vw teilemarkt

Teillackierung

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallöli

Leider haben mir ein paar Spaßmacher auf der Fahrerseite, hinteres Fenster, rundherum ein paar Kratzer um's Fenster in den Lack gekratzt, nicht nur oberflächlich, sondern gehen tief.
Nach Aussagen meiner Vertragswerkstätte würde mich das Lackieren zwischen 1200 und 1500 Euro kosten, da sie angebl. die ganze linke Seite dafür lackieren müssen.
Die Kratzer sind aber nur unmittelbar um das Fenster verteilt....ein wenig teuer.
Auf meine Aussage hin, daß ich das ziemlich teuer finden würde, meinte der Meister, daß ich den Schaden ja über meine Vollkasko abwickeln könne, und dann könnten sie noch gleich die Steinschläge mit machen, er tat so, als wäre das ein super Deal, wobei ich nicht davon überzeugt bin, überhaupt, weil ich dann in der Versicherung von 60 auf 100% steigen würde und auch noch 250 Euro Selbstbehalt hätte....
Kann es sein, daß man wirklich die ganze linke Seite für so einen Pipifax lackieren muß & daß das dann so teuer ist?
Hab mich schon auf die Suchen nach einem Lackstift gemacht, aber bei VW bekommt man nur noch so Minispraydosen, wahrscheinlich, damit man's nicht selbst lackiert & in Auftrag gibt, nicht mal bei ATU hab ich einen Lackstift gefunden....seltsam.

Grüsse

Sabine



Das mit dem lackieren stimmt schon. Du hast bestimmt nen Metallic oder Perleffektlack. Wenn man nur nen Teil lackiert sieht man den Übergang.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ääääh - nö, hab einen stinknormalen Lack, keinen Metallic oder Perllack.
Ein ganz simpler, schwarzer Lack.
Aber schon irgendwie pervers, daß man wegen ein paar Minikratzern gleich alles lackieren muß *jammer*.

Ciao

Sabine



also ich finds auch krass teuer (und ich bni schweizer ). ich hab auch nen perl-lack und bei mir wurden immer nur teile lackiert, und man sieht echt nix! sonst wäre der kleine fleckig wie eine kuh so für 40 - 5 € mal ne stosstange, oder ne ecke oder mal bissel motorhaube....
ich dachte das mit dem halben auto lackieren sei von damals, als man noch nicht digital messen konnte.... heute wird ja die aktuelle lackfarbe gemessen (witterungseinflüsse etc. berücksichtigt) und so gemixt, da sollte man ja nix erkennen....
lass mich gerne belehren


also dann will er abzocken geh zu einer lakiermeister und hol seine meinung dazu


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja, ich denke ich sollte wirklich mal zu einer Lackierer-Werkstatt gehen, wie gesagt, mir erschien das auch äußerst teuer, und ich seh auch nicht ein, daß die das dann über die Kasko abwickeln, und denen dann viel mehr in Rechnung stellen, im Endeffekt wollten die nur voll abcashen hatte ich den Eindruck.
Na gut - genau deswegen habe ich ja auch um Eure Meinung gebeten - danke

Töööö

Sabine


gelöschtes Mitglied

    die scheiss vw werkstätten sind sowieso die allergrößten abzieher!
    hatte ich auc hschon probleme mit!


    Servus!

    Von VW gibts aber Lackstifte, ich würd es an deiner Stelle mal bei nem anderen Vertragshändler erkundigen!
    Abgesehen davon,wenn du zu ner normalen Lackierwerkstatt gehst, ist es um einiges billiger und wenn du dann noch andeutest, dass du keine Rechnung brauchst , könnte es nochmal billiger werden!

    Gruß Petrus


    Der Preis ist echt viel zu hoch!Aber so sind die VW Werkstätten halt. Beim Lackierer wirst du es für ein minimum bekomme!
    Ich hab die Kompl. Stoßstange, einen Diffusor und nen Heckspoiler für 250 Euro lackieren lassen!
    Nimm aber bei den Lackierern auch nicht das erstbeste Angebot!Ich hatte auch Angebote um die 500 Euro für die 3 Teile!
    MfG
    Scotch_99



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Danke für die Infos))
    Ich werd mich mal schlau machen!

    Bis denne

    Sabine


    gelöschtes Mitglied

      moin,
      da war doch mal was...
      im fernsehen hatten se mal so werkstätten vorgestellt, die sich genau auf diese problematik spezialisiert haben. teillackierungen, sogar unlackierte stosstangen haben die repariert. der vorteil dieser profis, die können die geringsten lackmengen mischen. so typische anrempler mit beulen haben die spurenlos hinbekommen, und zu preisen von nem butterbrot.
      jetzt aber das problem, wo sind diese profis? evtl. mal im internet geziehlt danach suchen.


      gelöschtes Mitglied

        Hallo,
        da Du ja wie ich sehe aus Castrop kommst würde ich Dir vorschlagen mal zu meinen Clublacker zu fahren.Wenn Du noch sagst das ich Dich weiter empfohlen habe wird es sicherlich noch billiger für Dich.
        Schau mal auf unsere Internetseite.
        www.poloteam-dortmund.de

        Da ist vom Lackierer die internetseite drauf.Wenn könnten wir auch gemeinsam dahin fafhren und er kann sich das problem mal an schauen.Denke mal das Du höchstens 200-300€ für die komplette seite zahlst.Aber wenn das nur direkt am fenster ist kann er es bestimmt auch bei lackieren aber ich bin kein fachmann bring nur immer mein Auto da hin.
        Wie gesagt meld Dich einfach bei Ihn.
        Gruss Stephan


        gelöschtes Mitglied

          Also du kannst problemlos das seitenteil nachlackieren lassen, es sei denn dein Lack ist so stumpf das es Farbunterschiede geben würde....


          polotreff.de
          #14 - 06.06.2004lackstift polo grün teillackierung preis grün perllack tür neu teillackieren preis welche lackmenge zum lackieren der stoßstange polo 6n was ist teillackierung ? lack polo grün metallic was ist eine teillackierung tür teillackieren perllack preis pkw teillackierung preise tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.polotreff.de/data/upload/cars/thumb/0/990_1.jpg kann man perleffektlack beilackieren? schaden teillackierung heckstoßstange lackmenge teillackierung preise teil lackierung kosten vw 6n2 perllack grün teil lackierung preis vw lackstift
          Antworten erstellen