Geht um die alte Frage was bekomme ich bei welchem Fahrwerk an Rädern an einen Steilheck dran. Hat jmd. Unterlagen bzw. weiß wo man original Radlaufabmessungen herbekommt. Es ist sehr ungenau ohne spezielle Hilfsmittel zu loten. Möchte nicht losbasteln und dann doch kollidieren. Danke
Was nützen dir da irgendwelche Zeichnungen? Wenn ich überlege wie unterschiedlich die Hinterachsen in den 86c immer drinhängen, da wirds nix mit pauschal sagen das es reicht. Hab schon Serien-STHs gesehen wo die HA einen Zentimeter aussermittig war, das erkennst du nicht anhand einer Zeichnung!
Pauschal kann man sagen das eigentlich immer mindestens die Kanten hinten umgelegt werden müssen, Geradestellen der horizontalen Kanten bringt auch einiges an Platz und fällt nicht sofort auf.
Es würde auch schon helfen wenn du dir hier im Forum einige Profile angesehen hättest DA kann man schnell mal sehen was einige für riesen Walzen unter ihrem Steilheck fahren
So wie ich, mit meinen 16"ern und 60/40(bald 80/60)
Gruß
also ich hab bei mir mit den massband und klebeband makierungen gemach und links und rechts gemessen und verglichen ob beide seiten gleich sind!
ich fahre bei mir aufn steili 80/60 fahrwerk mit 8X14 et 15 rundrum und hinten noch mit 20 mm spuris pro rad drauf und es geht ohne probleme! hab halt meine radlhäuser sehr weit geweitet bis aufs maximum ohne was zu schweisen ales originales blech bei mir!
2 bild zeigt ein seite mit 8X13 mattig mit et 001 und 20mm spurplatten pro seite
Und was bringt das jetzt? Trägt ja so keiner ein weil die Radabdeckung fehlt!
Eingetragen sind die schon bei ihm aber meins wärs auch nicht, ich hatte mal nen Steile da waren die Radläufe richtig geil gemacht, optisch wie Original nur eben ein paar cm breiter, wenn dann lieber so.
Joa, so gehts schon, sieht dann nur mit Serienfelgen sehr lustig aus!
Aber wer die oberen eingetragen hat versteh ich nicht! Da ist man doch bei jeder Kontrolle Mode.
Zitat:
Joa, so gehts schon, sieht dann nur mit Serienfelgen sehr lustig aus!
Aber wer die oberen eingetragen hat versteh ich nicht! Da ist man doch bei jeder Kontrolle Mode.
Zitat:
Zitat:
Aber wer die oberen eingetragen hat versteh ich nicht! Da ist man doch bei jeder Kontrolle Mode.
Wenn man die richtigen Leute kennt dann geht das schon aber obs dir bei ner Kontrolle hilft steht auf nem anderem Blatt .
Jaja immer diese Illegalen sachen hier tztztzt
alles klar hanse!
und was macht dein g motor?
Nichts bis jetzt, muss jetzt erstmal ne heizung in meine werkstatt baun.
also wenn ich meine bleche mit serienbereifung sehe..
Zitat:
mit 8X14 et 15 rundrum und hinten noch mit 20 mm spuris pro rad
Wozu gibt es teure Achsfestigkeitsgutachten!?
Aber wir werden hier etwas zu OT, auch wenns sich der Themenstarter nicht mehr meldet!
Zitat:
Hab schon Serien-STHs gesehen wo die HA einen Zentimeter aussermittig war [...Hier ist einer davon.
Stimmt, du warst einer davon.
Meiner sah aber auch mit Serienfelgen schlimm aus, aber dafür gabs ja 30mm Spurplatten pro Seite! (sogar eingetragen!)
Die Spaltmaße ... Da kommen wieder Erinnerungen hoch.