Hallo. Mein Polo braucht nen neues Fahrwerk oder Dämpfer. Hinten schleift der eine Reifen schon. Ich weiß leider Gottes auch nicht ganz genau welches von Power Tech in drin habe, da ich denn gebraucht gekauft habe.
Aber zu meiner Frage. Kann man das Fahrwerk ohne Probleme selber wechseln,oder brauche ich was bestimmtes dafür ?
einen Federspanner brauchst du!
Zitat:
einen Federspanner brauchst du!
also normalerweise schon bei mir hier in der mietwerkstatt ham wa sowas
Ok. Dann bestell ich mir das mal,und frage da mal an. Oder hat noch jemand nen günstiges rumliegen ?
Hab jetzt Power Tech (ROT)
H:200-600VA steht im Schein. Weiß leider die Maße des FW nicht.
Stell dir n Fahrwkrstausch mal nciht so einfach vor. Hinten isse schnell gemacht, aber vore musst das komplette Federbein ausbauen.
Das is nix was man mal mit dem HAuswerkzeug in 2-3 Stunden macht.
Dazu brauchst u.a. Spezialwerkzeug und n bsichen Ahnung von der MAterie.
Grüße
Also was das arbeiten erheblich erleichtert wären:
Spurstangenabzieher
Zapfenschlüssel (z.b.: Hazet)
die erwähnten Federspanner
große Wasserpumpenzange
Ratsche und Maulschlüssel sollten da schon zur Standardausrüstung gehören.
Eine schöne Anleitung für die VA findest du im polomagazin.de unter PoloTechnik. Da siehste schonmal was ungefähr auf dich zukommt.
Hinten ist dann nur noch reine Formsache
Es geht zwar auch ohne Spezialwerkzeug (meine ersten beiden Fahrwerke habe ich mit sehr sehr leichtsinnigen Methoden gewechselt) aber mit ist einfach sicherer und angenehmer. Sieht auch lässiger aus
jo man bekommt das schon hin...n guten wagenheber brauchst auf alle fälle auch...und ich weiß nich wies bei deinem polo is, aber beim 6n2 brauchst noch am besten ne 16er und 18er nuss mit ring- bzw ring-maulschlüssel...die sind nämlich in den wenigstens nusskästen drin...und n 7er inbus...so wars bei meinem 6n2 jedenfalls...da is vorne auch kein ding eig...jedenfalls einfacher als beim golf....dafür is beim golf hinten bisschen einfacher ^^