vw teilemarkt

Gewindefahrwer eintragen!?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich hab eben meine Karre zum Reifenladen gefahren wo ich mein Fahrwerk und die Felgen gekauft hab. Felgen sind schon eingetrgagen. Das Fahrwerk aber noch nicht das soll morgen früh erledigt werden.
Auf jeden hab ich dem gesagt das es mir so noch zu hoch ist (steht momentan so auf 40/40) und das ich es erst noch runter drehn will, zumindest ein wenig. Er meinte dann nur das soll ich nach der Eintragung machen weil tiefer darf ich das beim Polo nicht drehen steht so in den Papieren.

Find ich ehrlich gesagt etwas komisch zumal ich doch die höhe bei jeder Veränderung neu eintragen lassen muss oder seh ich das falsch? Wie läuft den die Eintragung von nem Gewinde in der Regel ab? Naja werd morgen auf jeden noch mal mit dem Typen vom TÜV labbern!



du hast ja ein teilegutachten von dem fahrwerk, da steht drin wie weit du maximal runterschrauben darfst.
Und das zählt.

Eingetragen wird die aktuelle höhe und bei jeder veränderung sollte man es beim tüv ändern lassen.

d.h. so weit runter drehen wie es dir gefällt (darfs auch nix schleifen) dann zum TÜV !

bei mir hat der tüv nur geschaut ob mein rad nicht im radkasten einschlägt, und ansonten ob die maximale tiefe nicht überschritten ist, scheinwerferhöhe und sowas.....


dreh ihn so hin wies dir gefäkkt und du alle maße einhälst nd nichts schleift, dh scheinwerferunterkante muss 50 cm vom boden weg sein, bodenfreiheit 8 cm und die kennzeichen vorne 20 und hinten 30 cm

mfg



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Jo das is schon klar nur steht das momentan wie gesagt auf etwa 40/40 und das soll angeblich schon alles sein?


hab mal gehört das man beim gewindefahrwerk beim eintragen es ganz runterschrauben muss. das nicht die möglichkeit besteht es nach der eintragung runterschrauben zu können.

greetz ro11in


also bei uns ists so:
du kanst selber austesten bei welcher tiefe alles noch ok ist ohne schleifen etc...
dann wird dir genau diese tiefe eingetragen.


also bei mir steht drinnen,

Frei wählbare Gewindelänge voren 35-72mm
hinten 35-70

kann ihn also in diesem Bereich verstellen, ohne zum Tüvi zu müssen


Ooops, da habe ich ja Sche... erzählt.

Habe selbst eine Frage bezüglich der Tieferlegung. Bei mir steht drinnen:
FREIE GEWINDELÄNGE VORNE 50 HINTEN 60 mm........... FREIE GEWEINDELÄNGE VONRE 70 HINTEN 72mm.

was zählt denn nun?

..... Eintragung der Reifen


Antworten erstellen