Hallo Polo Freunde!
Ich hatte die kalten Monate über Probleme mit dem Start meiens Polo 6N von 1996. Morgens früh wollte er erst nach langem rumjodeln anspringen. Batt und Temperaturfühler wurden ausgetauscht, Anlasser und Kerzen waren auch top.
Dann ist mir aufgefallen, dass er bei -18 Grad trotzdem problemlos anging, wobei es da nicht feucht sondern nur scheisskalt war. Als wir nun ein paar Tage Tauwetter hatten (feuchte Luft) und es Nachts wieder gefroren hat wollte er wieder nich. Das gleiche Problem hatte ich nach Waschen. Da hab ich das Auto abgespritzt und es war kalt und zack, er wollte nich.
Somit hab ich nun das Gefühl das sich irgendwo Feuchtigkeit absetzt und sobald es friert macht er mucken, denn sobald er wieder warm ist, macht er keien Probleme mehr.
Kennt ihr das Problem vllt und/oder wisst ihr, wo er da Wasser ziehen könnte?
Gruß
Baba
Keine ne Ahnung?
Klingt sehr stark nach ner undichten Verteilerkappe oder brüchigen Zündkabeln.
Sprich in ein irgendein Zündungsteil kommt Wasser rein wo es eben nicht sein sollte.
Mfg
Ja dachte mir auch mal,dass ich Verteilerkappe, Verteilerfinger und die Zündkabel austausche.
Würde also Sinn machen?
Jup
Mfg
So lamgsam weiß ich nich mehr weiter
Habe nun Verteilerkappe- und Finger ausgetauscht und er macht immernoch mucken.
Hat noch jemand ne Idee woran es sonst liegen könnte?
Zündkabel mal getauscht?
Mfg
jepp.... macht auch das zur Zündspule sinn oder nur die 4 für die Kerzen?
zündspule !
Das Kabel zur Spule oder die kolplette Spule?
wenn die zündspule kleine haarrisse hat reichts schon aus das da feuchtigkeit reinkommt und sie zerstört oder es start probleme gibt.
ja die ganze spule und die is leider sehr teuer -,-
was heisst teuer? also auf Ebay kriegt man ne neue zwische 30 und 50 Euro? oder meinste dat taugt nix? was gehtn eher kaputt? Kabel oder Spule?
sowas würd ich persönlich nur original kaufen, hält einfach länger.
jo die spule, aber bevor du dir jetzt teuer eine neu kaufst, schau die auch ma deine kabel an
Alles klar! Ich danke dir für den guten Rat!
hallo
wollte mal sagen schnell das ich das problem auch hat und bei mir war das die zündspule die hatte kleine harisse in der kappe und deswegen hat ich auch mal diese startprobleme