Hi mal ne dumme Frage habe schon oft Vergleiche gesucht und auch Zahlen gesehen aber ist der POLo schneller als der Golf 2.8l von 0-100
Meinermeinung denke schon, kenne halt einen der denkt er wärs mit seinem VR will den mal zeigen was en polo kann
Was meint ihr normal gleich oder?
naja, rechne doch mal das leistungsgewicht aus, das hilft schon
wieviel ps hat der vr6? wenn ich schau und das stimmt, dann hat der 190... also da könnt ichs mir nich vorstellen dass du da mitm GTI schneller bist.
Also der VR6 hat 174 2.8l und mein polo ca. 130 1.6l is aber spritziger denke ich , aber wenn ich die Vergleichsergebnisse schaue is der VR glaub 5 Hundertstel schneller oder lieg ich da falsch, und vom gewicht sind wir fast gleich er ist 100 KG schwerer
Zitat:
er ist 100 KG schwerer
ich weiß nicht, bin zwar nur nen golf vr6 2.8 174ps gefahren, einen polo gti noch nie. Aber kanns mir echt nicht vorstellen, dass ein GTI schneller ist. Der Vr6 geht schon verdammt gut nach vorne *träum*
Warum man immer solche vergleiche ziehen muss?
Ich kann mir vorstellen das du erstmal n bisschen flotter vom Fleck kommst aber später wird der Hubraum vom VR einen Vorteil haben..
PS.: Wie kommst du von 125 Serien PS nu auf 130? Und nu sag nicht wegen deinem Auspuff und dem Luftfilter -.-
ERstens habe ich nicht gesagt 130 sondern ca. und ja GRuppe A da bekommt man unten raus etwas mehrsogar spürbar da kannst mir verzählen was du willst is so! Ich denke auch untenraus erstma aber der VR is halt sehr Träge kommt halt auf der autobahn seine Leistung, obwohl meiner läuft auch seine 230
Ich vergleich mal nen 6n2 gti mit nem Daihatsu(Japaner!) Anfahren ist vielleicht geil, aber auf längerer Strecke hat der GTI keine chance gegen einen vr6 und der japaner gegen alles andere
ja von 0-100 ca net bis 230, Ich finds halt der Witz der VR hat so ne Leistung und zieht keine Wurst vom Brot für die Leistung finde ich den Polo auch vom Verbrauch Versicherung etc. besser deswegen habe ich mir auch en Polo und keine VR gekauft aber darum eghts ja net hier jetzt
naja manche finden den Motorsound sehr geil, so wie ich wenn ich die Wahl hätte, zwischen nen polo/golf gti oder nen vr6 und ich genug Geld hätte, würd ich ohne nachzudenken den vr6 holen. Allein schon vom Klang, herrlich! Bin schon öfters mit nem Golf 3 vr6 und sportauspuff gefahren. super
Da muss ich dir recht geben is echt geil der SOund aber wenn du dann die negativen sachen siehts, die meisten klatschen sich en Kompressor oder 2 Turbos druff dannn geht das ding wie sau, und wenn ichs Geld hätte würde ich mir auch einen hohlen und dann gleich richtig Leistung raushohlen
naja wäre mit dem 2.8er Motor und ner kompletten Bastuck Anlage, mehr als zufrieden
Ich selbst habe zwar einen 6N GTI der ist aber nicht so viel anders als der 6N2.
Ich kann aus eigenen erfahrungen sagen das der GTI bis circa 65km/h
einen VR6 stehen lässt dafür kriegt der VR seine PS einfach nicht auf die Straße. Alerdings ab 65km/h circa macht sich der Hubraum des VR bemerkbar.
An meinem 6N ist bis auf die Edelstahl anlage nichts gemacht der VR war die 2,8l maschine und auch nichts dran gemacht. Können der fahrer circa gleich, beide können nichts
Grüße
Sohrenja
Bin gegen einen VR6 Spontan an der Ampel vor ein paar Jahren gefahren mit einem AJV 120 PS Polo . Der Vr6 ging eine Autolänge bis 80km/h weg und dann erst richtig .
Sprich wenn Du einen schlechten Fahrer hast ist es realistisch gegen den VR6 gleich zu halten oder auch etwas schneller aber dann sieht der Polo kein Land mehr , man überlege das der Polo GTI auch seine knappe 1200kg hat an Leergewicht .
Ein VR 6 fährt man nicht wegen der Leistung sondern wegen der Laufkultur und bei höheren Geschwindigkeiten ist es angenehm zu fahren und nicht so wie mit einem 16v der nur auf Frehzahl richtig kommt .
Ich bevorzuge den V5 , deswegen habe ich mir einen gekauft und bin absolut zufrieden , Sound ist angehm und läßt sich ruhig fahren und man hat trotzdem ausreichend Leistung .
Vor allem da bezahlt man weniger in der Anschaffung wie für einen Popeligen POlo GTI .
Hatte hier ja einen Beitrag aufgemacht und musste erschreckend fest stellen das die meisten Polo GTI schrott sind und vor allem zu teuer gehandelt werden . Über die Probleme reden Wir erstmal nicht und billig im Unterhalt sind die auch nicht .
hab mit bekommen da hier viele polo gti fahrer sind hat nich irgendwer achschenkel für den gti die er verkaufen mag?für umrüstung auf g60 bremse
man kann auch nicht nen golf VR6 mit nem 6n GTI vergleichen.
ich hatte fürher selber nen VR6 2,8er und wenn der erstmal bei 3500 gedreht hat, geht der ruck zuck in den roten bereicht.
man muss eins sagen, untenrum hat der VR6 überhaupt keine leistung aber wenn der dreht, dann richtig.. ist haltn VR
wobei der R32 zum beisp. dank seiner 400 ccm mehr, insgesammt viel viel besser geht!
Drehmomentmotoren kann man mit drehzahlmotoren nicht vergleichen!
mfg matze
bin ein 6n2 gti von nem kumpel gefahren
der is viiiiiiiiiiiiel langsamer als mein vento vr6!und der vento vr6 wiegt 1335kg +musik & 17zoll felgen...
und das rennen zwischen meinen 2 karren:
mein g40 der mit 68laderad und chip ca 125ps (ca780kg wegen leer)
gegen vr6 vento war fast gleich auf!
polo hatte klar den besseren start und der vr rockte dann erst ab seiner renndrehzahl von 3500...
wenn man sich anhand von dem rennen noch den gewichtsunterschied von nem leergeräumten g40 zu einem "luxus" 6n2 überlegt und das der vento vr schwerer is als der golf vr dann kann man sich ja ausmalen wie der 6n2 bei einem rennen gegen einen vr6 in den boder gefahren wird....
bei bedarf und wunsch kann das rennen ja noch ma gefahren werden oder früher oder später werdet ihr ja mal einen vr6 auf der straße treffen wo ihr das testen könnt....
vr is wirklich kein rennmotor aber für den 6n reichts....
sorry
Was ein Vergleich!
Der VR zieht am GTI vorbei! Im 1. im 2. im 3. usw..
Macht einfach die Hose auf und guggt wer den längeren hat.. dann haben bestimmt alle Respekt vor euch..
V5 is wie ich finde schrott geht schlecht probs beim Polo des bissel wenn man ihn Pflegt und beim 6n2 GTI is das Getriebe auch supi hingegen den mängeln vom 6n gti aber wenn du beim VR erstma was hast kette dann viel spass beim Teile kauf XD, is halt standhaft aber für die hubraum Leistung naja, naja ich werds mal drauf anlegen und wenns soweit kommt euch wissen lassen wie es ausgegangen is, aber der Sound is trotzdem hammer
wenn, dann wünsch ich dir viel glück... zersäg ihn
LoL.... Jeder der behauptet das ein 6ns GTI ne chance gegen nen VR hat ( egal bis bzw bei welcher Geschwindigkeit ) ist einfach nur ein Träumer.
Bleibt mal vernünftig. Der Vr6 ist ne absolute Fehlkonstruktion meiner Meinung nach. 2 Gründe hierfür sind zb realtiv "wenig" leistung im Vergleich zum Hubraum und anderen Motor dieser "Klasse" Grund nummer 2 : Thermische probleme.
Aber dennoch Jungs: DER VR ZIEHT JEDERZEIT EINEN 6N GTI AB.
Und der V5 geht einfach beschissen. Absolut träge der Motor.Schön zum cruisen mehr aber auch nicht. Meine Meinung.
edit: Achso ja ,..... und natürlich der utopische Benzinverbrauch für "nur" knapp 180 PS
weiß einer, wieviel der golf3 vr6 zur markteinführung neu gekostet hat?
Habe gelesen um die 45000DM Bj. 92
nen vr ist sehr träge und kommt erst spät!
Zitat:
nen vr ist sehr träge und kommt erst spät!
also wenn man sich zuammen reist dann geht das mit dem verbrauch mein bruder hatte ein corrado VR6 190PS und kam ab und zu auf 10l und das bei 2,9l hubraum und vom fahrgefühl einfach nur geil und erstmal der motor sound
endgechwindigkeit lag laut tacho bei 255km/h leergewicht war bissl über 1300kg
JA das net schlecht aber ich kann die Leute net verstehen die sich trotzdem einen kaufen, weil der nur negative seiten hat kauft euch nen 1.8 t mehr potenzial billiger weniger probleme ! wahr aber auch schon kurz vor ein VR kauf aber der der ihr verkaufen wollte hatte sich nie gemeldet, bin auch vroh drüber hätte bestimmt nur probs damit und musst viel zu vorsichtig fahren
Habe alle 3 gefahren ,
VR6 / Polo GTI und Golf 1,8T nun V5 und was soll ich nun sagen ,
am besten gefällt mir der V5 .
Ob ein 1,8T billiger ist spielt doch keine Rolle , jeder Motor hat seine Eigenschaften , spreche da aus Erfahrung und am besten gefällt mir die Laufkultur und der Sound dabei . Mit den 1,8T habe ich auch genug Probleme gehabt wie Zündspulen und den ganzen Müll .
Der 1,8T ist zwar schneller n mit Chip aber am sonsten kein Unterschied . Man kann ja auch nen V5 mit 170 PS fahren aber das spielt ja keine Rolle .
Sparsam sind die alle nicht und wer da auf den Verbrauch achtet sollte ein Smart fahren .
Der Polo GTI ist in den Regionen nicht zu vergleichen , 120 PS aus einen 1,6 16v und dazu ein Kleinwagen mit weniger Knautschzone usw . kann man eigentlich nicht vergleichen .
Das endet wieder in einer diskussion zwischen 1.8T und V5 aus. Das nimmt wieder kein Ende
Fakt ist: Ein GTI egal ob 6n oder 6n2 sieht kein Licht gegen einen VR6
edit: Der 1.8T ist um Welten besser wie der träge V5. Selbst im Originalzustand. Ganz zu schweigen davon das kaum jemand sein Auto und damit auch den Motor Original belässt. d.h ein 1.8T lohnt sich immer! Einzigster Vorteil beim V5 ist der Sound und das relativiert sich wieder wenn man den 1.8T ordentlich Dampf macht und ein Pop Off einbaut, denn dann wirkt der V5 wieder langweilig
Zitat:
edit: Der 1.8T ist um Welten besser wie der träge V5. Selbst im Originalzustand. Ganz zu schweigen davon das kaum jemand sein Auto und damit auch den Motor Original belässt. d.h ein 1.8T lohnt sich immer! Einzigster Vorteil beim V5 ist der Sound und das relativiert sich wieder wenn man den 1.8T ordentlich Dampf macht und ein Pop Off einbaut, denn dann wirkt der V5 wieder langweilig
Pop Off ist Müll und wenn Ihr mit den Getunten Müll kommt mit den 1,8T dann nehme ich lieber einen Ordentlichen V5 , sollte ja ausgeglichen sein , sorry der V5 hat eine bessere Substanz und da genügt es eine vernünftige Stahlplatte zur Reduzierung zu nehmen , der Motor hält Serie schon 80 000km , das versuche mal mit einen Serienmotor 1,8 t .
Alles OEM, nichts verstärkt, lediglich eine verstärkte Getriebestütze
Drehzahlbegrenzer liegt jetzt bei 7200 U/min und die fährt er auch im 5.Gang auf der AB aus ~ 270km/h
Lächerliche Frage, der GTI sieht gegen den VR kein Licht (ausser das Rücklicht). Bin schon alle hier genannten Motoren gefahren und am besten gefiel mir der VR (schöner Sound).
Der V5 im G4 is ne Katastrophe finde ich. Würde da eher zum grossen 1,8T raten, wobei man da erfahrungsgemäss sehr viel Probleme mit haben kann.
Ich persönlich würde halt immer den VR wählen und wenn man damit gut umgeht is der auch net so anfällig.
Also so schnell is der VR auch net ok er mag schneller sein aber , naja, wenn man den richtigen 1.8 t nimmt dann passiert da nischt gabs ja en paar die wahren müll und der V5 kannst eh vergessen der ist eindeutig langsamer als Polo GTI das habe ich schon getestet
biste dir da sicher? ich bin gestern und heute nen Beetle als V5 gefahren und muss sagen, geht gut nach vorne...waren 125kw!
War der V5 mit 170 PS , gibt ja auch mit 150 PS .
Und der 1,8T mit 150 PS und V5 mit 150 PS sind gleich schnell , nur mal so zur Info .
Golf 5 GTI : von 0 auf 100 km/h
210 PS / 7,2 Sekunden /i 239 km/h
Golf 4 V5 mit 150 PS : 7,8 sec / 216 km/h
Golf 4 1,8T mit 150 PS : 7,8 sec / 216 km/h
Golf 4 1,8T mit 180 PS : 7,3 sec / 221 km/h
Golf 4 V6 mit 204 PS : 7,3 sec / 235 km/h
Golf 3 VR 6 mit 174 PS : 7,6 sec / 225 km/h
Golf 3 Vr mit Automatik über 9 sec .
Polo 6n GTI : 8,9 sec 200 km/h
Polo 6n2 GTI : 8,9 sec 200 km/h
Nun bilde Dir Deine eigene Meinung wie gut der Polo GTI wirklich einen VR 5 weg zieht nur mal so am Rande .
Entscheident ist doch in der Region wer besser weg kommt aber ab 100 brauchen Wir ja nicht mehr zu reden , oder ?
Selbstverständlich sind beide im Serienzustand gleichschnell. NUR wenn ich den 1.8 T mit 180 PS nehm sieht es wieder anders aus.
Und das ein 1.8 T wesentlich mehr potential zum Tunen bietet als ein V5 sollte ja wohl jedem klar sein.
Nätürlich kann man auch den V5 tunen, aber das ist mit weitaus mehr Kosten und Aufwand verbunden als beim 1.8 T. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung.
Mal davon abgesehen ist der 1.8T insgesamt wirtschaftlicher
edit: 150 PS sind im Golf 4 einfach zu wenig. Wenn ich den 1.8 T habe lass ich einfach per Chip den Ladedruck erhöhen und komm bei ca 180 PS ohne großen Aufwand raus. Kosten vielleicht 500 Euro. Was macht der V5 Fahrer ohne ein vermögen auszugeben?
180 PS nur raus ?
Meiner hatte mit der FTS Software nur 205 PS ,sprich mein AUM 1,8T der mal vorher 150 PS hatte , mit der Änderung der Eisenmann Anlage von 6n grün und paar andere kleinere Änderungen waren es 215 PS max. mehr kommt ja nicht aus den K03 raus .
Und Chris Du wiedersprichst Dich selber , sagst erst das der Serien 1,8T 150 PS schneller wäre als ein V5 mit 150 PS und das ist wie Du merken solltest absolut falsch .
Und es ist immer wieder amüsant wie sehr man vom eigentlichen Thema abweicht .
Nun ja was willst Du aus einen Popeligen 1,8T wo der Motor noch Serie ist Haltbares raus holen ? Mit den K04 Umbau vieleicht 280 PS und dann hält der Motor wie Stelze mir recht geben wird nicht lange .
Der V5 mit 150 PS bekommt man 315 PS und das haltbar , mein Kollege seinen V5 wo das Bild angehängt ist hat nun 80 000km ohne Probleme gehalten und der Motor sonst ist Serie nur die Verdichtung wurde geändert.
Dieser Motor ist stabiler und im endefekt billiger als der 1,8T .
Aber mir soll es egal sein , Ich habe beide gefahren und nun den V5 der absolut ausreichend ist .
Zitat:
180 PS nur raus ?
Meiner hatte mit der FTS Software nur 205 PS ,sprich mein AUM 1,8T der mal vorher 150 PS hatte , mit der Änderung der Eisenmann Anlage von 6n grün und paar andere kleinere Änderungen waren es 215 PS max. mehr kommt ja nicht aus den K03 raus .
Der V5 mit 150 PS bekommt man 315 PS und das haltbar , mein Kollege seinen V5 wo das Bild angehängt ist hat nun 80 000km ohne Probleme gehalten und der Motor sonst ist Serie nur die Verdichtung wurde geändert.
Dieser Motor ist stabiler und im endefekt billiger als der 1,8T .
Hersteller ist ja bekannt " FTS " .
Hoffe da kommt man auch ohne Anmeldung rein , sonst Anmelden .
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Fährt noch ein V6 Bi Turbo von HGP .
Ich gehe davon aus das der kein Unsinn erzählt da es ein älterer Herr ist der noch den HGP V5 hat .
Aber ist richtig , es wurde mehr als nur die Verdichtung geändert aber das sollte auch klar gewesen sein , wenn nicht dann jetzt . Auf jedenfall kostet der Umbau weniger als bei einem 1,8T wenn man soviel Leistung raus holen will und das Haltbar .
Klar kann man nun ein GT 27 RS Lader fahren mit wenn nicht sogar über 350 PS aber das mit dem Serienmotor und das Haltbar ? Niemals .
will auch mal mein senf dazu gebn
also nen kumpel hat nen vr6 und naja der sound ist hammer auf jeden fall. aber war schon enttäuscht wie schlecht der geht.
bis 160-180 ganz oke aber meiner meinung nach kämpft der schon um über 200 zu kommen. nen gti binich jetzt noch nicht gefahren außer 5er gti
als ich mim vr6 unterwegs war hat mich nen E46 320 (mehr gewicht und 150PS) nass gemacht und ich hab echt alles aus der karre rausgeholt was geht.
will jetzt nicht ausschließen das vllt mit dem kumpel sein vr6 was nicht stimmt. aber motor ist runterneuert trotz das er nur 80000 runter hat. also ich denke mim arsch in der hose kann man nen vr6 mim gti nass machen. wenn nich bescheid sagen dann komm ich mal mim e90 325ci vorbei
also ich misch mich hier jetzt auch mal ein =P
nuja zu dem Typen dessen Corrado Vr6 nur auf 10l/100Km runter kam, kann ich nur sagen, dass ich meinen 3er Golf VR6 mit 7 bis 8l auf 100Km durch die Gegend fahre! -> Dafür ballert man auch nich wie bescheuert durch die Gegend, auch wenn man bei Bedarf (Traktor oder Sonntagsfahrer überholen) mal rausdreht.
Mir persönlich gefällt der VR sehr gut, ich weiß echt nicht, was manche Leute von nem Motor erwarten, der vor 16 Jahren aktuell war, aber ich würde empfehlen vllt doch ein Raketentriebwerk einzubauen, dass sollte euren doch sehr hoch gegriffenen Leistundsansprüchen genügen
Zu dem Comment, dass die Leistung im Kontrast zum Hubraum beim VR zu wenig wäre, sage ich nur: Schau dir mal US- Motoren an. 5.0l 150PS; 5.7l 173 PS (beide V8 - bin ich beide auch gefahren -ach ja und beide um die 1,7t leer)
und nun? beide ham locker 18l verbraucht und bei zahmer Fahrweise 15l Trotzdem fährt man so ein Auto, -warum? -weil man Spaß daran hat -> und das haben in dieser Diskussion hier wohl alle vergessen. Jeder sagt immer nur "oar ich hab die und die Leistung durch diese und jene Tuningmaßnahme, ich habs so drauf, man is des fett) -und wenn dann der Motorschaden grüßen lässt, haben wir hier im Forum wieder nen Diskussionsgrund warum und weshalb.
So nun beende ich offiziell mein geflame
gruß Killa
Zitat:
Zu dem Comment, dass die Leistung im Kontrast zum Hubraum beim VR zu wenig wäre, sage ich nur: Schau dir mal US- Motoren an. 5.0l 150PS; 5.7l 173 PS (beide V8 - bin ich beide auch gefahren -ach ja und beide um die 1,7t leer)
Melde Dich doch einfach da im Forum an wenn Du es nicht so lesen kannst was ich als LInk gegeben habe .
Sollte jeden Klar gewesen sein das es nicht nur durch eine Verdichtung mit der LEistung zustande gekommen ist , habe es in den Vorrigen Beitrag aber geschrieben das der auf Turbo Umgebaut wurde , dafür ja auch das Bild als Anhang . ( Seite 5 mit meinen Kommentar inkl. Anhang ) Und wer sich das Bild angeschaut hat hat dann auch den Turbo gesehen .
Hier einige von Ihm genannten Daten mit Bilder usw.
- achso und Angaben zur Motorisierung wurden noch gewünscht.
2,3 10V V5 Serie 150PS / HGP-Turbonachrüstung mit Garret T3 Lader 0,8bar und rückstaufreier HMS-Abgasanlage und OEM 1,8T LLK auf 280PS, verfeinert mit DTH-Ladelüftkühler, R32-Ansaugung und angehobenen Ladedruck auf 0,94 bar auf über 300PS
- 1.) Wagen 95TKM, davon mit Turbo ca. 80Tkm
2.) Alles OEM, nichts verstärkt, lediglich eine verstärkte Getriebestütze
3.) Drehzahlbegrenzer liegt jetzt bei 7200 U/min und die fährt er auch im 5.Gang auf der AB aus ~ 270km/h
4.) 13,5-14lr. in der Stadt, auf der Bahn bis 160 ca. 10ltr, darüber natürlich weit mehr, weils dann zur Sache geht
Kosten: ich habe den Wagen vor Jahren ganz preiswert und fertig umgebaut gekauft. Ursprünglich wurden mal 14.000DM (RE liegt vor) für den Umbau gezahlt.
-Das Originale umprogrammiert und erweitert von HGP Steuergerät ist verbaut )
Die Einspritzung ist normal mit grünen RS2 Düsen.
Nein, hat keinen MAP-Sensor.
Drosselklappe ist OEM V5
Verdichtung mit Platte reduziert
-----------------------------------------------------------------------------------------
Sprich der 1,8T Umbau auf K04 inkl. abnahme / Einbau liegt bei 4500€ wenn man es von einer Fachfirma machen läßt und das wären wenn max. 280 PS und das sicher nicht Standhaft wie einige mir recht geben würden .)
Der Motor hat über 300 PS und da wurden keine verstärkten Ventile und sonst irgendwelche sachen verbaut . Der Motor selber ist absolut ORiginal VW außer die Verdichtung die geändert wurde !
von HGP verbaut und 80 000km ohne Probleme gefahren !
Das sind Originaldaten und kein geträume , nun wünsche ich mir das Alex sich dazu mal melden würde da Alex seinen 1,8T ja auch verstärkt vom Motor her wegen mehr Leistung und auch haltbares .
@ Chris , ich würde mir wünschen wenn es Sinnvolle Kommentare geben würde da ich aus Deinen Theads immer wieder erkenne das Du mich entweder ver..... möchtest oder so tust als hättest Du die meiste Ahnung hier , ich finde einen Ordentliche Sachliche Diskussion würde mehr Spass machen für die anderen hier als sich immer wieder rechtfertige zu müssen .
Und wenn Du schon so eine Ahnung hast wären Dir sicher einige sachen aufgefallen wie mit den Bild / reduzierung usw.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
@ Chris , ich würde mir wünschen wenn es Sinnvolle Kommentare geben würde da ich aus Deinen Theads immer wieder erkenne das Du mich entweder ver..... möchtest oder so tust als hättest Du die meiste Ahnung hier , ich finde einen Ordentliche Sachliche Diskussion würde mehr Spass machen für die anderen hier als sich immer wieder rechtfertige zu müssen .
Zitat:
Naja. Das kann man wohl kaum vergleichen. Begründung hierfür ist denke ich nicht erforderlich.
Die Amerikaner bauen seit Menschen gedenken "Hubraum" Monster. Diese finden aber in Deutschland eher weniger absatz, da sie einfach zu unwirtschaftlich sind.
Ein weiterer Grund ist, ich weiß nicht ob du schonmal in Amrika warst aber die Fahren fast alle nur " Monster Pickups " Da wird natürlich enormer Hubraum abverlangt.
Zitat:
Wenn man hier 3.0l Motoren mit 500PS haben will und dann noch Tuningpotential nach oben, lehnen wir uns jetzt offiziell enorm weit aus dem Fesnter
Ganz zu schweigen davon, dass dann Autos nicht mehr rentabel für die Gesellschaft wären, was wiederum positiv einer Unfallstudie zu Buche fallen dürfte.
Eigentlich will ich nur sagen, dass jeder hier immer nur meckern kann, über dies und jene schlechte Sache - das is nunmal so -aber wenn hier jeder rumheult, warum fahrt ihr dann Auto? -ja, weils vllt doch nich so schlecht is, ne?
Schon sehr sehr seeeehr Off Topic.
Also wieder zurück zum Thema.
Wenn ihr die Diskussion weiterführen wollt (Was ihr natürlich gerne dürft) Dann bitte in einem eigenem Threat!
Dankeschön
Tristan
Da will man was wissen und jeder macht den anderen fertig so ein witz, und ddeine daten stimmen auch nicht ganz 0-100 aber macht nix
Ihr könnte diesen Thread schliessen kommen eh alle vom Thema ab
Der Golf VR6 braucht schon den Polo 9n in der Cup Edition um einen Gegner zu haben. Alle anderen Polos sind langsamer. Golf VR6 braucht 7,6 Sek. von 0 auf 100 und fährt 225 Spitze. Alle anderen Polos, ob Gti oder G40 haben ne 8 vorm Komma.
Gruß Jörn
Zitat:
Ihr könnte diesen Thread schliessen kommen eh alle vom Thema ab