vw teilemarkt

wie tief ist erlaubt?

Genau, druck dir meinen Link aus....da Steht drin das es eine Sache TÜV ist ne interene die nichts mit der STVZO zu tun hat .....

wenn die immer noch nörgeln sollen sie dir wirklich zeigen wo es steht..

Ich würde mich mit denen bei sowas bis aufs messer streiten....

Es gibt viele Polizisten die Ahnung haben aber 1000mal mehr die NICHTS wissen und das ist das gefährliche.....



selbst wenn sies wissen. die haben immer recht ^^ meiner hat ja nur 6-7cm aber dann sollen die nicht blöt kommen schließlich habe ich den so wie er draußen auf dem hof steht abgenommen bekommen er hat zwar etwas geschliffen aber wenn der prüfer das okay gibt wirds wohl richtig sein, auch wenn andere prüfer meinen zu tief. das is nen scheiß thema, aber wieviele fahren fast schon schleifend durch die gegend, am schlimmsten ists immer um den 1.04 rum da werden unsere hobbys plötzlich super interessant ^^



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

bahnübergang, gegenverkehr, tuckerst mit 10km/h leicht schräg (typisch halt ) über den bahnübergang drüber weil du aufsetzt und hinter dir hängt wegen dir n rettungsfahrzeug im einsatz fest weil du die karre nich schnell genug darüber bekommst ---> saaaaftige anzeige!
(schon klar, dass sowas nicht alltäglich vorkommt, war auch nur ein beispiel im falle "WENN mal....")


also wenn es dann wirklich so dringend wäre würde ich se mir lieber ab fahren als ein leben auf dem gewissen zu haben!
aber ich berufe mich auf die 8cm!
ansonsten mängelkarte ist net schlimm!



Die StVZO regelt alles was für die Zulassung eines Fahrzeuges von nöten ist, aber ein Hinweiß auf die Bodenfreiheit gibt es in der StVZO nirgends. Lediglich eine Reihe von Vorschriften zum Thema:

- Kennzeichen vorne (mindestens 20 cm über der Fahrbahn)
§ 60 Absatz 2 StVZO

- Kennzeichen hinten (mindestens 30 cm über der Fahrbahn)
§ 60 Absatz 2 StVZO

- Lichtaustrittsfläche des vorderen Scheinwerfers (mindestens 50 cm ü.d.F.)
§ 53 Absatz 1 StVZO

- Schlussleuchte (mindestens 35 cm ü.d.F)
§ 53 Absatz 1 StVZO

- Nebelschlussleuchte/Rückfahrscheinwerfer (mindestens 25 cm ü.d.F.)
§ 52a Absatz 1 / §53d Absatz 3 StVZO



Der TÜV hat ein Merkblatt herausgebracht, das als "Richtlinie" und nicht als "rechtsverbindlich" anzusehen ist, das VdTÜV Merkblatt 751. Dieses Merkblatt wird vom TÜV und den sachverständigen - beratenden Gremien des Bundesverkehrsministeriums als verbindlich angesehen.

Im Anhang 2 dieses Merkblattes steht in Absatz 5.1.9, dass ein Vollgetanktes und mit Fahrer besetztes Fahrzeug ein Hindernis von 11 cm Höhe und 80 cm Breite berührungslos überfahren werden sollte. Flexible Anbauteile werden ausgenommen und sollten eine Mindestbodenfreiheit von 8 cm haben (bzw. 7cm bei formelastischen Teilen.

Man bemerke das Wort "sollte". Es sollte überfahren werden können schreibt der TÜV, was aber ja nicht rechtsverbindlich ist.

Jedoch gibt es in des StVZO noch einen Paragraphen (§ 30 StVZO) der besagt, dass ein Farhzeug so gebaut sein muss, dass sein Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästig.

Und wenn man mit 30km/h in der 50er Zone unterwegs ist nur weil man seine Schweller nicht ruinieren will, kann man als behinderung angesehen und herausgefischt werden.




Erspar Dir doch einfach den Ärger mit den Bullen und bau die Rotzlippe ab, sieht eh lächerlich aus.

Weis ja nicht was bei euch für Bullen rumfahren, aber bei uns kannste denen so ein Baumarkt Tuning nicht als original verkaufen...


Zitat:

Erspar Dir doch einfach den Ärger mit den Bullen und bau die Rotzlippe ab, sieht eh lächerlich aus.

Weis ja nicht was bei euch für Bullen rumfahren, aber bei uns kannste denen so ein Baumarkt Tuning nicht als original verkaufen...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also mir gefällt mein baumarkt tuning besser!
als so ein plastik bomber scheiss!
könnt eure beiträge auch vernünftig rüber bringen!

jeder hat nen anderen geschmack und mir gefällt der plastik müll den ihr euch drauf schraubt kein stück!


geht es hier um baumarkt oder atu tuning oder um die tiefe


wie sieht es bei fahrzeugen mit bj 87 aus haben die ne andere lichtaustritskante


haben nen jette und da soll nen gewinde rein und dann halt tief

ich galube dieses scheinwerfer zeugs kam doch erst 1988 oder so

bitte korigiert mich wenn das falsch ist



Antworten erstellen