze hand benutzen.......frage: ist es normal das ein bissel wiederstand ist?
Und ist es normal das jetzt das KW Rad so dicht an der halterrung ist wo der
stabi dran geschraubt ist? ist nichtmal 1 cm luft zwischen
habe nämlich das gefühl wenn ich in der Kurve beschleunige das was reibt auf der Beifahrerseite
Hat jemand für mich ein paar Antworten?
Hatte zwar bis jetzt noch keinen ausgebauten Lader in der Hand aber ich denke, dass der nicht mit 2 Fingern zu drehen ist - wird wahrscheinlich normal sein da ja die Beschichtung (Fett) auch ein wenig babbt.
Aber alle Angaben ohne Gewähr
Nen G-Lader wenn er frisch überholt ist kann man mit der ganzen hand ohne groß kraft durchdrehen. Nach ca. 10000km sollte sich der Lader spätestens mit zwei Fingern drehen lassen.
und das mit dem 1 cm luft stimmt auch.....
in der kurve hats bei mir auch immer geschliffen aber ich habe dann vom träger einwenig weggeflext
Achso, joa den Stabihalter musste ich damals auch bearbeiten.
Ah okay,da bin ich ja ein wenig beruhigt......nur meiner läßt sich nicht mit 2 finger drehen.....wie gesagt muß mit der ganzen hand ihn drehen,ist jetzt nicht voll schwergängig oder so,aber es ist schon ein wiederstand
habe leider keine ahnung WANN er überholt worden ist
aber laut ladedruckanzeige 3te gang knapp 0,6 Bar bei 6000 touren.
okay habe NOCH den orginalen chip drin
0,6Bar? mit nem 68er bzw. 65er Laderrad? Das ist aber kurz vorm Exitus!
Zitat:
0,6Bar? mit nem 68er bzw. 65er Laderrad? Das ist aber kurz vorm Exitus
Zitat:
meiner macht 1,0 bar
Das ist aber kurz vorm Exitus.......
er meint das mein Lader nicht mehr so dolle ist
Exitus=Tod
Ja okay muß ich mal auf der Autobahn ausfahren mal sehen was er macht bei vollast 5. Gang bis in den begrenzer ziehen...
wie gesagt fahre noch mit serien chip
Ich glaube auch, er hat da was falsch interpretiert...
nene hat er schon richtig.......er meint das es zu wenig sei.
normal gibt es beim zahnriemenantrieb ein zuwachs von 0,1bar soweit ich weiß.....was drück dann ein normaler lader ab werk........0,6 oder?
Bei 0,6Bar mit so einem laderrad würde ich jegliche weitere Fahrt vermeiden und den Lader ganz schnell öffnen und nach den dichtleisten schauen!
Zitat:
nene hat er schon richtig.......er meint das es zu wenig sei.
chip hat doch nix mit ladedruck zu tun
lass den lader warten!sonst macht ders nich mehr lang
Asoooooooooo okay
Och neeee ausbauen,und dann noch auseinander bauen,ich kenne mich mit den innerein überhaupt nicht aus vom G
Gibts aber anleitungen im internet für...
Ich meine auch auf der g-laderseite....
Hab ich aber auch noch nicht dran getraut....
ich werde erstmal die schläuche alle checken,vielleicht geht mir bissel druck flöten.....wenn ich mir so den fetten schlauch ansehe" wieviele risse der schon hat wenn er sich aufplustert......und das teil was im plastikrohr steckt""Temparaturfühler-Potentiometer"" sitz auch recht locker drin obwohl ich neue dirchtring reingemacht habe, denke aber da geht mir auch druck flöten
Hey mal ein paar daten zwecks messungen:
? ? Turboladerprüfgerät V.A.G 1397 A -Meßanschluß ll- am Kraftstoff-Druckregler anschließen.
? Meßbereich ll einschalten.
? Ladedruck bei Vollgas messen:
Auf dem Leistungsprüfstand:
Im 3. Gang bei 4000/min.
Während der Fahrt:
Im 2. Gang durch gleichzeitiges Abbremsen des Fahrzeuges auf ca.60 km/h.
Sollwert: (Relativdruck)
0,45...0,55 bar Überdruck
Wird der Mindestladedruck nicht erreicht:
? Ladeluftsystem auf Dichtheit prüfen.
? Bypaßklappen-Einstellung prüfen:
hmmm naja
Ja kannste mal sehen, der lader wird nicht als fehlerquelle erwähnt...
muß ja auch nicht immer der lader sein......laut VW ist der lader WARTUNGFREI!
Zitat:
laut VW ist der lader WARTUNGFREI!
Zitat:
......laut VW ist der lader WARTUNGFREI!
ja ne glauben tuhe ich da auch nicht wirklich dran.......ABER es gibt leute die immernoch den ersten lader drin haben und noch nicht überholen haben lassen und haben schon 200TKM auf der uhr und das ding brummt immernoch
Zitat:
Bypaßklappen-Einstellung prüfen:
Bypassschlauch runter, dann muss einer vollgas geben und du guckst ob wenn die DK komplett auf ist auch die Bypassklappe komplett zu ist.
Übrigens: Wegen dichtigkeit vom LL-system, einfach mit beiden händen den Bypassschlauch bei laufendem Motor im Stand zu drücken. Wenn irgendwo was undicht ist wird es sofort zischen!
Nochwas: Du hast die vorgehensweise von VW beschrieben, allerdins hast du ja ein deutlich kleineres Laderrad. Daher stimmen die vorgaben von VW auch nicht mehr bei dir!
Zitat:
Bypassschlauch runter, dann muss einer vollgas geben und du guckst ob wenn die DK komplett auf ist auch die Bypassklappe komplett zu ist.
Zitat:
Zitat:
Bypassschlauch runter, dann muss einer vollgas geben und du guckst ob wenn die DK komplett auf ist auch die Bypassklappe komplett zu ist.
danke!
mfg
milkamann
Zitat:
Das ganze aber wenn der Motor aus ist!
Zitat:
ABER es gibt leute die immernoch den ersten lader drin haben und noch nicht überholen haben lassen und haben schon 200TKM auf der uhr und das ding brummt immernoch
habe hier noch was gefunden zwecks einstellung der drosselklappe
Hinweis:
Die Bypaßklappe ist im Werk eingestellt und darf nicht verändert werden.
Sollte die Einstellung aus Versehen verändert worden sein, ist die nachfolgend beschriebene Prüfung/Einstellung durchzuführen.
Prüfbedingung
? Grundeinstellung der Drosselklappe i.O., prüfen
? ? Bei Vollgas Abstand -a- am Bypaßklappenhebel -1- prüfen,
Sollwert: 1,5 - 0,2 mm
(an der engsten Stelle)
ggf. an der Verbindungsstange -2- einstellen. Dazu oberes Kugelgelenk trennen.
Und mit schraube einstellen.
nochwas zwecks drosselklappeneinstellung:
Hinweis:
Die Anschlagschraube ist im Werk eingestellt worden und darf nicht verändert werden. Sollte die Schraube aus Versehen verdreht worden sein, ist die nachfolgend beschriebene Einstellung vorzunehmen.
? ? Anschlagschraube -Pfeil- herausdrehen, bis ein Spalt zwischen Schraube und Anschlag vorhanden ist.
? Anschlagschraube hineindrehen, bis diese den Anschlag berührt.
Hinweis:
Um den Anschlagpunkt der Anschlagschraube genau zu ermitteln, dünnes Papier zwischen Anschlagschraube und Anschlag legen. Durch ständiges Verschieben des Papiers und gleichzeitigem Hineindrehen der Anschlagschraube Anschlagpunkt ermitteln.
? Von diesem Punkt aus Schraube 1/2 Umdrehung weiter hineindrehen und kontern.
? Leerlaufschalter prüfen, ggf. einstellen
? Leerlaufeinstellung kontrollieren und ggf. korrigieren.
Ich würde nicht mit einem 68er Rad und Originalchip herum fahren! Und schon gar keine Autobahnfahrten!
Da dein G40 bestimmt keine Fettbeschichtung mehr drinnen hat müsste er sich schon relativ leicht drehen lassen! Natürlich nicht so leicht wie die LIMA!
Mfg
wie weit darf man die riemen drehen können ? so das sie nicht zu stramm oder zu lose sind
Zitat:
wie weit darf man die riemen drehen können ? so das sie nicht zu stramm oder zu lose sind
frag doch einfach mal den gman, der ist fachmann, hat meinen auch gemacht
die zwei keilriemen die über das laderad laufen wieweit man die verdrehen darf also wenn ich an den riemen fass und ihn dann um die achse dre so das die zähne zb nach links oder rechts zeigen wieweit man den halt verdrehen darf oder wie prüfe ich am besten ob die riemen stramm genug bzw nicht zu stramm sind
die kannste ruhig starmm dran machen....falls sie zu starmm sind haste ja immer noch den schlupf der alles schlimmer verhindert, aber nicht zu locker machen, sonst verlierste leistung
wenn du oben auf den riemen drückst sollte er 1-2cm runter drücken können
inwiefern leistungsverlust? auch im sinne von maximaldruck? also das er nicht mehr den vollen druck macht?
Wenn die Riemen neu sind musste den Lader mit 120-140Nm spannen, bei gebrauchten Riemen sind es soweit ich weiß nur noch 80-90Nm.
Meine das steht im Selbsthilfebuch.
Am G-Lader ist ne 4Kant aufnahme bzw. ein Loch für ne 1/2 Ratsche sprich Drehmomentschlüssel.
bin heute mal recht zugis ein langes stück landstrasse gefahren und was passiert mir.......durch den starken druck im luftrohr ist der Temparaturfühler-Potentiometer raus geschossen.....dachte schon wärend der fahrt das mir was voll kaputt gegangen ist weil ich nur noch bis maximal 0 Bar kam
muß morgen mal gucken wo der dichtring hingeflogen ist........
Mir ist aufgefallen wenn ich im stand bissel mit dem gas spiele kommt vom Motoraum so ein LEICHTES klingelgeräusch hmmm
Zitat:
inwiefern leistungsverlust? auch im sinne von maximaldruck? also das er nicht mehr den vollen druck macht?
mal eben für die theorie.. wenn meiner nicht mehr die volle leistung bringt kann es auch daran liegen das der riemen einfach nicht straff genug ist? also überholen lassen muss ich ihn so oder so.. hatte mal geschaut und fand das er ruhig noch strammer sitzen könnte.. dann weiß ich ja was ich morgen austesten kann
Zitat:
brachte bei mir 0,3 bar
also den keilriemen konnte ich gemütlich um ca 180 grad drehen daher wollte ich den morgen mal nachziehen.. hatte die dammals neu draufgemacht sind sicher etwas ausgenudelt mittlerweile mal sehn ob man das an der leistung merkt..
Zitat:
wenn meiner nicht mehr die volle leistung bringt kann es auch daran liegen das der riemen einfach nicht straff genug ist
Die 0,3 bar kommen nur weil er davor den vollen Riemenschlupf hatte!
Falls wer mal einen Zahnriemenantrieb braucht kann sich gerne bei mir melden!
Mfg
Zitat:
Die 0,3 bar kommen nur weil er davor den vollen Riemenschlupf hatte!
hab eben mal etwas nachgezogen ist ganzkleinbischen besser hatte aber nur ne kleine knarre da kann man garnich soviel kraft aufbringen und nen rohr oder so hatte ich auch nich zur hand.. wolltes aber uach nicht übertreiben...... wie zieht ihr den fest bzw wie spannt ihr die riemen? also hab ne knarre genommen und halt den lader richtung motorbloch gedrückt und mit der anderen hand unten die 19er schraube festgezogen^^
dann is mir aufgefallen das der 90euro schlauch also der der zum LLK geht rissig ist das wird vermute ich durch das öl kommen weil der lader leckt ! was dann wohl auch den druckverlust erklärt...
Kann ich die simmeringe mir "standartwerkzeug" austauschen oder wie ist das am besten? würd en eigentlich am liebsten weggeben zur komplettüberholung aber geld is im moment knapp und ich dahcte mir evtl kann man es mit eurer hilfe und dem selbsthilfe buch selber machen.. wollte mir das kaufen für g40 hab nur das normale... hab werkzeugmechaniker gelernt und ich denke das wird mir nen bischen nützen^^
oder was meint ihr?
Zitat:
also hab ne knarre genommen und halt den lader richtung motorbloch gedrückt und mit der anderen hand unten die 19er schraube festgezogen^^
Doch doch der gewellte Schlauch ist nicht günstig!
und mit 68er Rad nur 0,6 bar da stimmt was nicht!
Hab mit Zahnriemenantrieb 65mm Laderad 0,95bar zusammengebracht!
Hab aber eine 266/264 Nocke
bearbeiteten Kopf und eine Gruppe A Anlage was noch LD nehmen!
Habt ihr viell. einen Dreher zur Hand?
Dann könnt ihr ganz einfach testen ob der Schlauch dicht ist oder nicht!
Einfach 2 Rundkörper mit dem richtigen Durchmesser drehen lassen!
Bei einem davon zieht ihr ein Reifenventil ein!
Beide seiten des Schlauches zustoppeln und aufblasen!
Dann seht ihr gleich ob er gut ist oder nicht!
Zitat:
Hast du auch die inbus schraube oben am Lader lose gemacht beim spannen?
90,00€ schlauch? welchen meinst du, den ca. 30cm langen fetten schlauch? der kostet keine 90,00€ wenn du den meinst der ist bei mir auch nach der schelle voll rissig....den brauche ich auch neu!
ja welchen schlauch meinst du dann?
welche nummer? "siehe Bild"
Das ist zwar ein 2er G aber meint die Nummer 3!
Aber wenn du denn erst voriges Jahr getauscht hast dann kann der nicht schon wieder kaputt sein!
ja ich weiß,habe kein anderes Bild gefunden auf die schnelle
asooo die 3 unten links.....dachte schon die 3 oben,weil der nur um die 15€ kostet und der ist bei mir sau rissig kurz nach der schelle....
Ne das kann ja wohl nicht sein das der wieder hin ist
Zitat:
Aber wenn du denn erst voriges Jahr getauscht hast dann kann der nicht schon wieder kaputt sein!
Kann ich die simmeringe mir "standartwerkzeug" austauschen oder wie ist das am besten? würd en eigentlich am liebsten weggeben zur komplettüberholung aber geld is im moment knapp und ich dahcte mir evtl kann man es mit eurer hilfe und dem selbsthilfe buch selber machen.. wollte mir das kaufen für g40 hab nur das normale... hab werkzeugmechaniker gelernt und ich denke das wird mir nen bischen nützen^^
da muß er aber schon sauviel Öl verlieren.....verliert er nach innen öl oder aussen am schlauch?
wenn er nach innen soviel öl verliert muß ja dein Ladeluftkühler auch schon dicht sein.....
ich mache alles selber am Auto.....ob Zylinderkopfdichtung oder steueriemen und zahnriemenantrieb........an den Lader ansich traue ich mich auch noch nicht ran bevor ich was kaputt mache oder falsch zusammensätze wieder etc.
Naja Lader ist mehr Glücksache wenn man´s nicht kann!
Die Simmeringe sind schon sehr heickel!
Hab da eine recht günstige Adresse für Laderüberholung!
Bei Interesse geb ich ihm Bescheid der macht gerade 2 LAder von mir!
www.DubRacers.de
uiii finde ich recht teuer 369€ mit versand biste auch bei 400€
Ich hab eine Seiten durchforstet und er war der günstigste!
Und wenn du bei der g-laderseite regestriert bist dann bekommst eh etwas nachlass!
Und da werden wenigstens nur Originalteile verbaut!
Du bekommst Foto´s zugeschickt von der Überholung!
Naja ich bin zufrieden!
Die Überholung selber kostet gerade mal 70€
Das Material ist ja recht teuer!
Und wenn man´s nicht kann macht man mehr kaputt als die 70€ wenn´s blöd hergeht!
Kleiner TIP:
FTS der Firmeninhaber ist auch hier angemeldet....
Einfach mal anschreiben und sagen, dass du durch polotreff auf
ihn aufmerksam geworden bist...
Und dann mal nach einem Preis fragen....
unten gehts weiter
Für die ganz faulen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
habe mal bei www.fts-tuning.de geguckt die wollen 799€
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
was soll man mehr sagen!
Und die Beschichtung mit Fett bringt viell. 5tkm mehr Druck aber das wieder rausbekommen ist halt auch so eine Sache!
Ausserdem dreht sich der Lader dadurch viel schwerer!
Was bei ein paar Tausend umdrehungen auch was ausmacht für die Lager!
ich helf dir gleich Pfeife.....stand ja nirgens hier ob große oder kleine überholung
Zitat:
ich helf dir gleich Pfeife.....stand ja nirgens hier ob große oder kleine überholung
ich komm auf 1,0 bar weil ich ein 68er rad mit chip habe ja und halt den riemenantrieb
Generell lässt sich sagen, wenn alles ok ist sollten egal ob 65er oder 68er und egal welcher Riemenantrieb verbaut ist, bei 1,3Liter Hubraum generell um 1bar Ladedruck anliegen.
Ich hatte mit Gruppe A, 268/282° Nockenwelle und 65er Laderrad genau 1bar. Mit 68er Aluladerrad waren es trotz schlupf immernoch 0,8-0,9bar Ladedruck bei gleichem Setup.
Ob Serienchip oder Tuningchip, ändert beim Polo am Ladedruck nix!
ich weiß, den chip benötigt man ja auch nur wenn man ein anderes laderad fährt
ist doch scheisse alles....habe mir heute ein neues Rohr gekauft die nummer 3 vom Bild weil meiner ja rissig war......0,6 mehr kommt nicht.
Ist eh bissel komisch....wenn ich den stecker vom Temparaturfühler-Potentiometer abmache,läuft er viel ruhiger und nimmt besser das Gas an und säuft mir fast nicht ab ALS wenn ich den stecker drauf habe.
was für ne funktion hat der Temparaturfühler-Potentiometer überhaupt?
die 23 auf dem Bild..........werde morgen aufjedenfall nochmal die drosselklappe und bypassklappen stellung checken sollte ja geschlossen sein wenn ich das Pedal durchtrete
Ps.fahre "nur" den zahnriemenantrieb mehr nicht,also nix andere nocke geweitete brücke etc. der rest ist SERIE!
Du fährst nen 24er Laderrad oder? Damit solltest du auf jeden fall mehr wie 0,9Bar Ladedruck haben!
Bei Vollgas MUSS die Bypassklappe komplett geschlossen sein!
Ja das wollte ich auch gerade fragen wieviel Zähne das LR hat!
0,6bar könnte es mit einem 28er sein! Und das wäre schon wenig!
Aber hast du nicht gesagt das sehr viel Öl im LLSystem ist?
Edit: Du scheibst 68er Rad! 1. gibt es das nicht! Entweder 24Z=65mm oder 26Z = 70mm!
Aber trotzdem musst du mind. 0,8bar haben!
Wieviel bar hattest du davor?
Zitat:
Du fährst nen 24er Laderrad oder
24Z ergibt 65mm wenn nicht sogar 64mm
48Z KW Scheibe durch 24Z = 2:1
Also du müsstest min. 1 bar haben!
Vorrausgesetzt dein Lader ist i.O und dein LLSystem ist dicht!
Dein Kurbelwellenrad hat 48 Zähne (sollte es) und das Laderrad hat 24Zähne, somit hast du eine Übersetzung von 2:1.
Das Doppelriemen rad hat knapp 130mm Durchmesser. somit kommste du bei der Übersetzung von 2:1 auf exakt 65mm Laderrad Durchmesser.
Glaub uns, du hast ein "65er" Laderrad
Den Gaszug kann man auch vom Motorraum aus betätigen
also ich kann nur sagen das ich damals mit meinem 68iger LR einen druck von 0.7Bar hatte und da war der verdränger defekt...
nuten teils ausgebrochen, dichleisten verschlissen...
Durch das Spiel im Zug kann das aber nen mm aus machen. Würd mir lieber nen Kollegen ins Auto setzen der dann wenn du es sagst drauf tritt, dann kannst du den Gaszug richtig einstellen und dann bei Vollgas wenn der Gaszug passt die Bypassklappenstellung kontrollieren und wahrscheinlich direkt nachstellen
Ja Ok von der Seite aus gesehen ist das vorteilhafter
Würd auch mal die Klappenstellung kontrollieren!
Danach gleich mal nochmal alle Schläuche durchgehen!
Also besonders den kleinen der zum Zusatzluftschieber geht! Der hatte bei mir auch mal ein Loch!
Dann auch gleich schaun das nur ein leichter Ölfilm im LLSystem ist!
Wenn da das Öl so richtig raus läuft dann musst den Lader machen!
Weiters würd ich schnellstens schauen das du einen passenden Chip bekommst!
Weil wenn du so weiter fährst dann hast bald einen Motorschaden!
Zumindest wenn du den Ladedruck hast den du haben solltest!
Sollte ich vllt auch mal alles kontrollieren...
Hatte den gaszug damals einfach auf volle pulle gespannt
Zitat:
Glaub uns, du hast ein "65er" Laderrad
okay einen ölfilm habe ich drin.....ob jetzt zuviel oder nicht schlecht zusagen,was ist wenig? was ist viel?.......kein "Luftrohr ist trocken das weiß ich zumindest.
Den kleinen schlauch zum schieber runter ist neu bei mir.....
am gaszug habe ich auch mal vor jahren was verstellt.....habe die klammer verstellt wo der gaszug drin steckt.
Ich werde morgen einfach mal blind ein paar bilder machen und sie hier reinstellen......ja ich weiß auf bildern immer bisse schlecht aber viell. fällt jemanden was auf?!
Zitat:
Ps. kann aber wirklich sein das mein lader "einfach" mal überholt werden muß......weil diesel klingelgeräusch was aus dem Motorraum kommt mir neu ist
also den eismann hast du bestimmt nicht eingesaugt.
lass ihn überprüfen^^
jaaaaaaa es ist jetzt nicht DERMASSEN laut,und nicht immer,hört man nur in gewissen drehzahlbereich und ganz leicht hin und wieder......
Zu viel Öl ist wenn du den langen Schlauch (also den rechten) runter machst und es tropft runter!
..oder wenn's dir das Öl schon rausdrückt an den Schellen...
...aber da sich Öl schwerer verdichten lässt als Luft solltest dringend was unternehmen bevor der Lader sich selbst verlädt...
ja okay wenn ich den fetten schlauch abmache und ihn ne halbe stunde hinstelle ist bestimmt ne kleine öl lache unten
Am besten siehst du es wenn du den LL-Schlauch vom Lader zum LLK abmachst - unten am Knick - wenn sich da schon was gesammelt hat ist definitiv zu viel
A L S O : Wäre das mein Auto würde ich den keinen mm mehr bewegen geschweige denn starten, bevor ich nicht den Lader ausgebaut hätte und wenigstens mal nach den Dichtleisten geguckt hätte...
Ich bin nu kein G-Profi aber das wäre mir zu Schade ums Geld, da einfach nen Ladertot zu riskieren...
Zitat:
Ich bin nu kein G-Profi aber das wäre mir zu Schade ums Geld, da einfach nen Ladertot zu riskieren...
Naja dann hast du ja eh schon dein Problem!
Da hat sich ein Simmering verabschiedet!
Würde den Lader richten lassen!
das ist doch echt zum kotzen alles..........wieder alles rausfrimmeln,
ach scheiss drauf stelle morgen erstmal alles ein klappe,gaszug etc.
und fange an den lader auszubauen.
Und ja ich zerlegen ihn auch,mal sehen wie weit ich komme weil man ja zeilweise spezelles werkzeug benötigt
Hat jemand ne Anleitung oder einen link für mich......habe nur eine fürn G60 aber das sind ja Optische welten......
Schau mal auf der g-laderseite, ich meine da wäre eine anleitung gewesen...
Hab auch erst meinen Lader ausgebaut und darf es nächste Woche nochmal!
Brauch nur mehr max. 30min.
Also mal die Stütze abbauen
2 Schläuche wegmachen! Also 4 mal Imbus und 2 Schellen!
Luftfilter raus! 2x 10er Muttern
Laderad abmachen (Hier kann es zu Problemen kommen) am besten zu zweit! Einer drückt den Riemenzusammen und einer versucht die 17er zu lösen! Ich helf mir da mit einer Luftratsche!
dann 19er Schraube links raus
Große Imbuss
Dann Auslassbogen wegschrauben
Halteplatte wegschrauben!
Maßeband
und dann wären nur noch die beiden Ölleitungen!
Dann kann man den Lader schön rausnehmen!
watt, ? fürn lader aubauen 30min ?
boar
aber ich würde ich ja trotzdem zum spezialisten geben, fts tuning in bramsche
Ja wenn man das ganze Werkzeug zur Hand hat und weiß was man machen muss geht das ruck zuck
Mein Spezialwerkzeug ist eine Luftratsche und 2 verschieder gekröpfte 19er Schlüssel! da hat jeder eine andere Verzahnung! Also einmal mit dem einmal mit dem die 19er Schraube aufmachen!
meinte ich eigentlich anders......bin nämlich ein bisl schneller
ja das ausbauen ist eher pinaz,auch wenn ich nicht weiß wo du die 4 Imbus hast sehe nur eine oben "langer Bolzen"
unten den gummi schlauch ab vom LLK
und oben die 2 schläuche.....jo und die 19er schraube,die riemenscheibe sollte recht einfach runter gehen wurde ja erst vor der woche neu drauf gemacht.
mache dann auch gleich den LLK raus,und wasche den mal aus mit bremsenreiniger......
Nachtrag. meinst die imbus oben an den beiden schläuchen
So Lader ist draußen....hat aber ca. 2 stunden gedauert,weil ich 1. nicht wußte wo alle öl leitungen hingehen und 2. ich weder GRUBE noch BÜHNE habe......bis ich den lader mal obenhinweg raus hatte
Und wie schlimm sieht es aus? habe mal eine seite aufgemacht VORERST......steht schon bissel öl drin im schlauch :(
glaube das die untere öl leitung die an den lader geht kaputt ist......also das kleine 10cm stück aus gummi,weil unten alles versaut ist seitlich an der kurbelwelle.
Habe jetzt noch keinen Lader ausgebaut und geöffnet aber ich denke ich würde auch eine schöne Weile dransitzen...
...aber der Lader sieht innen schon ein wenig verschmoddert aus oder meine ich das nur?
Ich würde den Verdränger auch nochmal abnehmen. Nicht dass es bei dir auch so aussieht, wie bei meinem hier:
Sehr geil Leute - diese Thread hier ist echt geil für "G-Lader- Neulinge" da sieht man (Ich zum Bleistift) gleich mal wie es innendrin nicht aussehen sollte...
...also bei dem vom "Dom" würde ich sagen, dass die "Dingers wo die Dichtleisten reinkommen" ein wenig babba aussehen...
So kann man es ausdrücken, ja
Da der gman gesagt hat, dass der Lader hin ist, hab ich den mal geöffnet. Da ich auch noch keinen G-Lader offen hatte, habe ich mich eben mal dran getraut.
Zitat:
G-Lader offen hatte, habe ich mich eben mal dran getraut.
Hab ich mir auch so gedacht
Also beim Lader ausbauen braucht man keine Bühne oder Grube!
Darum hab ich auch geschrieben! Laderad ab, Haltepaltte weg und Auslassstutzen weg! Dann bekommt man den LAder sehr leicht raus!
Hab auch lange gebraucht bis ich das heraus hatte!
Naja der LAder gehört überholt!
Wenn bei dem Schlauch schon soviel Öl drinnen steht!
Naja für genaueres müsste ich größere Bilder haben!
Sieht man ja nicht soviel darauf!
den verdränger hatte ich schon runter,sah recht "normal" aus...nix eingeknickt wo die dichtleiste drin saß und auch recht sauber unten drunter....aber wie man ja ganz gut erkennt sieht man wo das öl rein kommt,an der kleinen welle,denke da ist der simmering kaputt.
Ich versuche gleich mal die bilder weiter ran zu zoomen und reinzustellen....
Ps. das laderad war runter bevor ich ihn rausgeholt hatte und den "winkel" hatte ich auch abgeschraubt,trotzdem habe ich ihn nur mit ach und krach rausbekommen.
Die Halteplatte hättest noch abschrauben müssen ! Also die 13er Schrauben!
einfach das Bild speichern und vergrößern vielleicht seht ihr ja was?!
groß genug
Also was ich so sehe sieht der recht gut aus!
Also eine komplettüberholung steht nichts im wege!
Dann weißt du wenigstens was du hast!
KOMPLETTÜBERHOLUNG? bin ich geldscheisser
ich denke die hier langt
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wie du meinst!
Aber wennst Pech hast fliegt dir der Lader um die Ohren wegen defekten Lagern!
Zitat:
Und Vorsicht mit FTS!
Zitat:
Warum das denn? Ich habe bisher nur gutes über FTS gehört. Der wird in allen Foren gelobt ohne Ende. Du bist echt der erste, der vor FTS warnt
ich meine auch es wäre SLS gewesen die da negativ aufgefallen sind und nicht FTS.....denke der Andre macht schon gute arbeit bei FTS.....
obwohl ich mich frage ob jetzt das klüber fettbeschichtung besser ist oder schlechter? man bekommt ca. 0,1 bar mehr druck mit dem fett aber nur für ein paar tausend kilometer und nach dem wäre es wohl schlecht weil alles verklebt von innen hmmmm mit oder ohne
Ps. wenn ich die teile für die überholung günstig bekommen könnte würde ich es ja selber machen aber das ORGINALE zubehör kostet fast soviel als wenn ich es machen lasse dichtleisten 99,00€ sind die aus Gold
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
naja wäre ich auch knapp bei 200,00€ und für 259 bei FTS.....hmm
Wellendichtringe,dichtleisten,riemen....
Zitat:
dichtleisten 99,00€ sind die aus Gold
Zum Thema fett!
Von einer Beschichtung des Verdrängers mit Fett raten wir dringend ab.
Das Fett bringt zwar 0,1 bar mehr Ladedruck, doch dessen Mehrleistung wird gleich wieder von der erhöhten Antriebsleistung für den Lader aufgebraucht.
Desweiteren bindet das Fett feinen Staub und Dreck an sich und wirkt wie eine Schleifpaste. Des öfteren reissen durch die Zähigkeit des Fettes gerne die Verdrängerwände von der Grundplatte. Die Belastung auf Bauteile,Lager und Zahnriemen nimmt durch das erschwerte drehen des Lader ebenfalls zu.
@ VWG 40
könntest du dich mal bitte noch dazu äusern warum du " Vorsicht mit FTS" schreibst?
weil ich hab zwar kein G interessiere mich aber auch etws dafür und hab bis jetz noch nie was schlechtes von FTS gehört alle sind begeistert was preis leistung angeht
weil wenn man sowas schreibt muss es ja auch nen grund geben
gruß
Würd mich auch mal interessieren...
mich würde es auch interessieren!
achso nochwas falls einer seinen g selber überholen will die teile von der G-laderseite sind TOP!
mfg
hatte auf meinen beitrag diesbezüglich ne PN von VWG 40 mit folgendem Inhalt erhalten:
Zitat:
DAs hab ich heute von einer bekommen die Erfahrungen mit FTS gemacht hat!
Ich hab um meinen G-Lader kämpfen müssen dass ich den zurück bekommen hab , sie sagten mir sie hätten den rausgeschickt , was aber nicht stimmte hab ich aber da noch nicht gewusst . nach 4Tagen war er immer noch nicht da , also rief ich dort noch mal an und fragte nach ob ich die Paketnummer haben könnte um rauszufinden wo er steckt . Dann wurde mir gesagt dass er keine Paketnummer habe wär ne Sammelbestellung (war schon wieder ne Lüge) nach 3Wochen war der Lader immer noch nicht da , ich war echt schon am verzweifeln dann rief ich den Paketdienst selbst an , die sagten mir es wäre kein Paket rausgegangen also war klar er musste den Lader noch haben , also hab ich dem Zusteller gesagt wie die Sachlage war , sie schickten darauf einen Paketdienst zu FTS und stellten die Firma zur Rede , und siehe da mein Lader stand immer noch dort , FTS wollte mir meinen Lader nicht mehr zuschicken , ich hätte ihn wahrscheinlich nie wieder gesehn , wenn ich mich nicht so darum bemüht hätte .
So jetzt weisst Dus ganz genau wie das abgelaufen ist .
Von einer Beschichtung des Verdrängers mit Fett raten "wir" dringend ab
Hört sich sehr unreal an...
Bis jetzt nur positives gehört...
hmmmmmm,meinste...glaube ich nicht
habe auch die nachricht von ihm....sehe das jetzt nicht so äng,ob es jetzt statt gefunden hat oder nicht ist schlecht zu sagen.......ich schrieb ihm drauf zurück das es vielleicht nur ein versehen gewesen ist und sie echt gedacht hätten das der rausgeschickt worden SEI...
Nachtrag: ich sagte ja schon voher das ich nie was schlechtes gehört hatte von FTS, ganz im gegenteil!
Aber das mit dem fett würde mich intressieren......klingt plausiebel?!
Hört sich eher nach konkurenz verhalten an...
Frag mich, warum der sonst schreiben sollte: WIR raten davon ab....
was hat das damit zutun? wäre ja jetzt kein großer verlust für die "Firma" wenn kein fett drauf wäre...
Ich habe bei FTS eigentlich die Erfahrung gemacht, dass der Kontakt dort sehr gut ist. Falls Andre die Nachrichten hier im Forum mal nicht sofort lesen sollte, so erreicht man ihn problemlos per Telefon. Er hat mir auch gleich erzählt, was mit meinem Lader los ist und der Versand ging eigentlich auch recht flott. Und wie gesagt, die Meinung kann man auch von vielen anderen in diversen Foren lesen, bei G-Lader Wartungen fällt eigentlich immer sofort der Name FTS.
Meine Meinung über FTS bleibt also positiv
Nein, ich meine das er in der wir form gesprochen hat und was gegen
fts sagt....
Das kommt dann so rüber als hätte er eine firma oder arbeitet in einer und will nur was gegen fts sagen...
Weiß nicht ob du verstehst, wie ich das meine...
ja aber dann lese doch mal meinen ganzen beitrag....also alle seiten.
fing ja alles mit meinen lader an....
übgringens hätte ich gerne noch feedback vom zustand meines laders
siehe seite 12 :(
ich dachte an neue dihtleisten,wellendichtringe,und riemen...vielleicht sieht ja jemand noch ein paar optische defekte......bin da ein frischling drin
Also da muss ich auch mal dazwischen funken!
Zu FTS:
Das manchmal schwierigkeiten vorkommen mit dem Versand ist mir bekannt.
Dennoch kann ich g man NICHT schlecht reden.
Ich hab eine Nockenwelle hier im Forum gekauft welche aber die falsche Gradzahl hatte. Nach einem Anruf bei André war klar das Schrick damals einen Fehler gemacht hat beim verpacken.
Zum Glück war noch die Rechnung vorhanden, daher reklamation. Der Versand hat einige Tage gedauert und ich habe André tag für tag angerufen und genervt was mit meinem Paket ist (Sorry nochmal ), zu mir hat er das gleiche gesagt mit der Sammelbestellung, er hat aber TROTZDEM die Paketnummer rausgesucht und sich nochmal persönlich drum gekümmert.
Ende vom Lied war, der Paketdienst hat mir so gut wie NIE nen Zettel in den Briefkasten gelegt das Sie da waren!
Meine Nockenwelle kam dann irgendwann an nachdem sie erstmal zu FTS zurück geschickt wurde.
Aufgemacht und ich war erschrocken, die Nocke war an der Verteilerseite gebrochen.
Hab natürlich gleich André angerufen und ihm das mitgeteilt, man glaubts kaum aber er hat erst angefangen zu lachen und ist dann richtig böse geworden "Ham die mit der Nockenwelle nen Kippenautomaten aufgehebelt?" "Schick sie sofort zurück, ich kümmer mich drum!"
Gesagt, getahn!
Ich habe die Nockenwelle zurück geschickt und die gleiche Woche noch meine Neue bekommen, viel Dank nochmal an dieser Stelle.
Und auf nen Chip von André warte ich heute noch weil der Paketdienst den verschlampt hat.
Er hat mir aber schon vor zig Monaten nen neuen zukommen lassen.
Was ich damit sagen will, nicht immer gleich die Firma schlecht reden.
Wenn das Versandunternehmen schlecht ist, kann die Firma nichts dafür.
Jeder macht Fehler... irren ist menschlich... aber Firmen schlecht reden ist in meinen Augen das letzte!
Sorry für Offtopic, ich hoffe das wird nicht wieder vom Mod gelöscht...
Zitat:
Nein, ich meine das er in der wir form gesprochen hat und was gegen
fts sagt....
Das kommt dann so rüber als hätte er eine firma oder arbeitet in einer und will nur was gegen fts sagen...
Weiß nicht ob du verstehst, wie ich das meine...
sagmal habt ihr erst ab seite 10 angefangen zu lesen
Zitat:
sagmal habt ihr erst ab seite 10 angefangen zu lesen
nein ich lese schon die ganze zeit mit.
aber warum soll ich was zum g-lader schreiben wenn ich davon selbst nicht die ahnung habe und schlechte augen dazu
wollte nur meinen senf zu fts abgeben.
grüße und jetzt seit lieb
ich meine ja nur, damit man auch den INHALT um was es ging mitbekommt
habs schon verstanden.
aber wie gesagt, ich habe nicht soviel ahnung und schreibe lieber nach dem motto "wenn man keine ahnung hat, lieber mal die fresse halten"
Zitat:
ich meine ja nur, damit man auch den INHALT um was es ging mitbekommt
jetzt ist gut
du hast doch den lader eh schon ausgebaut oder?
dann schick ihn doch einfach mal ein zu dem wo du am meisten vertrauen zu hast.
g man hatte schon 2 Lader von mir, leider waren alle für die katz.
oder brauchst du das auto für die arbeit?
ne ne du verstehst nicht......meine jetzt nicht mein problem, sondern wie es alles anfing mit FTS von VWG 40 etc.
er hatte nämlich voher gefragt wo man den lader etc. überholen lassen kann.....GEFRAGT, nicht gesagt.
naja aber wenn ich das die geschichte jetzt von dir lesen was du erlebt hast......wer jetzt schuld war hin oder her....ein tick nah dran
und trotzdem würde ich meinen lader zu FTS schicken
Zitat:
sagmal habt ihr erst ab seite 10 angefangen zu lesen
achsooooo das meinst du.
mal ganz ehrlich, warum sollten fast alle G-Fahrer ihr vertrauen dem g man schenken, wenn er sowas abzieht wie VWG 40 beschrieben hat?
du hast immer einen ansprechpartner, selbst teils am we.
er ist super nett und weiß was er macht.
einen lader von mir hat er sogar gekauft obwohl er am verdränger nen schaden hatte.
aber die gehäusehälften waren halt noch gut.
zu verlieren hast du nichts, das überprüfen war sogar kostenlos glaub ich.
er ruft dich dann an und sagt was sache ist, dann hast du die entscheidung ob du ihn überholen oder dir zurück schicken lässt.
Jo, Überprüfung hat er bei mir auch kostenlos gemacht. Kannst den Lader ja zu ihm schicken und ihn fragen, was er für sinnvoll hält. Hier auf Bildern etc. kann man das nämlich nicht so gut beurteilen, wenn er den aber persönlich in der Hand hat, dann hast du ein Urteil, dem du auch vertrauen kannst
ich weiß ihr Buben..........habe auch schon knapp 2stunden telefoniert mit ihm weil ich vor langer zeit ein problem hatte am Motor,und dank seiner hilfe habe ich den fehler gefunden
ja und warum lässt du dich dann von einer anderen meinung beeinflussen:P
WATT?
wie kommste da drauf
sagte nur was wegen dem Klüber fett
ok, ich habe den überblick jetzt verloren...
ich wünsche euch noch eine gute nacht.
So jetzt bin ich auch wieder da!
Hier hat sich ja einiges getan!
Dann fang ich mal an!
Also ich selber habe keine schlechten Erfahrungen mit FTS gemacht und werde es auch nie! Das hab ich gestern selbst von einem Mitglied geschrieben bekommen!
Also wenn man wie Dave-KL schon öfters mit André telefoniert hat usw. ist es eh klar das man zu dem geht!
Wollte ja FTS hier nicht schlecht machen sonst hätte ich die PN die ich bekommen habe gleich hier rein gestellt aber das hat ja schon wer anders gemacht! Wollte nur darauf Aufmerksam machen das jemand schlechte Erfahrungen mit Ihnen gemacht hat!
Und nein ich bin keine Konkurrenz von FTS! Ich komme aus Österreich und überhole auch keine Lader!
Ich hab mich in letzter Zeit sehr viel mit Laderüberholungen ausseinandergesetzt und so ziemlich alle Anbieter aus dem internet rausgeschrieben! Tja und da war halt www.dubracers.de die günstigsten! Und ich habe auf der g-laderseite.de auch nur gutes über sie gelesen!
Es bleibt jedem selber überlassen ob er sich das Klüber Fett in den Lader schmiert! Ich weiß nur ich würde es nicht mehr machen! Hab mir vor 3 Jahren den LAder selbst überholt und das rein geschmiert! Aber ausser das es denn LLK vollsaut und der ganze LAder dadurch beklebt ist bringt es eh nicht viel!
Naja soviel von meiner Seite dazu!
So also von FTS habe ich bisher nur gutes gehört - und selbst wenn in Einzelfällen vllt. 1% mal was in die Hose geht ist es halt so. Überlegt doch mal was der G_Man für ein Auftragsvolumen hat - sprich wieviele Aufträge und Lader er täglich in der Hand hat und versendet und und und...
...glaubt Ihr da würde euch kein Fehler unterlaufen?
So zurück zum Thema Lader:
Würde den schon mal komplett überholen lassen inkl. Lager etc. klar kostet das mal 400 Euro aber dann weißt die nächsten 40 - 50.000 km was du hast
Zitat:
Es bleibt jedem selber überlassen ob er sich das Klüber Fett in den Lader schmiert! Ich weiß nur ich würde es nicht mehr machen! Hab mir vor 3 Jahren den LAder selbst überholt und das rein geschmiert! Aber ausser das es denn LLK vollsaut und der ganze LAder dadurch beklebt ist bringt es eh nicht viel!
Seht ihr was ich meine
okay das ich öffters mit ihm telef. habe stimmt nicht,war nur einmal und das liegt schon über 1 jahr her.....glaube er wird sich noch wage dran errinern bei sovielen telefonaten wie er täglich bekommt
So und jetzt wieder frieden
zu dem komplett überholen lassen....mir ist aufgefallen das ne zahl eingeviert worden ist.......also nicht vom werk ab gestanzt,sondern mit freier hand eingraviert, ist das normal oder ist das ein anzeichen das er schonmal überholt worden ist?
Eine Nummer gravieren manche Firmen ein nach einer Überholungen!
Nur wie lange das her ist weiß keiner!
Ich würde gleich eine Komplettüberholung machen lassen!
Aber da liegen halt auch 70€ zwischen FTS und dubracers!
Also mir ist es halt schon auch um den Preis gegangen!
Und natürlich auch um die Meinungen!
So Leude heut ist ein schönes Päckchen gekommen...
...habe ja meinen ersten G40 seit ein paar Wochen und stellte fest, dass der Lader ein wenig Öl rausdrückt. Da ich ungern den Lader schrotte habe ich mir gleich mal was nettes bestellt in Form eines neuen G-Laders .
Könnt euch gar nicht vorstellen wie Happy ich grad bin, kommst vom arbeiten her und was liegt da
Schöne Sache!
Wo hast den gekauft? Ebay?
Und wieviel hast du bezahlt?
Mfg
Hab den Lader in Ebay gekauft - lag preislich um die 520 € inkl. Versand - kam mir zuerst auch sehr günstig vor für einen Werksneuen Lader aber war halt eine Privatperson - selbst die SLS-Lader gehen ja teilweiße nicht weiter wie 650€.
Na dann bin ich schon mal gespannt ob der richtig Druck bringt!
Vor ein paar Monaten waren die ja haufenweise bei ebay drinnen!
Und ein paar waren dabei die keinen Druck brachten!
Also ehemalige Ausschussware!
Mit welchem LR wird der dann gefahren?
Mfg
Vorerst wir noch das Serien-Laderad gefahren - bin auch mal gespannt wie der so geht...
...mach mir aber jetzt keine Angst wegen Druck :(
Ich hoffe es für dich das es nicht einer von denen ist!
Also sollte er 0,6 bar bringen!
Wann wird er eingebaut?
Ich bin ja auch schon gespannt auf meinen nächste Woche!
Erkennen kann man das ja nirgends außer am Druck ob es sich um Ausschussware handelt oder?
Nein leider!
Ist ja eh gleich eingebaut das Ding!
Max. 3 Stunden für ein und Ausbau für einen der es noch nie gemacht hat!
Einfach meine Anleitung die ich ein paar Seiten davor geschrieben habe nehmen!
Viel Spass dabei!
Wenn ich du wäre würd ich den gleich reinhängen!
Hehe - wenn Ich Zeit hätte würde ich das auch tun. Aber muss nachher wieder an die Arbeit also wirds wohl nächste Woche werden...
EDIT
ich hab den schlauch übrigens bestellt den "90euro" schlauch wo ich mal 89euro nochwas bezahlt habe.. nun kostet er etwa 92euro naja.. und der kleine schlauch vor der drosselklappe ist wohl nichtmehr lieferbar.. dann dachte ich direkt an samcos schläuche.. sind die auch öl und benzinresistent? kennt jemand eine adresse wo man die günstig bekommt?
Zitat:
EDIT
@danny1303
Haben wir jetzt so geregelt! War ein kleines Missverständnis wie es scheint!
@Steili86c
So ein kleiner Samco Schlauch kann ja nicht viel kosten!
Und auf diverse Tuner Seiten gibt es auch ander Hersteller für solche Schläuche! Teilweise Meter Ware!
Und klar ist der auch öl und benzinresistent!
Mfg
EDIT: Schau mal auf ebay wegen den Samco´s!
Wie der kleine Schlauch ist nicht mehr lieferbar?
Wollte im Winter mal die kpl. Ladeluftschläuche durch neue originale auswechseln da meine schon pornös porös aussehen...
Zitat:
So ein kleiner Samco Schlauch kann ja nicht viel kosten!
Und auf diverse Tuner Seiten gibt es auch ander Hersteller für solche Schläuche! Teilweise Meter Ware!
Das kleine Stück hat die Teilenr. 871 145 852
Sollte eigentlich schon noch erhältlich sein!
ich habs nicht bekommen hab paar wochen gewartet bis mir dann gesagt wurde teil ist nicht mehr lierferbar...
Hier könntest auch anfragen!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mal was anderes........die wellendichtringe aus Viton taugen doch nichts oder?
sind hier "nur" 50 Ps fahrer/rin unterwegs oder watt
warum rusft du nicht einfach mal an?
dann kannst du dir alle fragen sparen, die du hier stellst
Simmeringe nur die orginalen sonst nichts! keine NAK oder was auch immer bei Ebay rumfliegt.
Zitat:
warum rusft du nicht einfach mal an?
dann kannst du dir alle fragen sparen, die du hier stellst
93,30euro kost der schlauch vom lader zum LLK =) nur so als rückmeldung
Die nehmen es auch von den armen, oder....
So nun wirds bitter..... :'(
Mein lader is hinüber.. 1 er ölt... im ladeluftkühler steht auch etwas öl.. aber wenns nur das wäre..
hab eben gesehen das alu stücke rausgebrochen sind keine späne sondern ganze stücke......
ist das reperabel? oder direkt nen neuen runderneuerten lader kaufen?.. problem ist das es zienmlich am geld mangelt im moment.. ich werd den kleinen erstmal abmelden und nen gammelsteilheck fahren der bis juli noch tüv hat weil bewegen will ich den g nichtmehr.. verständlich
also ist das wohl reperabel?bzw was würde das kosten?
So wie es aussieht, ist wohl die Dichtleistenführung so dünnwandig geworden, dass sie rausgebrochen ist. Soweit ich weiß, kann man das mit Stiften reparieren, aber nur wenn noch genügend Material vorhanden ist, was aber bei dir anscheinend nicht der Fall ist. Zumindest wenn die Alustücke echt so dünnwandig sind, wie es auf dem Bild aussieht. :(
Da hat es dir wohl den Verdränger zerfetzt!
Da musst du erst den Lader öffnen um genaueres sagen zu können!
Teuer wirds auf alle Fälle!
Sieht sehr danach aus das Kolbenführungsbänder statt den Dichtleisten verwendet wurden!
Aua....
Hat das sieb jeder drin?
Dann kontrolliere ich das nämlich auch mal...
Leicht ölen tut meiner auch aber
werde den die tage mal ausbauen und auseinander nehmen.. kacke ey.. wahrscheinlich lohnt es sich eher nen runderneuerten zu kaufen wonich?
ist der lader defekt noch etwas wert?
Wenn irgendeine Hälfte noch gut ist bekommst noch ein paar Euro dafür!
Am besten mal ausbauen und Foto´s machen!
Dann entweder ebay reinstellen oder zu den Tuners senden und fragen wieviel sie dir noch bieten!
Falls nur der Verdränger kaputt ist kostet das schweißen noch immer 300€!
Naja mehr kann man sagen wenn man Bilder sieht!
mfg
also wenn ich das so seh 300 euro schweißen und dann brauch ich noch die große wartung da bin ich auch locker bei 700-800euro wenn überhaupt... ich werde mal ein paar fotos posten muss ich das geld zusammen bekommen und mir am besten nen runderneuerten holen
Mein Tipp!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Hat das sieb jeder drin?
Dann kontrolliere ich das nämlich auch mal...
Hmmmm, wo sitzt das genau?
Hab noch keins bei mir gefunden...
Oder sitzt das im lader?
Nein das Sieb sizt 1 mal im Schlauch zwischen Zylinderkopf und Lader (Bypass - Zylinderkopfseite) und 1 mal vor dem LLK...
...wenn du kein Sieb drin hast rate ich dir dringen eins zu verbauen. Das ist nicht aus Jux und Dollerei da drin
Werde ich demnächst mal kontrollieren...
Danke!
seit wann sind denn 2 siebe drin dachte es währe nur eins vorm llk...
das andere ist in dem schlauch vor der dk?
mfg
Nein nix vor der Drosselklappe...
...zwischen Zylinderkopf und G-Lader aber auf der Zylinderkopfseite...
Ich war auch der Meinung, da wäre nur eines vorm LLK
Beim G60 soll es sogar komplett weggelassen worden sein, so wie ich das mitbekommen habe...
Der G60 hat ja auch nen schalldämpfer evtl is das ja da mit integriert oda so aber hab da auch noch nich gehört das die eins haben
nope hat keinen, die ingi's haben wohl damals nicht so weit gedacht dass stücke o.ä. vom lader in den motor gelangen könnten...
hab damals meinen g60 bei theibach überholen lassen, mit stiften und neuen leisten /simmerringen etc. pp. lag ich bei 400€
naja aber die firma theibach
benutzt z.b KEINE wellendichtringe von >>Goetze<<
und die dichtleisten sollen auch nicht gut sein von >>Sintimid<<
Ich will das was standartmäßig auch drin war
Ps. da ich ja selber überholen will werde ich wohl hierrauf zurück greifen
ausser ich bekomme es beim andre noch günstiger ?!?!?!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Sintimid 8000 ist bei den Dichtleisten absolut das Maß der Dinge... neben den Originalen, an die man aber verhältnismäßig schlechter dran kommt.
ja habe gehört das der Kupfergehalt in den dichtleisten bei 60% sein sollte.....und bei Sintimid solle es woll geringer sein
rufe in den nächsten tagen mal den G Männ an......
Das einzige Gerücht was ich bisher mal gehört habe ist, dass die Sintimid einen etwas höheren Verschleiß haben, da sie weicher sind, was aber bedeuten würde, dass sie für den Verschleiß des Laders wohl besser sind, sprich der Lader damit langsamer verschleißt.
Wie gesagt: Hab das mal gehört und weiß nicht ob es stimmt!
Zitat:
naja aber die firma theibach
benutzt z.b KEINE wellendichtringe von >>Goetze<<
und die dichtleisten sollen auch nicht gut sein von >>Sintimid<<
Ich will das was standartmäßig auch drin war
Ps. da ich ja selber überholen will werde ich wohl hierrauf zurück greifen
ausser ich bekomme es beim andre noch günstiger undefined ?!?!?!
Zitat:
Toby hat auch goetzte.
ujnd wenn leisten dann immer die Sintimid.
So bin froh den Lader doch ausgebaut und gegen den neuen gewechselt zu haben.
War wohl gut 1/2 Liter Öl im LLK...
...naja jetzt muss ich mal schauen was der neue nach der Einfahrzeit so bringt...
Theibach hat Goetze und die neuen Nachbauringe, die wir fertigen mit dem Orginalwerkzeug von Goetze bzw komotec.
Wir beliefen den Theibach, darum weiß ich das alles genau.
Sintimid SIND die Orginalen Leisten die ab ca ende 90 in den 60er Ladern verbaut wurden.
Die Leisten lassen den verdränger nicht so einlaufen wie die alten leisten die vor 90 verbaut wurden
aber wenn du alles genauer wissen möchtest, sage ich ja, ruf mal durcn
Zitat:
Ich hab eine Nockenwelle hier im Forum gekauft welche aber die falsche Gradzahl hatte. Nach einem Anruf bei André war klar das Schrick damals einen Fehler gemacht hat beim verpacken.