vw teilemarkt

wie schnell?

stoplhopsa
  • Themenstarter

hab nen polo 2f, 1,3l, 3f, 57 kw, ziemlich tief, seriengetriebe.
bin schon ne ganze weile nicht mehr mit gefahren, weil wegen ohne tüv. muß noch das neu fahrwerk rein und dann machts wieder spass.

wie schnell läuft son polo eigentlich, mit rückenwind und heimweh?

MfG stoplhopsa



da gabs schon x threads zu aber so ca.190km/h


Mit dem AHD Getriebe rechnerisch maximal knapp unter 190 mit Seriendrehzahlbegrenzer.



jo so 190 dürfte hinkommen^^

hab zwart aufm tacho 200 stehn und is noch platz zum begranzer aba die abweichung is ja auch ein traum und dann noch mit abweichung durch die felgen! xD

mfg


Kommt auch auf die Rad- Reifenkombination an.


stoplhopsa
  • Themenstarter

räder 155/70 13, oder 175/60 13
meint ihr 190 laut tacho ?


Also mit 175/50 13 und ohne Tachoangleichung macht die Nadel ein ganzes Stück hinter die 200km/h


Laut Tacho kannst du fahren was du willst. Kommt drauf an "wie genau" er geht


mit 175 / 50 R13 müsstest du, um mit dem AHD 190kmh zu fahren, genau 7241 Umdrehungen haben.

Grüße


stoplhopsa
  • Themenstarter

was wäre mit 5te gang im drehzahlbegrenzer ?



Hi, baut ´n Tacho vom Golf 1 ein! NUR durch den Tacho fährt der mindestens 20-30km/h mehr!



Falls es noch keiner mitbekommen haben sollte: Polo Tachos sind Schätzeisen.

Da kann man auch die aktuelle Geschwindigkeit aus´m Kaffeesatz lesen

´N Serien-3F geht selten über ECHTE 175

MfG
Stufe2


Das AHD ist 5 Gang.

Wie gesagt, für 190kmh knappe 7200 Umdrehungen


stoplhopsa
  • Themenstarter

komisch, von wegen schätzeisen, meiner geht über 200. laut nem bora v5 220


Wenn er dann bis 8400 dreht ist das beim Polo schon möglich


stoplhopsa
  • Themenstarter

neee, 7200


Hast du den Drehzahlbegrenzer schon hochgesetzt ? So hoch dreht der 3f Serie doch garnicht?!

Was hast du denn für ein Getriebe?

Ich kann dir ganz sicher sagen, dass du mit 7200 Umdrehungen und dem AHD 5 Gang Getriebe nur genau 188kmh fährst.

Die Werte sind rechnerisch von mir ermittelt und auch physikalisch nicht umgehbar

Das is Fakt.

Also AHD bei 7200 Umdrehungen 188kmh -fertig.


Welche Klippe haste den runtergeschmissen?

Meiner hat etwa 90PS und dreht im Leben keine 7000 im 5. ...

MfG
Stufe2


stoplhopsa
  • Themenstarter

da muß ich dich leider entäuschen, es sind über 200. ich weiß jetzt nur nicht ob es ein ahd ist, auf jeden fall das seriengetriebe.


das hat mich nämlich mal interessiert, wie schnell son ding eigentlich ist.


Wenn du 7200 Umdrehungen hast ust es unmöglich mit dem AHD GEtriebe über die 190 kmh zu kommen.

Ich denke eher dass da der Tacho nicht stimmt.

Grüße

PS: das AHD is meiner Meinung anch das einzige 5 GangGetirebe im 2f GT.


stoplhopsa
  • Themenstarter

tja, dann stimmt der oben genannte bora-tacho aber auch nicht, oder?
ich geh morgen mal nachsehn wat fürn jetriebe dat is


also meiner mit fast serein motor läuft laut navi 192 km/h und is dabei facht im begrenzer mit 13 zöllern ^^


Toll, Ihr könnt alle 190 fahren.
Und was bringt Euch das? Ihr fahrt Polos, die sind für City cruisen ausgelegt. Deshlab ist es mir relativ egalk, wie schnell mein 3F geht. Mir geht es nur um den Durchzuzg, deshalb hat der Derby mit 3F auch nur 4 Gang drin


stoplhopsa
  • Themenstarter

das schlimme daran ist,das der begrenzer so abrupt (Rechtschreibung ?)
einsetzt, wiederlich


Zitat:

der Derby mit 3F auch nur 4 Gang drin


Ich wette, mein 5 Gang ist kürzer übersetzt als dein 4 Gange

Das 4 Gang ist nicht unbedingt sportlich.



Grüße


Kleine Frage am Rande ^^
Welches Getriebe ist den am kürzesten?
Welches sorgt für Stadtverkehr guten durchzug?


stoplhopsa
  • Themenstarter

das ist doch gerade das schöne an nem kleinen polo auf der bahn, alle denken sie, sie sind die könige mit ihren größeren kisten.
mir macht es auf jeden fall spass, auf der A 39 und der A 2 mal andere zu ärgern mit nem 15 jährigen kleinen polo.
aber das muß ja jeder für sich selber entscheiden, wie er wo gerne fahren will


Zitat:

alle denken sie, sie sind die könige mit ihren größeren kisten.


Zitat:
mir macht es auf jeden fall spass, auf der A 39 und der A 2 mal andere zu ärgern mit nem 15 jährigen kleinen polo.


Also erstens mal gehörst du dann ja scheinbar zu den "Königen" dazu und zweitens kann man mit nem Polo der nach 2 Minuten Trittblechfahren gerade mal mit Mühe und Not inner Windstillen Ecke, auf der Geraden 190 kmh fährt niemanden "ärgern"

Ausser du meinst mit "Ärgern", auf der linken Spur entlangkrievhen und den anderen behindern


stoplhopsa
  • Themenstarter

hö hö, gut gebrüllt

du mußt aber zugeben, das es mehr spass macht, mit nem alten polo um die 200 zu fahren, als mit nem passat vr6, oder golf 5 ?


mit 190 ärgerst du heut wirklich keinen mehr. Und über 200 mit 75ps sind mehr als ne illusion


Ich bin auch eher der Meinung das man mit nem Polo eher in der Stadt und auf Kurvigen Landstraßen sein zuhause findet, denn durch enge Kurven kommt man mit ner Leichten Kiste mit Breite reifen und Ordentlich Tiefgang nunmal Schneller als mit sonem AutobahnSchlachtschiff.


stoplhopsa
  • Themenstarter

na gut , dann gehöre ich zu den tagträumern und es war alles nur ein feuchter traum.


wie gesagt, muß jeder für sich entscheiden, wie er wo fahren will.
ich wollte mich ja auch nur mal erkundigen, ob es andere erfahrungswerte gibt als meine


na na na
ein gt kann durchaus auf der linken seite mitspielen
laut tacho lief meiner 192, war aber bergab bei 195 im begrenzer :'(
um das zu relativieren: ein 90 ps golf 3 bzw 4 ist was zum spielen, ebenso ein passat 3b mit 1,6 benziner und knapp über 100 ps - sowas hab ich von hamburg bis 20km vorm bremer kreuz vor mir hergeschoben
das einzige was fehlt ist drehmoment ! die spielereien sind nur wegen dem kurzen getriebe drin - tempo 120 sind schon ca 4000 u/min
relativ gesehen ist son auto auch nur ein verkehrshindernis für "richtige" autos, aber um brot-und-butter-autos niederzuringen REICHTS


Dat fällt mir ja jetzt erst auf, Herzlich Willkommen im Polotreff


Zitat:

du mußt aber zugeben, das es mehr spass macht, mit nem alten polo um die 200 zu fahren, als mit nem passat vr6, oder golf 5 ?



Also 250 kmh mit meinem alten Stilo haben Spaß gemacht, aber nicht mit 190 mitm Polo auf der Autobahn.

Es ist halt immer so ne Sache. Was Spaß machen würde, wäre 240 mitm alten Polo - aber auch nur dann, wenn er dafür unter 20 Sekunden braucht



Eigentlich ist der Polo garkein richtiges Auto, das is ne echt ne Schleuder.

Klar, für Jugendlicehe die kein Geld haben, oder sich das erste Auto kaufen, oder Leute mit genug Geld, aber Langeweile ist er toll.
Aber wenn man sich mal orgendltich mit Tuning und Leistung beschäftigt, wenden sich die Blicke schnell vom Polo ab.

Der Polo ist keine Rennkiste.

Das war das Wort zum Sontag und cih geh jetzt ins Bett, morgen gehts wieter.

Grüße


stoplhopsa
  • Themenstarter

vielen dank fürs herzliche wilkommen.


mann, mann, mann hab ich hier ne lawine losgetreten. wär ich lieber im bett geblieben.
irgendwie scheint mich hier keiner für voll zu nehmen, auch egal.
lassen wir das, sonst werde ich noch agressiv und ausfallend.


mein alter 3f lief laut tacho auch 200. keine ahnung wie schnells wirklch war aber in der kleinen kiste kams einem schon sau schnell vor ... im 6n jetzt merkt man die geschwindigkeit nicht so !

find aber endgeschwindigkeit eh nicht so wichtig ... wann fährt man schonmal so schnell ? Aber ine stadt geht son 3f schon richtig gut ab da haben viele das nachsehen


stoplhopsa
  • Themenstarter

Vielen Dank,
endlich versteht mich mal einer.
Mich wundert es ja auch mit meinem, deswegen wollte ich mal nachhaken


Weils es einfach zuviel träumer gibt wie dich. Über 200 mit nem standart 75ps polo ist einfach schwachsinn. Aus eigener erfahrung kann ich sagne das die meisten autos nicht westenlich schneller fahren als die werksangabe. Mit nem fahrwerk holst nen bissl was raus. Das problem dabei viel schneller zu werden ist mehr als logisch. Der luftwiederstand wird einfach zu groß. Und die motorleistung nimmt obernraus einfach wahnsinig stark ab. Ich weiss nicht bei welcher drehzahl er seine maximale leistung hat aber viel höher als 6000 umdrehnung werden es wohl nicht sein. Und im begrenzer werden dann noch max 60ps anliegen


Zitat:


mann, mann, mann hab ich hier ne lawine losgetreten. wär ich lieber im bett geblieben.
irgendwie scheint mich hier keiner für voll zu nehmen, auch egal.
lassen wir das, sonst werde ich noch agressiv und ausfallend.


Naja, Geschwindigkeitsthreads sind auch nicht wirklich der beste Start in einem Forum. Im Endeffekt wirds immer ein Schwanzvergleich und die Realisten unter den Polofahrern werden als Spinner abgetan. Es ist nunmal so das ein Serienmäßiger 3F keine 200 schafft. Fakt. Ganz egal was auf dem Tacho steht.
Was mich immer wundert bei vielen solchen Threads hat immer wer sein GPS dabei auf dem die 200 kein Problem sind. Nur gesehen hab ichs noch nie.
Naja egal.



stoplhopsa
  • Themenstarter

wenn du meinst


Nur um mal ein wenig Klarheit zu schaffen:

ein 2er ist mit Knobloch-Kit (268er Schrick, Kopf und Ansaugbrücke bearbeitet) bei 87PS mit 173km/h angegeben.
Nichtmal ein G40 schafft serie 200

Für echte 200 sind im Polo etwa 120PS nötig...

MfG
Stufe2


stoplhopsa
  • Themenstarter

Ich kann es jetzt leider nicht mehr ändern, dumm gelaufen.
vielleicht seht ihr den polo ja mal


naja topspeed-angaben hin oder her, auf meinem navi kann ich´s net kontrollieren.
aber das ihr damit inner stadt beim ampelsprint mitkommt wundert mich
entweder schaltet ihr weltmeisterlich, oder habt nicht wie ich die erfahrung gemacht das länger übersetzte tdi´s einfach "einfacher" schneller sind :'(


Wenn mein gemachter Motor echte 160-170 km/h geht, reicht das vollkommen!
Mir kommts auf dein Sprint an!


Wie gesagt, es kommt nciht nur auf die Leistung, sonder auch aufs Getriebe an.

Schaut mal in mein Profil, ich hab auch schon einiges Am Motor gemacht und weiß wovon ich rede.

Leistung hin oder her, ich KANN mit dem AHD Getriebe NICHT schneller als 190 fahren.

Ich habe den Drehzhalbegrenzer schon erhöht auf ca 7500 Umdrehungen und bei der Drhzahl fährt er gerade mal so knapp unter 200kmh.

Selbst wenn cih 200PS hätte, könnte ich mit diesem Getriebe keine 200 kmh fahren.

Er sagt er hat original 5 Gang ausm GT - hab ich auch. Da gibts nur das AHD und das schafft das definitiv nicht.

So wie er sagt mit 220kmh laut BoraTacho kann nicht sein. Er müsste um 220 zu fahren über 840 Umdrehungen drehen.

Grüße


Also ich kann Alzheimer nur recht geben! Habe auch den 3F, mit AHD und die Drehzahlbegrenzung lässt es einfach nicht zu schneller als echt 190 zu fahren.


Einfach an das AHD getriebe den 5.gang vom 8p getriebe anbauen und er läuft schneller als 200


Dan hast du n beschissen abgestimmtes Getriebe und der läuft nur knappe 5 kmh schneller

Getribe übersetzung mag länger sien vom 8?, allerdings ist da dieAchsübersetzung ne ganz andere als beim AHD.

Lass es lieber, ich hab da Erfahrung und es is kacke.

Grüße


Da fällt die Drehzahl beim schalten vom 4ten in den 5ten aber dann brutal ab, würd ich nicht machen.


Also das mit der Werksangabe @ Qoohuhn ist mist. Mein Polo ist mit 154kmh eingetragen und schafft locker 160 bis maximal 170.
Mein alter GT, war auch mal auf 200kmh und er war Original. Ihr braucht mit jetzt auch nicht erzählen das es nicht geht, ich sage halt das was so auf dem Tacho steht/stand.
Man sollte aber nie mehr als 150kmh fahren mit dem Polo, dafür ist er einfach nicht gemacht.

lg Benny


also so krass ist der unterschied vom 4.in den 5.gang nicht habe es ja bei mir drinen.


Zitat:

Man sollte aber nie mehr als 150kmh fahren mit dem Polo, dafür ist er einfach nicht gemacht.


ne klar, werde das nächste mal dran denken wenn ich die a45 runter/hochfahre - nicht über 150 - in den kurven ?


gelöschtes Mitglied

    mal ne dumme frage zwischen durch

    wie sieht das eigentlich aus mit den geschwindigkeiten die ein mobiles navi angibt.
    kann man sich auf die angaben verlassen oder ist die verzögerung der übertragung (satelit-navi) zu groß um exakt die gerade gefahrene geschwindigkeit anzuzeigen?


    es gibt schon polos und derbys die über 220 fahren , ist sogar hier in münchen einer im golf gti club .
    Kann mann auf der tuningworld besichtigen


    mein G fahrt 2.. da noch ein falscher tacho drin ist die nadel steht genau in der mitte wenn er will. Das mit dem Navi würde mich auch mal interessieren.


    Theoretisch würde der derby 250 - 260 fahren , nur getestet habe die es nie soweit


    Den Werten des Navis kann man schon vertrauen. Wichtig ist nur zu wissen, dass es wenn man Berg auf / Berg ab oder durch Kurven fährt die Geschwindigkeit vom Navi schonmal mit der Realen nicht übereinstimmen kann.

    Bei den Hochgeschwindigkeitsrecordfahrten wird auch GPS für die Geschwindigkeitsermittlung benutzt!


    da habt ihr mal ein foto


    TW-Bodensee-2008%20(
    TW-Bodensee-2008%20(

    dann werde ich das mal außprobieren um mal nen richtwert zu haben.
    Das mit den Hochgeschwindigkeitstest haben se ja am Sonntag bei grip gezeigt und ich muß sagen der audi ist ganz schön schnell.


    Genau darauf bezog ich mich
    Hab die Sendung auch gesehen! Schnelles Gerät!


    Zitat:

    Schnelles Gerät!


    aber 2 tonnen schwer


    Interessant ist eine GPS-Messung nur, wenn man mindestens 5 Sateliten hat, erst dann ist es genau genug.

    MfG
    Stufe2


    Wenn die Leistung passt ist das net so wild!

    Die gängigen Ferraris wiegen auch fast alle knapp über 1,5t teilweise sogar über 1,7t!

    Da fahr ich lieber sonen schnittigen Kombi


    Zitat:

    aber 2 tonnen schwer


    Dafür hatte der aber auch 700ps da darf der schon bisschen was wiegen


    Zitat:

    Interessant ist eine GPS-Messung nur, wenn man mindestens 5 Sateliten hat, erst dann ist es genau genug.


    Wenn man nen gescheites Navi hat, kann man sich das Anzeigen lassen! Dann weiß man sogar wann die Messung relativ genau wird!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen