Zitat:
gut zu wissen, astrein so nen besuch beim zahn doc
Habe dazu jetzt auch Infos aus vernünftiger Quelle bekommen. Wer nen vernünftigen Minikat oder KLR kauft, hat immer ein anständiges Gutachten dabei, in dem eine ganze Reihe von Fahrzeugen und Motoren drinstehen und der dazugehörige Typ des Systems. Damit gibt's auch keine Schmerzen.
Was nicht geht sind eben diese Teilegutachten, wo drinsteht "geprüft mit..., auch verwendbar für..." oder sowas. Es muss immer explizit das Modell mit dem Motor drinstehen, der dazu kompett dem Serienzustand entsprechen muss. So oder so ähnlich kann man das wohl grob umschreiben.
Also wieder viel Wind um nichts. Der Schrott fliegt vom Markt, alles andere ist genauso nutzbar wie bisher.
hi
das thema ist zwar schon was älter , aber ich habe meinen Polo letzten monat auch mit nem mini kat ausgerüstet und musste auch gleichzeitig ne Vollabnahme machen weil es ein ausländisches modell war.
mein tüv prüfer meinte auch, das einige MINI KAT´s nicht mehr gültig sind weil die ABE´s zurück gezogen wurden.
Hab aber mit meinem keine probleme gehabt. falls es hilft, meiner ist von WALKER .
bin danach auch ganz normal zum STVA gefahren, hab denen alles hingelegt inklusiv der ABE vom Mini Kat und die haben alles eingetragen.
Musste halt nur vorher ne AU in der werkstatt fahren.
gruss
manuel