erstmal schöne weihnachten heute!
Wollte mal fragen ob jemand erfahrung hat in sachen innenraum lackieren...
hab vor: türgriffe sowie alle möglichen plastikteile zu lackieren, den ganzen stoff an den türen ( *grübel* ist das jetzt so ne art stoff oder plastik?)
und was mir ganz am herzen liegt:
der Himmel!
da soll nen schickes grafitti drauf!
nur ihr kennt das. halltet mal nen füller an nem taschentuch. hab angst das das auch dann so aussieht...
also..bin sehr dankbar für etliche tipps!
falls auch lackierer unter uns sind: bitte melden!
welche produkte habt ihr genommen, welche könnt ihr empfehlen ?
also n bekannter hat bei seinem golf2 die helle c säule lackiert... der is zum baumarkt und hat eine sprühdose schwarz matt draufgekleckst... is wirklich (zu meiner bewunderung) gut geworden. das gleiche hat er mit rot bei seinem türgriffen gemacht. das is dann eher mist geworden. wenn du nur einen mitfahrer hast, der einen ring trägt, bist den lack los... da musst du hochwertigeres nehmen und am besten noch klarlack rüber. ich würde einfach mal zum nächsten lacker gehen und fragen, der wird dir auch genau sagen können was für lack man für den himmel verwenden kann... wenn du was neues weisst, lass es mich wissen...
by(e) grasi
ps, dir auch schöne weihnachten und einen guten rutsch
zu dem himmel hätte ich auch mal ne frage?
erstens kann mal den überhaupt ausbauen ?
und zweitens muss man das wenn man den lackieren will?
Mfg Buddy
ich hätte alles abgeklebt und dann wild drauf losgesäuselt
nein...
keine ahnung...
deswegen gibts ja diesen thread
nene laß mal lieber. bakleben und drauf los wird nix.
ein verrückter bekannter von mir hat das in seinem kadett gemacht... einfach mit der schwarzen sprühdose auf den Himmel draufgehalten. ergebnis alles flecken.
das kann ja nie was werden.
also himmel raus dann gucken was man damit macht. beziehen oder lacken (weiß nicht wie das nach dem lacken aussieht? und ob das funzt), hol dir nen schwarzen himmel bei ebay ist denke ich am einfachsten. beim ausbauen geht sowas denke ich super flott kaputt. ist nicht so leicht den heile rauszuholen.
zu den tüpappen, ausbauen und lacken.
hab meine mit colour interior spray gemacht ist echt schick geworden.
allerdings ist ein bezug mit leder/kunstleder natürlich noch eine spur edler.
griffe würde ich persönlich nie lacken, sie nutzen einfach zu flott ab und abgebröckelter Lack ist nicht fein.
Hi
Hab da auch mal ne frage zum Himmel kann mir einer sagen wo ich mir einen neuen machen lassen kann hab bei VW nachgefragt, die können den für mein Polo Bj 92 nicht mehr besorgen.
Wäre net schlecht wenn mir einer helfen könnte.
gruß
Sundance
wenn du deinen himmel schick lacken lassen willst solltest du das professionell machen lassen weil sowas ist nicht leicht...
der wird in harz getraenkt und mit spachtel geglaettet... dadurch bekommt er eine glatte oberflaeche wodurch er dann gut lackiert werden kann.
in der vw speed ausgabe 8 / 09 war mal ein guter artikel dazu. ich hab gelesen mit dem airbrush darauf hat es 65 stunden arbeit gekostet
tach...
also bei dem himmel hab ich leider auch kein brauchbaren tipp...
aber die plaste teile musst du erst mit so ne art weichmacher/plastegrund nehmen...danach kannst grundieren und lacken
LG
Den Himmel zu lackieren ist schonmal so eine Sache für sich.
Ich war damals auch so etwas verrückt in der Hinsicht.
Alles innen abgeklebt, Lackfarbe aus dem Baumarkt geholt und ab
rein damit.
Sah so Optisch gar nicht mal so schlecht aus, nur klebt das wie Sau.
Selbst nach Tagen noch.......habe das auch nicht mehr wirklich weg bekommen.
Also ich würde ganz klar die Finger davon lassen da wild drauf los zu lackieren.
Am besten wirklich mal bei Google oder so schauen nach einer art
"Kunstleder" Lack, ob es so etwas gibt und mit Sicherheit wird man dann
auch eine Beschreibung dazu finden.
Soweit ich weiß ist der Himmel doch aus einer Art Kunstleder oder nicht?
Grüße : Michael
Kommt auf den Himmel drauf an meiner ist Stoff.
Einfachste ist den Himmel neu zu beziehen man bekommt ihn eig relativ leicht heile raus einfach durch Heckklappe musst zwar ein zwei stellen kurz leicht biegen aber das geht alles ohne Probleme.
Dann neu beziehen mit pattex Classic Kleber zum streichen zum Beispiel und dem Stoff Leder oder was du willst in der gewünschten Farbe natürlich Stück für Stück kleben und ziehen das es straff wird. Dauert zwar länger und ist nicht mal eben hingepfuscht aber wenn man Geduld hat kann es sich sehen lassen.
von conrad gibt es stofflack der geht 1a haben wir bei nem freund seinem vw bora v6 turbo auch genommen
Hast du vllt nem link dazu?
Hey, erstmal wünsch ich allen ein frohes Fest!
meint ihr [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar Zeug hier?
bei Verkleidungen und Dachhimmel kann ich mir das vorstellen, aber auf die Sitze würde ich das nie im Leben sprühen
Mir gehts nur um den Himmel sitze hab ich ne Sammlung daheim
genau das ist der
Wieviel braucht man da für einen Himmel?
also würde schon 2 kaufen da sie beim 1sten mal nicht so deckt
schau dir meine bilder mal an habe meinen innenraum in hellelfenbein beige lackiert und alle anderen teile in lc9z
Den Innenraum haste von the brown pearl
nein hab ich nicht wer soll das sein
Ah gut sieht haargenau gleich aus
Wenn ich sagen wäre würde ich nen link schicken
Konnte jetzt nicht genau raus Lesen ob dir die Frage zu den Anderen Teilen beantwortet wurde, ich leg einfach mal los,
Du kannst es Lackieren, das geht, nur bei dem Teil z. B unterm Schaltknüppel wo diese Struktur drin ist solltest du meiner Meinung nach diese Struktur eben rausschleifen, dann musst du es leider Füllern und das mehr mals bis es Schön Glatt ist dann Anschleifen und Lacken!Und immer bevor du Kunststoff Lackierst solltest du das Teil welches du Lackieren willst mit einem Kunststoff Haftvermittler vorbearbeiten, wie das geht steht auf der Dose, am Besten vorher noch mit einem Schleifvlies leicht anrauen ! Den Haftvermittler brauchst du danach nicht mehr anschleifen, einfach Lackieren (; Hoffe ich konnte dir Helfen !
Ich muss den thread nochmal auffrischen.
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit teillackierten Armaturenbrett. Also z.B. Um die mittleren luftausströmer?
Es wird besser aussehen wenn man die Struktur raus schleift aber wird es dann auch schön glatt? Und spiegelt es dann nicht extrem in der Scheibe?
Zitat:
Es wird besser aussehen wenn man die Struktur raus schleift aber wird es dann auch schön glatt? Und spiegelt es dann nicht extrem in der Scheibe?
Je sauberer geduldiger und feiner du arbeitest desto besser wird es Fang zum üben zum Beispiel mit den a b und c Säulen Verkleidungen an ich übe Grade an gebrauchten teilen aus meinen Schlacht Autos.
Dauert schon bissl bis man den Dreh raus hat und es gut aussieht