Hoi Leude,
seh ich das richtig, dass der Himmel vom Derby praktisch nur ein "Tuch" ist, was unters Dach gespannt wird? Könnte ich im Prinzip also den Himmel raus nehmen, neuen Stoff drauf und dann wieder einbauen?
hi, ganz so einfach ist es nicht.
Der himmel hängt an 4 Stangen welche durch genähte Schlaufen gezogen sind.
Dann wird er zu den Fensterrahmen abgespannt.
Wenn du den alten Himmel aubaust, siehst du das aber schon.
Es ist aber ganz einfach gemacht, das lässt sich mit ein wenig Näherfahrung Problemlos machen.
Ich habe meinen aus Alcantara genäht und ich finde er passt gut.
Gruß Kai
also ich denke mit neuen stoff drauf ziehen ist es nicht getan, wenn ich sowas machen würde, würde ich den alten ausbauen und als muster nehmen und dann nen komplett neuen nähen aber nichts dadrauf kleben oder so.. dann gilt es noch die frage zu klären mit welchem klebstoff man den neuen wieder einklebt, denn der himmel ist ja an den aussenkanten ums blech gespannt und verklebt..
sieht sehr schön aus in alcantara @ 76Derby
Also ich bin mir da jetzt nicht so sicher und entschuldigt mich, wenn ich völlig falsch liege, aber das müsste doch mit 2-Komponentenkleber gehen
ich habe einen Konntaktkleber genommen,
er bindet auf druck ab.
Das ging sehr gut.
Gruß Kai
kannst mal den hersteller und den typ des klebers preis geben wenn du damit schon erfahrung gemacht hast
hi,
das würde ich ja gerne tun, aber ich weiss es nicht.
Ich habe ihn von einem Bekannten bekommen der Fahrzeugfussmatten herstellt.
Bei mir war es in einem Gurkenglas
Sowas gibt es aber von zig verschiedenen Hertellern.
Der Kleber funktioniert so. Im Kleber sind wie kleine microkügelchen die bei Druck aufplatzen. Wenn dieses geschieht bindet er sofort ab und er hält bombenfest. Ohne druck kannst du ihn noch problemlos korrigieren.
Wenn du nichts rausfindest dann kann ich nochmal bei ihm vorbei fahren und mal schauen was auf seinem Eimer steht
Kai
yau gurkenglas kleber xDD
aber ich kenn das wenn man ausser industrie etwas verwendet
wäre cool wenn du da was rausbekommst..
ich habe mir auch nen neuen himmel gemacht kunstleder gekauft die schlaufen für die stangen von meinem vater nähen lassen (mass von stange zu stange gemessen) habe kleber von patex kraftkleber oder wie das zeug heist genommen rahmen und leder dünn einstreichen ablüften lassen unf mit druck zusammen drücken um so mehr druck um so besser hällt es kleber hat mich 7€ glaube ich gekostet
wie findet ihr das?
Was erwartet mich denn, wenn ich den Himmel rausbauen will? Endgültig.
Irgendwelche poröse Dämmmatten ans Blech geklebt?
Dich erwartet eine Lage Dämwolle die du zwar abziehen kannst, aber der kleber ne fiummelei ist vom Dach zu entfernen.
lass die dämmatten aber besser drinn sonst rappelt dein dach noch mehr wie vorher!
mfg
Dann ist es bestimmt so, wie beim Teppich auf dem Tunnel. Den Kleber musste ich wegbrennen. Also nicht nur einen Samstag Nachmittag.. Mist
Zitat:
lass die dämmatten aber besser drinn sonst rappelt dein dach noch mehr wie vorher!
achso soll für dein autp im profil sein... dann rais alles raus! alles unnötiges gewicht!^^
mfg
Ums Gewicht gehts nicht. Ich habe sogar klassenbedingt Zusatzgwichte an Bord. Ich mag bloß keine Dinge über meinem Kopf, die brennen können. Außerdem bekomme ich noch etwas mehr "Kopf/Helmfreiheit".