vw teilemarkt

subwoofer kiste fixieren im kofferraum!?

pololove91
  • Themenstarter

Hallo,

ich steh jetz kurz davor mein subwoofer endlich einzubauen.Kabel sind verlegt usw.

jetzt besteht nur noch die frage wie ich die wooferkiste fest mache das sie nicht bei jeder kurve herumrutscht?

Wie habt ihrs gemacht im 6n2?
Bilder wären nich schlecht...

danke im vorraus für antworten



gelöschtes Mitglied

    also bild kann ich dir gerade nich shcicken mache ich die tage vllt wenn ich dazu komm

    aber es gibt sone bänder
    die kannst du hinten in die ösen wickeln und um den woofer und denn hält das auch


    kannst mit stink normalen spanngurten machen.



    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    klettband kaufen, an die kiste tackern und fertig


    pololove91
    • Themenstarter

    ja aber die muss ich dann ja mit den ösen um den woofer herum legen un das sieht bestimmt ne gut aus...

    washaltet ihr von doppelseitigen klebeband an der unterseite der kiste?


    Zitat:

    washaltet ihr von doppelseitigen klebeband an der unterseite der kiste?


    genausoviel wie inspektion bei atu.


    pololove91
    • Themenstarter

    ^^ hehe

    aber ne andere lösung anstatt gurt kennst du nich?oder?

    geht das irgendwie versteckt?


    ja,
    bau dir den sub in die reserveradmulde.


    pololove91
    • Themenstarter

    ne is mir zuviel aufwand...^^

    wo bekommt man denn solche klettleisten her?



    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    in der nächsten änderrungsschneiderrei, haushaltswaren laden, supermarkt (nen großer) ...


    ich glasueb nciht das klettband vbeosnders viel halt bietet -.-

    spanngurte ist eig das einzig rihctige.

    und so nebenbei du kannst im schlimmsten fall ärger mit bullizei bekommen, da du mit ungesicherter ware durch die gegend gukst. ungesichert ist auhc mit klettband befestigt oder klebeband oder osnst was.

    mach es vernünftig mit spanngurten, oder in die mulde rein.

    grüße


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    nach vorne rutschen kann es schonmal nicht, da is ne rückbank un das klettband hält schon keine angst

    und ärger bekommste mit der polizei definitiv keine ... oder gibts fürn pkw ne vorschrift für ladungssicherung


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      und ärger bekommste mit der polizei definitiv keine ... oder gibts fürn pkw ne vorschrift für ladungssicherung


      Ja gibt es, aber nich für so nen Kleinkram


      gelöschtes Mitglied

        klettband hält definitiv nicht! zumindest nicht bei meiner kurvenfahrt mir hats das ding damals im kofferraum rumgejagt, als das klettband nachließ.
        jetz hab ich nen ratschenspanngurt rumgewickelt und hinten an die öse die an vor der rückbank rechts aufem boden is. das hält bombenfest

        und wen juckts wie das aussieht wenn da nen gurt drum is? hauptsache das ding sitzt, oder?


        Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        hehe, wer will kann gern versuchen das ding raus zu heben ... bei kurven is noch nix passiert (anders als ohne)

        ja patty, aba nich für so ein bisschen zladung - stell dir vor du würdest jeden bierkasten mit nem spanngurt festmachen - hauptsache beim lkw/transporter isses richtig


        pololove91
        • Themenstarter

        ich werd einfach erstma nen gürtel oder kofferspanngurt drum machen mit ich ich bissl fahren kann ohne das das teil andauernd gegen irgendwas dagegen schwebt...

        ich werd die zwei ösen nehmen die links und rechts an der rückbank dran sind

        wo kann ichn mei massekabel ranhängen?


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          ja patty, aba nich für so ein bisschen zladung - stell dir vor du würdest jeden bierkasten mit nem spanngurt festmachen - hauptsache beim lkw/transporter isses richtig


          Joa hab ja geschrieben "nich bei so nem Kleinkram"

          Also meine Kiste ist auch mit Klettband Fixiert.. man muss nur eben das Klettband richtig am Teppich befestigen, aber es hält meine 2 JL's im Lot, denke mal die beiden wiegen etwas mehr wie eine einfache Kiste...


          Ich hab auch Klettband..an jeder seite einen Streifen unten dran,hält top..wenn der Halt nachlässt, musste halt neues kaufen..die paar cent machens auch nich..


          zB an die schrauben die die ablage links/rehcts halten, habe ich bei mri auch so dran. oder du bohrst nen loch in diesder leiste bei der rückbank wo die festegmahct wird (hatte cih beim aölten ) usw usw..


          theoretsich kannste des überall festmachen wo metall ist


          naja aber es kommt auhc drauf an wenn du ne doppelkiste hast zB die ist viel länge rudn kann auch nciht so weit hin udn her rutschen, haste nur einen sub oder eine rolle/kiste dann wirds schwer mit nur klettband. fahr mal schneller in die kruve, dann wette ich das des net hält....


          aber letzetndlcih muss jeder für sich selbst entschieden wie er es macht, cih bin der überzuegung das klettband oder gar klebeband pfusch ist. klett band schützt zwar beim normalen fahren dafür evtl das er rumrutscht, aber fahr mal etwas sportlciher dann rutscht es trotzdem.

          meiner meinung nahc sollte des vernünftig mti gurtspannern befestigt werden, sagen die hersteller auch und in jedme geshciteen hifi laden wird dir keienr sagen jo kannst klettband oder doppelseitiges klebeband nehmn hält super -.-


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            meiner meinung nahc sollte des vernünftig mti gurtspannern befestigt werden, sagen die hersteller auch und in jedme geshciteen hifi laden wird dir keienr sagen jo kannst klettband oder doppelseitiges klebeband nehmn hält super -.-


            genau
            und ist doch eig egal wie das aussieht oder?
            hauptsache es hört sich gut an


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            Zitat:

            fahr mal schneller in die kruve, dann wette ich das des net hält....


            um was wetten wir und nein ich trag das auto nicht rum

            aber streiten wir uns nich ... ich red von meinen erfahrungen.

            Zitat:
            hauptsache es hört sich gut an


            pololove91
            • Themenstarter

            ich hab nen koffergurt gefunden ^^

            wenn ich bei mir die sitz"kissen" hochklapp von der rücksitzbank sind beim linken drittel zwei lackierte metallösen und da ich nur ne einfache kiste mit nen 30er hab dürfte das genau passen...

            die schnalle versteck ich unterm sitzkissen

            und mein massekabel auch

            hab das metall neben so ner gummiabdeckung zum bodenblech blank geschliffen ene unterlegscheibe übern kabelschuh und ne selbstbohrende blechschraube durchgejagt

            hält gut

            ich werd den gurt ringsrum spannen....sieht zwar mistig aus abewr es hält...weil ich gerne mal driften geh wenn das weiße zeug runter kommt^^
            und ich weißgarnich wo ich das klettzeug bei mir in derumgebung herbekomme, die sagen alle das sie es nicht haben un auch ne wissen wo es das gibt...


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              und ich weißgarnich wo ich das klettzeug bei mir in derumgebung herbekomme, die sagen alle das sie es nicht haben un auch ne wissen wo es das gibt...


              Baumarkt


              ich hab nen koffergurt gefunden ^^

              mit koffergurt meinst du aber jetzt nciht den anschnallgurt für den sitzplatz in der mitte oder?, weil deine aussage sich danach anhört


              gelöschtes Mitglied

                Er meint den Beckengurt.. Ich erspar mir aber dazu jeglichen Kommentar...da es sowieso 200 leute bestimmt wieder besser wissen, oder die einen kennen, der einen kannte der mal sowas gekannt hat


                @ r-line:

                hab cih auch vermutet des der dne meint nur cih glaube der weiß gar net des des der ebckengurt ist, für cmih hört sihc des so an als ob er denkt, des des ein koffergurt ist um sachen im kofferraum zu befestigen.... :P


                Zitat:

                ene unterlegscheibe übern kabelschuh und ne selbstbohrende blechschraube durchgejagt


                wie darf man das jetzt verstehen?

                wo hast du die schraub versenkt? bzw. in was?



                sorry, versteh ich nichtso ganz.


                pololove91
                • Themenstarter

                hab die sitzkissen hochgenommen un neben so ner öffnung wo gummi drinsteckt gebohrt da ich da auf nummer sicher geh das ich nix getroffen hab


                wer kommt bitte auf klettband? wie soll das halten? bei meinem unfall damals war selbst die bass ksste mit spanngurten "fest " gemacht und trotzfdem hats beim aufprall die rücksitzbank aus der halterung gefetzt...

                also ich wäre da vorsichtig^^

                LG


                Zitat:

                gebohrt da ich da auf nummer sicher geh das ich nix getroffen hab


                viel spass mit rost.
                und halten wird das auf dauer sowieso nicht.
                was hälst du von schrauben und muttern und kontermuttern?

                gut von basskisten halte ich im grunde auch nix.
                weil, der polo ist schon klein genug, dann muss man nicht noch den kofferraum killen.
                da gibt es bessere alternativen, zwar mit geld verbunden, aber egal...
                muss jeder für sich selbst wissen.


                rost? also im innenraum sollte es eig so shcnell net rosten

                rost = stahl/metall + wasser/feuchtigkeit....

                innenraum sollte trocken sein

                ^^


                wie ich das verstanden hab, hat er das bodenblech bzw.kofferraumblech durchgebohrt.

                ?


                oh^^

                ich ahtte des so vertsanden des er dieses belch genommen hat wo auch die gurte etc befestigt sind. wenns bodenblech, dann naja etwas, auf gut deutsch, scheiße gebaut^^


                kann aber auch sein,

                aber blechschrauben halten...

                nur wie lange.



                ps. er wird es uns bestiimmt noch verraten.


                ich vermute nahc diesen nicht unbedingt positiven aussagen zu dieser halterung wird er uns vemrutlcih nix mehr sage


                pscht--- abwarten.


                pololove91
                • Themenstarter

                hehe ihr seid kunden

                naja ich wollt eig auch nich bohren aber es waren minus 15 grad un es war dunkel un da noch unters auto kriechen und kontermuttern ranziehen is ne^^

                is echt bissl scheiße aber ich werd an der stelle von unten bssl unterbodenschutz ransprühen...oder ich bau es ab und versiegel die ränder von den loch bissl mit klarlack oder so!

                is nur en ganz kleines...en 4er glaub ich...aber dort wo ich angeschliffen hab kann ich ja nix sprühen oder?da hats dann ja ken kontakt mehr vermut ich.


                du hast mist gemacht^^

                man borht doch keien löächer ins bodenblech um an masse zu kommen

                es gibt so viele orte im auto wo du masse herbekmmst udn da borhst du ausgerechnet isn boden blech nen loch durch -.-*


                hast du die löcher jetzt für die masse gebohrt oder für den sub fest zumachen?


                pololove91
                • Themenstarter

                ja das massekabel war aber auch nur nen meter lang un ich wusst einfach ne wo sonst...ich mein jetz is es leider zu spät

                ob ich mit lack weiterkomme?


                wo hast du denn die endstufe, dass 1m nicht ausreichend ist um das massekabel unter die gurtbefestigungen dran zu machen?


                pololove91
                • Themenstarter

                ich bin da nicht rangekommen oder zumindest wusste ich nicht wie


                einfach den rücksitz nach vorne klappen und fertig.
                dann hättest du den gurthalter abmachen können masse dazwischen und wieder gut fest machen, fertig.


                dein loch , falls da schon rost ist, dann wegschmirgeln und dann mit zinnspray drüber.


                Massepunkt ist der beste am Gurtschloss.
                Vom Kofferraum aus mit 1M-Kanel immer zu erreichen eigentlich.



                ne Möglichkeit dass die Sub-Kiste nich weg kann:


                Bild079.jpg
                Bild079.jpg

                pololove91
                • Themenstarter

                ja aber nachn umklappen kommt da ken gurtschloss zum vorschein!

                ich kam da ne ran...und sorry ich hab ne einfache subkiste un ken kofferraumausbau ^^


                Grave
                • polotreff.de Team
                Grave's Polo 6N

                http://www.polotreff.de/forum/t/116197

                scroll mal ein bisschen runter. da, wo das blaue kabel durch geht, ist das gurtschloss festgeschraubt!


                pololove91
                • Themenstarter

                soo, es ist nun über ein jahr her das hier jemand geschrieben hat ^^

                das loch was ich damals gebohrt habe und wo sich jeder hier darüber aufgeregt hat sieht wunderbar aus. Kein Rost und sonstwas. das zinkspray hat es wunderbar versiegelt und der hammerite lack hats von unten auch gut geschützt.

                und den beckengurt hab ich sicher nicht benutzt, habs mit nen spanngurt festgemacht. ist eigentlich auch idiotisch weil der Gurt voll auf die gummisicke vom sub presst aber naja. Hauptsache fest und der Klang ist gut.

                wollte nur mal statusbericht geben zu den thema ^^


                Eigentlich sit der Subwoofer so schwer, das er nicht rutschen kann, es sei denn du fährst wie eine Wilde Sau


                pololove91
                • Themenstarter

                naja mit 60 ps wie ne sau fahren fällt mir schwer ^^

                aber die kiste wiegt villeicht 15kg und wenn ich mal ne kurve schneller nehm dann segelt die schön im kofferraum rum. aber hab ja jetz abhilfe geschaffen


                Zitat:

                Eigentlich sit der Subwoofer so schwer, das er nicht rutschen kann, es sei denn du fährst wie eine Wilde Sau

                Physik war nicht Deine Stärke, oder?


                dass kannste auch mit Spanngurten machen, Klett oder so Fahrradgummis...


                EDIT: Oder mach es wie ich --> Meine Wooferkiste is so groß die braucht die ganze breite vom kofferraum da brauch ich nix mehr fixieren


                Meine sitzt auch so zwischen den Domen, da bewegt sich nichts...


                pololove91
                • Themenstarter

                ne eine elfer kiste un paar chips sollen schon noch reinpassen ^^

                hab nen kumpel der hat in seinen golf 4 alles hinten vollgeballert mit boxen, wenn der mal ans ersatzrad will kann er sich de kugel geben und die endstufe für den ganzen spaß nimmt fast die gesamte fläche der Hutablage ein. das is mir dann doch ein wenig zu viel und vorallem viel zu laut. 143 db drückt der


                Ersatzrad?hmmm..

                Hab ich auch schon mal gehört.

                Ich glaub das lag mal in meiner Endstufenmulde

                143db ist auch machbar, find ich jetz nicht sooo, aber für Alltag eh viel zu viel


                Is auch sehr clever über das Ersatzrad das Ganze so zu bauen, dass man nimmer hinkommt.


                also ich hab in meinem polo 6n eine holzplatte zugesägt passend für meinen kofferraum und dann mir winkel ausn baumarkt gekauft die ans brett gemacht un die kiste genau in die winkel gemacht so rutscht nicht herrum es es schaut gut aus

                MFG tina


                Wozu gibts Pannenspray?


                richtig hab auch nur das pannen spray dabei, irgendwo muss ich doch das gewicht der anlage wieder reinholen xD


                was iisn bitte ein pannenspray XD


                Zitat:

                was iisn bitte ein pannenspray XD


                das sprühste in reifen und dann kannste damit nen paar km mit fahren.
                hilft aber nicht bei großen rissen oder ähnlichen


                Grave
                • polotreff.de Team
                Grave's Polo 6N

                Zitat:

                das sprühste in reifen und dann kannste damit nen paar km mit fahren


                und dann auch wegschmeissen wenn n loch drin is un noch bissl luft hält ... zum reifentyp der machts wieder dicht


                polotreff.de
                #63 - 13.06.2010fixierung im kofferraum vw polo v subwoofer polo 5 kofferraum boxen polo v subwoofer wie subwoofer kiste im kofferaum fest machen? polo v kofferraum subwoofer subwoofer für polo v bodenplatte polo v polo 9n spanngurt kofferraum golf v subwooferkiste subwoofer kiste in golf 5 fixieren wie mache ich meinen subwoofer im kofferraum fest vw golf 4 subwoofer kisten oder kofferraumausbau polo v kofferraum subwoofer im kofferaum fixieren polo kofferraum kisten subwoofer richtig im kofferraum fixieren subwooferkisten test vw polo 5 kofferraumvolumen subwooferkiste für ersatzreifen box
                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen