Hallo Leute! Ich habe heute wieder meine Sommerreifen draufmachen lassen. Die Winterreifen waren neu und liefen echt gut. das waren 185/55. Da die sommerreifen ziemlich runter sind habe ich hinten die alten drauf gelassen und vorne zwei neue draufziehen lassen 195/45. So also ich hatte ja letztes Jar auch keine Probleme mit den sommerreifen, aber heute nachdem ich aus der Werkstatt losgefahren bin hatte ich ein lautes Geräusch so ab 60kmh was sie nach Tempoanstieg immer lauter wurde. Es hat sich so angehört als käme es von den hinteren beiden Reifen (evt. Radlager) und war echt sau laut. Bei 120kmh war es echt übel. Nun meine Frage: Kann das daran liegen das die 2 vorderen Reifen noch nagelneu sind und deshalb so eine Lautstärke abgeben, weil ich hatte ja letztes Jahr auch keine Probleme und hab nichta an den Reifen oder Felgen verändert außer das vorne zwei neue drauf sind? Warum kommt das Geräusch meiner Meinung nach von hinten, obwohl vorne zwei neue Reifen drauf sind? Radlager kann es ja auch nicht sein oder, weil das Geräusch kam ja exakt erst nach dem Reifenwechsel? Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten
mfg
liegt wohl daran das du nicht mehr an das geräusch gewöhnt warst ^^.. oder einfach das die hinteren runter sind und so mehr aufflagefläche zur straße haben und deswegen geräusche machen,evtl sind die noch härter geworden durchs liegen lassen etc..falsche lagerung etc..
Ich denke, es sind normale Abrollgeräusche! Habe mich bei den Winterrädern auch erschrochen, da diese ein besseres Profil hatten, als meine Sommerdinger! Daher ist das Abrollgeräusch lauter!
Zitat:
etc..falsche lagerung etc..
in dem du die zum beispiel in nem sonnendurchfluteten raum stellst..
das du die so hinstellst legst das es druckstellen gibt..sowas halt..
Zitat:
in dem du die zum beispiel in nem sonnendurchfluteten raum stellst..
das du die so hinstellst legst das es druckstellen gibt..sowas halt..
stimmt die laufrichtung? guck mal ob irgendwas im profil steckt etc...
ich tippe stark auf sägezahn.... wenn du es selber schon kennst, schau doch mal nach
Winterreifen haben eine sehr weiche Gummimischung und sind deshalb sehr leise. Ich denke jedesmal wenn ich wieder auf Sommerreifen wechsel das da irgendwas kaputt ist so laut wie die sind. Das liegt aber nur an der wesentlich härtern Gummimischung.
Alex
Zitat:
in dem du die zum beispiel in nem sonnendurchfluteten raum stellst..
das du die so hinstellst legst das es druckstellen gibt..sowas halt..
Du bewegst den Wagen aber.
Würd der rumstehen, klar würden die Reifen dann schaden nehmen und luft verlieren .
Ich fahr nicht mehr als 1500Km im Jahr und die Reifen sind Trotzdem Gut, und wenn man die Einfach übernanderStapelt wenn man die Wegstellt Passiert da auch nicht mehr mit, druckstellen kriegste auch nicht da die Reifen ja nicht Sonderlich Belastet weden wenn sie abgebaut werden.
Aber das geht hier noch ewig so weiter deshalb sach ich jetzt mal "wer sein Geld fürn Felgenbaum ausgeben will der soll das tun und muss deshalb auch von niemandem angemacht werden, jeder wie er will und keiner muss".
Zitat:
Winterreifen haben eine sehr weiche Gummimischung und sind deshalb sehr leise. Ich denke jedesmal wenn ich wieder auf Sommerreifen wechsel das da irgendwas kaputt ist so laut wie die sind. Das liegt aber nur an der wesentlich härtern Gummimischung.