Hallo,
hab ja gestern bei meinem 2F auf Tacho mit DZM umgerüstet und trotz passender Radiohaken ewig gebraucht, um das Instrument raus zu bekommen, da die Haken überhaupt nicht in den Verriegelungsklammern des Tachos einrasteten. Nur mit seitlichem dazwischen schieben einer alten Plastikkarte gelang es dann eine Klammer zu entriegeln und die andere mit Gewalt zu lösen . Zu meinem Entsetzen hab ich nun gestern Abend festgestellt, dass die Tachobeleuchtung nicht geht, die anderen Glühlampen dagegen ja. Also muß die Einheit nochmal raus, um die Lampe zu wechseln- hätt ich die bloß vor dem Einbau geprüft...
Kann mir jemand einen Trick verraten, wie man den Tacho möglichst ohne zerschrammte Finger und in weniger als einer halben Stunde raus bekommt...?
ne leider nicht da hat vw ein scheiss system erfunden wenn du das zu oft ausbaust kannst du sogar pech haben das dir die klammern an der seite abgehen was zwar nicht so tragisch ist aber ich hatte das auch und bei mir ging es auch nicht ohne schrammen an fingern
Zitat:
Kann mir jemand einen Trick verraten, wie man den Tacho möglichst ohne zerschrammte Finger und in weniger als einer halben Stunde raus bekommt...?
Mir wurde mal gesagt das es auch ganz gut mit Schweißdraht klappen soll, habs nie ausprobiert, deswegen keine Garantie
wenn de keinen bock hast auf Bügel oder Nägel
gehst du über Radioschacht und Lüftung
drückst die Klammern weg und dein Tacho flutscht raus
allerdings auch mit Macken, nur diesmal an den Händen und nicht am Tacho
habs auch mit so langen stiften gemacht, aber als ich dann noch n messer zur hand genommen habe gings dann besser^^
nur nach dem einbau ging meine km/h anzeige nich mehr...hatte dann kein bock mehr es raus zu machen...dann gings nach ner woche wieder^^
ich hab bei mir einfach aufer linken seite das plastik weggedrückt und aufer anderen seite 2 nägel genommen hat super funktioniert