Hey,
Bin jetz im 3. Lehrjahr und mache grad die fragen für September ^^
Brauche mal hilfe bei "Sensoren im aktiven Lenksystem" bei frage 4
Wie kann ein Lenkwinkelsensor überprüft werden?
- Mit der eigendiagnosefunktion "Fehlerspeicher lesen" überprüfen, ob ein eintrag vorliegt
- Plausibilisierung mit der eigendiagnosefunktion "istwerte"
- Mit dem ohmmeter gemäß herstellervorgaben eine statische überprüfung durchführen
- signalaufzeichnung mit dem oszilloskop durchführen und mit sollwerten vergleichen
- überprüfen der can-datenbusleitung zwischen sensor und steuergerät?
Habt ihr ne idee?
1, 2 und 5 habe es geraten und war richtig !
gruß Wrob
Ich bin zwar im 2ten aber ich würd auf ..............
- Mit der eigendiagnosefunktion "Fehlerspeicher lesen" überprüfen, ob ein eintrag vorliegt
tippen.
Hoffe ich konnt helfen.
Mfg
Markus
wunderbar... der 2. hatte mir gefehlt
Sorry hatte vergessen zu schreiben, das 3 antworten richtig sind... ^^ aber gut frage ist gelöst ^^
Bei Achs und Karosseriemesswerte - aufgabe 2. habt ihr da das 4.te angekreuzt ?
Egal hauptsache gelöst
also zur 2. Frage, die 3. Antwort ist falsch, dass kann ich schon mal sagen...
gruß Wrob