Hallo!
Kann mir vlt jemand erklären wie sich die Fahrgestellnummer aufteilt?
Ich hab hier einen VW Polo 1 mit 10 stelliger Nummer in der keine Buchstaben vorhanden ist.
Kann mir jemand sagen was sich aus dieser Zahl herauslesen lässt und ebn wie sich diese aufteilt?
Danke im Vorraus
LG Jürgen
Meinst du sowas hier?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
86 6 2 000001
86- Typbezeichnung
6 - Modelljahr
2 - Füllzeichen
000001 - Laufende Nummerierung
Hi, ich weiß nur, dass die ersten beiden den Typ (also Typ 86) und die dritte das Baujahr angibt bis 9=79, dannach kam A=80).
Ansonsten guck mal auf [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MfG
k_jetpolo
EDIT: zu lahm...
Servus...
also bei den alten 10stelligen Fahrgestellnummern wie beim Audi50 Polo Derby...
kann man an den folgenden stellen
1-2. = Typ
3. = Modelljahr (nicht immer = mit Bj. dazu unten nen Link)
4. = Herstellwerk (bin nicht 100pro sicher weil es laut VW Teileprogram eig. jedenfalls mir keinen sinn macht, da es eher ein A= Ingoldstadt oder W =Wolfsburg sein müsste)
5. ?
5/6-10. = laufende Seriennummer
zuzuordnen...
jedenfalls is die nr vom aller ersten
Audi50 Bj. 01.08.1974 Modell 1975 = 865 1500001
Polo Bj. 01.04.1975 Modell 1975 = 866 2300001
laut Etos
hier mal noch einen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar