ich bin am überlegen wie ich meine umabu mir fehlen dazu noch die richtigen ideen ,
also zeigt mal her eure schmuckstücke
und wer viel bock hat auch ausbau bilder von hinten ob leer oder mit anlage !
DANKE !
Hier haste mal ein bild meiner neuen Doorboard´s, die Pappen sind noch beim Sattler
Ausbau siehe Profil.
Das sind meine! ganz schlicht.. mit schwarzem Klavierlack
das sind meine musst aber voll aufpassen mit den Fensterkurbel. Probier aber dann alle zwei seiten wegen den Fensterkurbeln nicht nur eine so wie ich denn sonst mu sst alles nochmal nacharbeiten
Aus Fehlern lernt man.
Meine
Das sind meine! Sind aber grad erst beim Lackieren
So meine
Bild 1: Alltagspolo
Bild 2: Die "alten" aus dem blaun G
Bild 3: Die neuen für#n G
Fein, ich habs simpel gelöst. Stoffzeugs ab , geshcliffen und matt gerollt
Sieht sogar richtig gut aus!
Zitat:
Fein, ich habs simpel gelöst. Stoffzeugs ab , geshcliffen und matt gerollt
Fotos Polo Jul(...).jpg
schön schlicht
ja, ohne . Schau mal in mein Profil, da habe ich welche mit Ablage.
Ich wollte hin zur Minimalität, erst machte ich Versuche, die Mulde des EX-Ablagefaches tzu schließen, dann merkte ich , dass es leichter und stabiler war, die Vertiefung zu lassen!
Ich wollte mir anfangs Klemmen für einen Taschenlanpe in die Vertiefungen machen, jezt bin ich auch so zufrieden; einfach basic.
Hinten habe ich übrigends auch erst die "Armlehnen" verschließen wollen, habe ja einen zweisitzer, doch dann realisierte ich, dass jegliches Verschließen schwerer und instabiler war, als der Originale Zustand der Presspappen.
Ich muss sagen...
absolut fantastitsch was die Polo-People hier so auf die Beine gestellt haben
Jede für sich ein Augenschmaus, entstanden mit viel Hingabe und Einfallsreichtum...
Absolute Weltklasse
Das lässt viele der heutigen Original-Reisschüsseln auf unseren Straßen verblassen
Nieder mit der Abwrackprämie, es lebe der Altbestand und seine Fans
Abend!
Hier mal meine selbstgebauten Türverkleidungen
Gruss,
Steffen
Hier dann mal meine.....
*zurschaustell*
sorry hab leider noch keine tollen aber die originalen ^^!
und auhc gleich mal ne frage wollte jetzt nich wieder n neuen thread aufmachen :P
Kann ich den scheiß stoff eigentlich direkt abreißen und die pappen dann füllern und überlackieren oder sollte ich sie vorher lieber nochmal mit gfk überziehen ? hab die vermutung das die presspappe die ganze farbe aufsaugt :S
Vielen dank schon mal! Und echt geile pappen von euch da so
Mfg Puggy
Nix besondres.
Schlicht und einfach
meine sind original nur das sie in beige lackiert sind..
meiner meinung reicht das aus..
So hier mal meine...*gg*
Mit WAS GENAU habt ihr eure Verkleidungen lackiert.
Oder besser gesagt wie.
Vorarbeit etc?
Push !
So nun hab ich eine frage @Steelstyler:
Wie hast du das Kunstleder so Saueber Lackiert gekriegt ?
Ich hab alleine schon 4-5 Türpappen mit Lackierversuchen Geschrottet.
Mfg D34Th
@D34Th
wieso kunstleder lackiert?
runter mit dem stoff/kunstleder, spachteln und glatt schleifen!
@Goldi
hast du die selber bezogen?
wenn ja was für kleber haste verwendet?
gruß
@SpaWn_616:
Guck dir die Türpappen von Steelstyler mal an da sieht mann genau das die Lederstruktur noch drauf ist und es so richtig Candymäßig glänzt.
(Auch haben will *Sabber*)
Mich würde nun halt nur mal interessieren ob er das mit Lederfarbe oder mit Normalem Lack aus der Dose Realisiert hat.
Das was du vorgeschlagen hast hatte ich schon und ich muss sagen das ich es nicht unbedingt toll finde da die konturen der Türpappen total Verschwimmen....
Aber danke trotzdem.
Mfg D34Th
war letztens schonmal ne thread zu. Es gibt im baumarkt Kunststofhaftgrund.
Einfach damit vorher grundieren und dann die eigentliche Farbe oben drüber. Anschließend noch Klarlack und die Welt ist gut
Zitat:
@Goldi
hast du die selber bezogen?
wenn ja was für kleber haste verwendet?
Meine, ebenfalls selbst gebaut!
meine türpappen. hab lange für die 86c griffe suchen müssen
bescheidene quali ... vom bild.
mit echt carbon die pappe überzogen und aus mdf die tasche für die beiden lautspreche gefräst und mit leder in carbon optik überzogen.