Hi Jungenz und Mädelzzzzz,
ne Frage. Meine Domlager sind, so glaube ich, langsam im A****.
Muss Euch ehrlich sagen, dass ich kein Bock drauf hab, für 25e/Stck. originale VW Teile zu holen. In der Bucht gibts ja nen Haufen, die sich zwischen 10e und 20e bewegen (2Stück). Welche habt Ihr denn aus eBay verbaut?
Zudem brauch ich für meinen G, fahrerseitig ein neues Radlager.
Würd´ gleich beide Seiten machen, deswegen die Frage, welche Radlager ich denn dafür holen könnte (auch eBay?!).
Wäre Euch für Antworten sehr dankbar!
Euer Nils [Mr.Projekt
also ich hab jetzt welche von ATP bei ebay bestellt und sind top, sie halten bei mir zwar nur 1,5 jahre weil ich harte dämpfer fahre und er tiefer ist aber um den preis kann man nicht sagen das sie schlecht wären
radlager kannst du auch jedes x beliebige kaufen , hab noch keine schlechten erfahrungen gemacht damit
mfg
also mit domlager hab ich keine erfahrung aber mit radlagern aus ebay.
nunja. hatte sie gewechselt und 50km später auf der autobahn mit 160 fast in die leitblanke gefahren da die wieder kaputt gegangen sind^^ und nein ich hab mir nicht die billigsten ausgesucht. hatten glaub ich so 19€ gekostet. später dann im zubehör 23,50 paar euro gespart und polo fast putt gefahren
servus
also ich würde mir keine billig lager kaufen die noname sind oder so
ich fahre seit 1.5jahren bonrath domlager und bin sehr zufrieden mit den teilen musste vor kurzen die antriebswellen manschetten neu machen und dachte so guggste mal nach dem lagern wie die ausschauen und war überracht das sie fast noch so aussehen wie ich sie eingebaut habe!
also ich würde mir wenn nur die ori VW oder Bonrath holen weil da ist echt für mehr geld bessere quali. Würde da nicht sparen!
mfg jens
Ich würde beim ortsansässigen Teilemenschen anrufen, der kann die Preise auch drücken. Hab letzte Woche beim Auto meiner Schwester Radlager gemacht und habe beim Teilefutzi statt 50€ pro Radlager 28 bezahlt. Hätte im Netz auch 20 incl. Versand gekostet und so hatte ich die gleich und das Geld ist im Dorf geblieben
Domlager: FeBi (Ferdinand Bilstein)
Radlager: SKF
domlager hört man nur gutes, hab ich auch verbaut, lager is SKF weltweit spitze.
Kommt auch drauf an wie du fährst
wenn du jedes schlagloch mitnehmst,und schlechte fahrbahnen laufend fährst würde ich dir KEINE billig empfehlen, sondern auch Bonrath sind ja extra teilweise für Sportfahrwerke gedacht,und man kann sie glaube ich sogar noch einstellen, sturz oder sowas,je nach dem welche ausführung man nimmt.
Ich habe normale verbaut, aber ich nehme auch KEIN schlagloch mit,und vermeide schrottige strassen
Zum Thema Bonrath ... Meinem Kumpel ist so eines nach 5tkm gebrochen!
aber 100Pro nicht einfach SO,entweder irgendwo drüber gescheppert oder Matrialfehler.....bekannter von mir hat seine ungelogen knapp 10 jahre drin,und die sind immer noch nicht zerbröselt
Zitat:
oder Matrialfehler
klar verstehe ich......auch grade weil sie ja nicht billig sind.
Aber kann auch mit jedem anderem domlager passieren
bei deomlagern gibt es nichts besseres wie salzmann meiner meinung nach kannst alles perfekt dran einstellen gerade bei tiefen autos..
die sind ihr geld echt werd und sehen dazu noch sau geil aus!