schau ich nachher mal nach...
will nämlich die hier
http://www.ebay.de/itm/221064847471?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
bei mir einbauen
bzw ich werd meinen teiledealer und bei vw anfragen...die günstigsten werden gekauft ^^
Hier kann man es ein bißchen erahnen, wo sich das Loch befindet...
son dickes relais 95? bei mir is son kleines graues...mein ich zumindest
aber danke fürs bild...dann weiß ich wo ich suchen muss
Zitat:
Bei mir sind die über die Heckscheibenheizung geschaltet.
Was auch sinn macht.
Zitat:
son dickes relais 95?
Bin mal flux Bilder machen gegangen.
Du kannst die Waschdüsen vom 6N nehmen samt Kabel. So hatte ich es gemacht.
Z.Zt. ist in Ebay einer drin für 15€ meiner war aus der Abwrackzeit.
http://www.ebay.de/itm/elekt-Beheizbare-Waschwasserdusen-Waschdusen-fur-VW-Polo-6N-aus-BJ-1997-/251195066022?pt=DE_Autoteile&hash=item3a7c6486a6&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
nun im sommer brauch ich die ja nicht xD
über zündung macht nur sinn wenn die temp gesteuert sind....
hab mal geguckt...gibt grad keine billigeren mit kabelbaum
daher gekauft - super tip
und den kabelbaum muss ich dann durch diese öffnung popeln und auf der anderen seite im innenraum erwartet mich dann der passende stecker?
Auf dem zweiten Bild kann man schön den Gummistopfen (ganz unten rechts halb verdeckt) sehen, wo der original Kabelbaum in den Innenraum gelegt wird. Zumindest denke ich, daß das dieser war.
Zitat:
auf der anderen seite im innenraum erwartet mich dann der passende stecker?
Ansonsten haste nur zwei Kabel.
Einen für Masse ( braun) und das andere legste auf Zündungsplus von der Heckscheibenheizung( die funzt auch nur bei Zündung).
Fertig ist der Lack, und nein mein Fahrzeug ist noch nicht abgebrannt.
die stecker scheinen aber eigentlich gleich auszusehen....und soweit ich weiß sinds die gleichen teilenummern....
Teilenummer 86c2f :191955986A
Teilenummer 6N: 191955986A
ab Fahrgestellnummer 6N-W-000 001 >> 6N0955986
Somit ist es der gleiche Einheitsbrei.
also wird mich der richtige stecker erwarten - hoff ich =P
Nur weil die Düsen die gleiche Teilenummer haben muß es ja nicht heißen, daß der/die Stecker im Innenraum gleich sind.
wo wäre denn die logik wenn es nicht so wäre
das teil muss ja, wegen der gleichen Teilenr gleich sein, dementsprechend das gegenstück im auto doch auch....oder denke ich da nun falsch?
Nur wenn Du keine vom Werk verbaut hast wirste auch kein Stecker von
Innen finden.Zumindest hatte ich keinen gefunden. Aber gut, das kann ich nicht 100% sagen ob es nicht so ist.
Vieleicht weiß das jemand besser und kann den Stecker zeigen.
Zitat:
Nur wenn Du keine vom Werk verbaut hast wirste auch kein Stecker von
Innen finden
das teil muss ja, wegen der gleichen Teilenr gleich sein, dementsprechend das gegenstück im auto doch auch....oder denke ich da nun falsch?
Zitat:
Wenn Interesse besteht, kann ich davon ein Foto machen
Zitat:
Die Kabel für die Sitzheizung waren da, die hatte ich auch gefunden.
Wenn das Wörtchen "Hätte" nicht wäre.
Wäre schön wenn Du mir das mal zeigen könntest dann kann ich das nächstes Jahr vieleicht mal im angriff nehmen.
Ob wohl es auch so perfekt funktioniert.
So, ich war gerade in der Garage. Es gibt nur einen einzigen Stecker, der für die Waschdüsen UND für die Sitzheizung zuständig ist.
Und deshalb, um die nächste Frage vorwegzunehmen, hat der Sitzheizungskabelbaum an der Stelle zwei Stecker um den Strom zusätzlich durchzuschleifen und wieder einen freien Steckplatz zu schaffen, an den dann die Düsen angeklemmt werden können.
Mir war das alles nicht mehr so genau in der Erinnerung, da es schon eine ganze Weile her ist, daß ich die Düsen nachgerüstet hatte.
Danke, dann weiß ich jetzt auch wo er dran kommt.
hey ho
also wenn ich das nun richtig verstanden habe, liegt der kabelbaum immer dann, wenn man ne sitzheizung hat...die hab ich, also sollte ich ja den stecker zum durchschleifen haben.
über dem sicherungskasten oder neben dem sicherungskasten sind ja eingänge für kabel in den innenraum....so weit so gut
aber wo ist denn der stecker dann im innenraum? wo muss ich suchen und wie komm ich dadran?
und wie ist die ganze sache dann geschaltet? heckscheibenheizung, zündung oder zündung + tempregelung?
werden die 6n stecker nun passen oder nicht?
Zitat:
also wenn ich das nun richtig verstanden habe, liegt der kabelbaum immer dann, wenn man ne sitzheizung hat...
Zitat:
Es ist einfacher beim Einbau und sieht auch viel originaler aus.
Zitat:
Habe hier noch ein Satz vom Golf2 liegen. Selbst die Düsen sind die gleichen.
Deswegen rede ich ja nicht mehr von den Düsen, glaube das haben wir schon ausgiebig belegt das es die gleichen sind.
Es geht allein um den Kabelstrang. Der unterscheidet sich jediglich in der Länge und wenn, so wie ich schon schrieb, die Stecker anders sind kann er es so oder so machen.
Nach der Rückrüstung von Lupo Tacho, Lichtschalter ect, hatte ich mir einen nicht geflickten Kabelbaum besorgt und diesen erneuert. Ich bin kein Freund des anpinnen bzw. Stromdieb ect.
Deswegen wurden die Kabel bei mir im Zentralstecker eingepinnt mit original Steckhülsen und zu den schon besagten Punkten verbunden mit Stecker und verlötet.
Der einzige Kabelstrang der bei mir selbstgebaut wird ist der für die SWRA
Pumpe aber auch da habe ich einen Kabelstrang und den original Stecker besorgt der wiederum vernümftig verbunden wird.
Der Umgang mit der Elektrik ist sollte schon gewissenhaft durchgeführt werden und nicht einfach mit Stromdieben versehen werden. Da muss ich Dir recht geben.
Aber nun gut glaube ich habe genug diskutiert und ziehe mich hier zurück.
Habe keine Lust mehr über faule Eier zu diskutieren.
Das wird mir zu Langatmig.
Zitat:
Welchen Weg man nun geht, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe das auch nur noch geschrieben, da ich denke, daß wir teilweise aneinander vorbeigeredet haben.
Aber ich bin auch deiner Meinung, daß die eigentliche Frage in allen Einzelheiten ge- und erklärt wurde und somit alles weitere überflüssig ist.
Zur vervollständigung hier noch ein Bild von so einen Kabelsatz inkl. Düsen vom 2F.
danke für die viele bilder und antworten
es gibt also EINEN richtigen eingang in den innenraum...allerdings ist mir noch nicht ganz so klar wo ich den stecker suchen soll...sofern vorhanden
muss ich mich mim kopf an die pedale legen um da was sehen zu können oder wie finde ich den genau? ^^
ich mein zur not kann ich den ja auch direkt anklemmen über zündung und masse...wie hier beschrieben...aber wenns nen stecker gibt...dann würd ich den auch gern nutzen ^^