mahlzeit.
kleine frage.
kolleg hatte nen motorschaden an seinem 3f.
3 zylinder tot.
so austauschblock geholt, gereinigt etc. hat 30 euro gekostet.
dieser wurde mit dem dampfdruckstrahler gereinigt (die kolben bewegt) getrocknet und dann mit dem frischgeplanten kopf wieder schön montiert.
das auto wurde noch nicht großartig bewegt.
aber im öl ist ein leichter wasserfilm ( leicht weiß, und leicht schmierig) am öldeckel zu sehen.
frage ?
ist das schlimm ? reicht da nochmal nen ölwechsel nach xxx km um das zeug rauszukriegen oder sollte man mal, wenn das auto angemeldet ist nen kompressionstest machen, um heraus zu finden ob die kopfdichtung richtig montiert worden ist ?
danke und gruß
mal ne runde fahren vlt? damit der richtig warm wird. wenn das öl richtig heiß ist verdunstet das restliche wasser..