Aloha,
suche Leute, die ein H&R-Gewinde in der tiefen Version im 6N verbaut haben und davon ein wenig berichten können. Und wirklich nur die...es geht hier nur im dieses Fahrwerk in dieser Ausführung! Für sonstiges Geschwätz gibts andere Threads...
Müsste eigentlich nur wissen, wie weit da die Vorspannung in der Realität ungefähr reicht. Vielleicht kann ich mir dann die richtige und vor allem richtig teure Spezialanfertigung bei H&R sparen...
-sam
also mein fahrwerk ist auch ein gekürztes h&r-gewindefahrwerk, wobei es nachträglich bei h&r gekürzt wurde. das hat den vorteil, dass es keine probleme beim eintragen gibt.
fahre es in verbindung mit einem h&r stabi.
fährt sich echt richtig gut und ist eigentlich auch nicht zu extrem hart.
fahre es mit einer tieferlegung von 280/280 in verbindung mit 17zoll felgen, was immernoch einigermaßen alltagstauglich ist.
vorspannung habe ich immernoch genug, könnte schon noch deutlich weiter runter, nur steht dann meine rechte gelenkwelle an der karosserie an bzw. meine räder lassen sich nicht mehr im radkasten drehen.
Zitat:
tieferlegung von 280/280
meine damit 280mm radmitte zur börtelkante vorne und hinten
Zitat:
meine damit 280mm radmitte zur börtelkante vorne und hinten
was aber leider kein reeller wert ist wenn der kotflügel nicht mehr original ist
Zitat:
was aber leider kein reeller wert ist wenn der kotflügel nicht mehr original ist
Ich grabe das hier mal aus. Gibt es hier noch Leute mit gekürzten Fahrwerken?
Bzw sind die User über mir noch aktiv?
Ich habe ein gekürztes drin
Ta Taugtnix vom Vorbesitzer