Hallo Zusammen,
bin ganz neu und habe schon ein Problem.
Fahre einen 98er Polo und von einem Auf den Anderen Tag leutet meine Öllampe im Auto, d.h. sie geht nicht mehr aus, wenn ich den Motor starte und leuchtet dauerhaft im Stand, bei Standgas.
Der Ölstand ist seit Monaten unverändert fast voll, daran kann es also nicht liegen.
Kann mir einer helfen, ob es sich da nur um einen kaputten Schalter handelt oder ob die Ölpumpe defekt ist? Dazu kann ich noch sagen, dass wenn ich den Öldeckel am Motor aufschraube deutlich ein Luftdruck zu spüren ist. (Vielleicht engt das die Fehlersuche ein, sprich Öldruck doch vorhanden?!)
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß,
-Eagle
Leuchtet die Lampe auch wenn du ein wenig Gas gibst?
gruß Andy
hab den motor gleich wieder aus gemacht... war würde das denn für einen Unterschied machen? bzw warum sollte es dann anders sein?
Danke schomal das du dich mit der Frage beschäftigst!
Servus,
Ist das Kabel vom Schalter den i.O.? Also nich vielleicht i-wo durchgescheuert?Wenn ja kannst nur mal den Schalter auf gut Glück neu machen oder Öldruck messen lassen.
also ich habe das Kabel mal abgenommen (direkt am Zylinderblock) und dann ging die lampe aus... also gehe ich mal davon aus, dass das kabel nicht defekt ist.
Weiß jemand wo genau der Schalter sitzt?
Wie kann ich denn den Öldruck testen?
diese lampe soll über mangelnden öldruck informieren bzw. alamieren.
entweder ist der schalter defekt oder der öldruck paßt nicht.
den öldruck mißt eine werkstatt mittels manometer, welches man statt des öldruckgebers in den zyl.kopf einschraubt.
Danke schonmal für die Tipps.
so weit ist das von zu hause aus machen kann will ich mal versuchen den Schalter zu testen, dazu müsste ich allerdings wissen wo er sitzt und wie ich ihn teste!
Entschuldigt die laienhaften Fragen, ich komme mir schon etwas dämlich vor
Falls das testen nichts bringt, müsste ich wohl mal den Druck messen lassen (werkstatt?)
wenn dein motor keine ungewöhnlichen laute von sich gibt, ist es gut möglich, dass der schalter hin ist.
beim golf3 und passat 35i kam das richtig oft vor.
das ding sitzt am zylinderkopf.
hatte das selbe problem
öldruckschalter war auf einmal hinüber
passiert ziemlich oft so wies aussieht^^
würde auch auf Öldruckschalter tippen
danke nochmal für die ganzen Tipps von euch.
Wenn es sich wirklich um den Öldruckschalter handeln sollte pumpt der Motor bzw die Ölpumpe dann kein Öl mehr? Was passiert dann technisch im Motor?
Also einfach neuen Schalter rein und los fahren?
So,
ich habe jetzt den Öldruckschalter ersetzt. Habe den Motor gestartet und die Lampe ist nicht erloschen.
Muss ich den Motor evtl etwas laufen lassen oder sollte sich mein Problem sofot behoben haben?
Wird wohl doch die Pumpe sein, oder?
HI...
Jetzt mal ohne doof....glaube das lag am Schalter und am ÖL! Glaube Du hast ein wenig zuviel Öl drauf...Das reicht manchmal schon, das denn die Schalter anfangen zu spinnen! Hatte mein Kumpel auch mal. Ölwechsel gemacht...alles wieder o.k!
doof gibts nicht.
Ölstand ist seit ca 1/2 Jahr unverändert. Verbraucht kein Öl!
Außerdem hört er sich an wie eine Nähmaschine... also da muss etwas nicht ganz stimmen!
wenn sie jetz immer noch leuchtet würde ich nich weiter fahren!
pumpe liefert nicht genügend druck?
also pumpe vllt defekt
aber bevor man alles erneuer lieber prüfen lassen
die schliessen dann so ein schönes manometer an und schon siehst du was für ein druck du hast ...ich hatte auch das problem mit der lampe hab mir dann selber n manometer ausm haus ausgebaut und am auto angeschlossen ...
danke an alle!
Problem gelößt! Auto verschrottet...