Habe schon in der Forum suche danach geschaut aber nichts eindeutiges draus ziehen könn.
Ich habe 60er federn für vorne!
Brauch ich jetzt dämpfer mit 60er rebound?
Oder reichen auch 40er rebound?
Wer kann mir das sagen?
LG Cobra aus Bremen
ne kannst die mit 40mm rebound nehmen...
hab auch 60/60 drin und auch n rebound von 40mm
die 40er reichen
die 60er rebounds würd ich erst mit 80er federn fahren
mfg
Vielen dank hat mir sehr geholfen =)
D&W Bietet Sportstoßdämpfer mit 40er Rebound für 25€ an das Stk.
Lohnenswert?
naja...25€ is schon n schnäppchen, ich würds nich drauf ankommen lassen.
bei koni kostet ein gelber 100€ so um den dreh aber da haste auch was von.
bei sowas würde ich nicht sparen
mhh ob das qualitativ was sein kann^^
marke?
achso nebenbei d&w is insolvent also bissel vorsichtig sein wenn man da bestellt^^
mfg
ja 40er rebound reicht normalerweise es heist bis 40mm brauchst du keinen rebound für 60 federn reichen also 20mm rebound und für 80er federn 40mm rebound usw
und dann schlackert meine feder vorne nicht mehr rum? so das der tüv nichts sagen kann?
wenn du dämpfer mit 40er rebound holst sitzt die feder wie sie soll
mfg
Vielen dank =)))))
Danke an alle
hm...
der rebound heisst das die kolbenstangen gekürzt sind...was hatn das mit dem richtigen sitz der federn zu tun?
ich weiss nur wenn man zu tiefe federn benutzt, dass die vorspanung sehr gering ist...oder liege ich falsch?
wenn die kolbenstangen zu lang sind ist die vorspannung im ausgefederten zustand zu gering und das is ne gefahrenquelle und dann heult der liebe mann im blauen hemd(TÜV) und jenachfeder die verwendet wird also tieferlegung kann es auch sein das der dämpfer einfach durchschlägt wenn dieser nicht gekürzt ist
mfg
Zitat:
der rebound heisst das die kolbenstangen gekürzt sind...was hatn das mit dem richtigen sitz der federn zu tun?
meine 60er federn vorne kann ich mit serienmäßigen dämpfer hoch und runter bewegen und drehen
okeeeeeeeeeeeeee....weiss ich bescheid:P
wieder schlauer geworden^^