hallo leute
hab ma ne frage,
ich würde mir gerne zu meinen neuen felgen noch distanzscheiben holen,ich weiß aber nich wieviel ich überhaupt ranmachen darf?
wie kann ich das herausfinden?
hab schon im gutachten der brock b5 felgen geguckt,da steht nix von distanzscheiben drin.
gibt es da überhaupt eine vorgabe oder ist einfach die freigängigkeit der räder zu gewährleisten?
mfg marcel
Du darfst nicht unter ET 13 kommen. Dass heisst, wenn du ne Felge mit ET20 hast, darfst max. ne 7er Scheibe fahrn. Da es die glaub aber nicht gibt, kannst max. eine 5er nehmen.
ach so ist das
gut...ich hab et 25 also kann ich 10er auf jeder seite machen ja?
dankeschön
Kommt darauf an!
Denn Polo darf man bis ET 13 fahren ohne ne Querlenkerstrebe zu verbauen.
Willst du nun sehr dicke scheiben fahren ziehe einfach von der Felgen ET die dicke der Distansscheibe ab ( z.B.: Felge ET 25 - 10mm Scheibe = ET 15, diese darfst du ohne Strebe fahren und bekommst die auch eingetragen;
Felge ET 20 - 10mm Scheibe = ET 10, hier bekommst du diese nur in verbindung einer Querlenkerstrebe eingetragen )
Zitat:
Du darfst nicht unter ET 13 kommen. Dass heisst, wenn du ne Felge mit ET20 hast, darfst max. ne 7er Scheibe fahrn. Da es die glaub aber nicht gibt, kannst max. eine 5er nehmen.
Querlenkerstrebe!
Also....
Er fährt nen 2F und bei denen ist´s so!
achso...ne querlenkerstrebe verbau ich ja evtl auch...aber ich will eh nich übertreiben mit der verbreiterung
aber gut zu wissen
viele vielen dank!
wenn ihr sagt es ist durch ne querlenkerstrebe bedingt...wie ist es denn an der hinterachse? da isses egal oder was benötigt man dort um ihn möglicht breit zu machen?
Ich hatte auch mal beim Tüv nachgefragt und er sagte was von 2% der Achslänge darf man durch Spurplatten verändern...da ist man schnell am ende...zudem kommt es dann noch auf die ET der Felge an..
Ich habe mir hinten Achsverbreiterungen gedreht,dieses kommen zwischen Achszapfen und Achse...sieht der Tüv gar nicht und ist besser fürs Radlager
2% nur? und da gibts keine andere lösung?
also ich mein was is mit den leuten die die h verbreitung dran haben und die felgen immer noch bis zum rand des auto reichen...ich frag mich dann wie die das so breit bekommen haben...
hast du mit deiner konstruktion sozusagen die achse ein wenig verlängert ja?
kann mir das jetzt nich so richtig vorstellen was du beschrieben hast...
misst der tüv die achse und dann die verbreiterung oder wie macht der das?
weil ich mir halt gern die golf radläufe ranmachen würde und dann aber auch mit den rädern bis nach außern will (sonst siehts ja komisch aus)
Ich habe die Kante komplett gebrochen, damit es eine linie ergibt und das macht was aus
also ehrlich gesagt man sieht die Verbreiterung nicht habe 40mm pro seite drunter...zudem ist das Poloradlager eh anfällig also macht es sinn es so zu machen....wenn bedarf ist kann ich sowas bauen...
^^Das wäre dann aber auch nur auf der Hinterachse so oder? Aber schon ne geile Lösung....Respekt
Danke Danke...ja für hinten ist es die beste Lösung voralem könnte ich euch die Lillimeter genau drehen für vorne geht das nicht,da müßte dann ja Bremsscheibe und Sattel verschoben werden,ich hab meinen so gebaut das vorne und hinten gleich ist...Theoretisch ist für Fronttriebler ja besser wenn der hinten schmäler ist aber ein wenig Optik soll schon vorhanden sein....
So habt ihr hinten keine Last mehr auf dem radlager wie bei ner dicken Spurverbreiterung
tieflader, sehr schön gelöst!
lohnen tut sich das ganze aber erst ab 20 aufwärts oder nicht ?
Also hätte ich meine BBS gefahren dürfte ich keinen Millimeter Spurverbreiterung fahren...so mein Tüv Prüfer...glaub die waren schon bei ET -3 oder so...
Also da hätten sich auch 5 oder 10mm pro Seite gelohnt...
Ja gut Mein Polo ist es breit wie sau...mal sehen wieviel ich mit meinen neuen 17" brauche...kann locker 50mm pro seite werden...dabei will ich net rausstehen sondern die sollen im Radkasten verschwinden..
Ich kann die in allen größen machen... natürlich ist mit der länge auch irgendwann zu ende...
ich würde die Lösung aber bei jeder größe Empfehlen...weil es auch doof aussieht wenn die Bremsanlage soweit weg ist vom rad und die Spurplatten sehen auch net schön aus zum gucken..oder?...Mit meiner Lösung hast du all die Probleme nicht....und schonst noch das radlager dabei...