vw teilemarkt

motor um bau 55ps

bubber
  • Themenstarter

Hallo was muss ich ändern um ein 55ps nz oder aav motor eingetragen zu bekommen

z.b bremskraft regler hinter achse stabi in der achse
brems anlage vorne





haste noch n paar mehr angaben?


motor mit kabelbaum einbauen und zum tüv fahren.

beim nz musst du nichts an der hinterachse verändern oder sonstwas.
45ps und 55ps sind gleich.
erst ab 75ps musst du "etwas" mehr machen.



bubber
  • Themenstarter

Zitat:

motor mit kabelbaum einbauen und zum tüv fahren.

beim nz musst du nichts an der hinterachse verändern oder sonstwas.
45ps und 55ps sind gleich.
erst ab 75ps musst du "etwas" mehr machen.


und wie sieht es mit dem aav motor aus? mfg bubber


das gleiche, ausser das du vllt. den kabelbaum nicht ändern musst.
das kann ich dir aber nicht genau sagen mit dem kabelbaum..


was ist mit dem bremskraftverstärker? muss ich oder kann ich denn einbauen?


Ich meine der BKV ist erst beim G40 wieder größer.
Der 75PS Motor hat genau wie die anderen auch Trommeln hinten und massive Scheiben vorne, da reciht der alte.

Schaden tut mehr Bremsleistung bzw. n Häufchen Reserve in der Kammer aber nicht

Ab 75 PS BRauchst dann ne Hinterachse mit Stabi und einen Lastenabhängigen BKV an der HA. Dazu noch den Lenkungsdämpfer vom 3f oder PY. Mehr glaub ich aber auch nicht

Für Umbau auf Einspritzer brauchst du wie gesagt den kompletten MOtorkabelbaum und den neuen Lichtkabelbaum, weil die etwas adners verschaltet sind. Dazu noch den Innenkabelbaum wegen den Leitungen zu den Kraftstoffpumpen.

Kannst dir die Leitungen aber auch slebst legen, hab ich auch gemacht. Wichtig ist der Motorkabelbaum.

Grüße Sascha


acha ok.

aber wenn ich nur die kabel für die Benzinpumpe neu lege (sind ja nur zwei, oder?) wo schliesse ich die an? am sicherungskasten (wenn ja dann wo genau) oder wo sonst?

habe beide kabelbaume miteinander verglichen, meinen allten HZ kabelbaum und den vom NZ. die sind beide gleich bis halt auf die zwei kabel die zur benzin pumpe gehen.


Zitat:

Ich meine der BKV ist erst beim G40 wieder größer.
Der 75PS Motor hat genau wie die anderen auch Trommeln hinten und massive Scheiben vorne, da reciht der alte.


Falsch, der 3F PY und 1W haben einen anderen BKV und ein anderes Bremspedal. Also wenn der BKV umgebaut wird muss das Pedal auch mitübernommen werden sonst passt das nicht zusammen.



An deinem Sicherungskasten geht ein Rot-Gelbes Kabel in den Kabelbaum nach innen. Da muss die Benzinpumpe dran. MAsse und Tankgeber bleibt im alten Stecker. Den Rot Gelben verlegst du dann an die Vorförderpumpe unterm Rücksitz und an die Druckpumpe unter,m Kofferraum.

Gesteuert wird das ganze von dem Relais neberm Steuergerät.


Grüße Sascha


Zitat:

Den Rot Gelben verlegst du dann an die Vorförderpumpe unterm Rücksitz


da ist keine! habe unter der rückbank im tank nur einen schwimmer für die tankanzeige! War nur die pumpe untem auto verbaut!

was jetzt?

und muss nur das eine kabel dran? braucht man nicht sonst immer zwei? (+/-)


PS: der motor lief so wie er eingebaut war einwandfrei.


Natürlich is da keine, DIe musst auch hinbauen!

Da liegen ja aber schon 2 Kabel. ein Violetes und ein BRaunes. Dazu klemmst dann das Rot-Gelbe. Die Pumpe unterm TANK BEKOMMT NUR rOT-gELB UND sCHWARZ:

Grüße


aber die habe ich nicht. der schlacht polo hat auch nur den schwimmer im tank! deswegen war ich ja so verwundert. der hat nur die pumpe hinten...unter der rückbank sieht der aus wie mein HZ

und wo genau waren jetzt die kabel? ich dachte ich muss das rot/gelbe vom sichungskasten ziehen? und unter der rückbank sind auch keine kabel. also woher jetzt das violette und braune? von wo nehme ich jetzt das schwarze?


Die Pumpe ist beim Einspritzer mit im Schwimmer drin. N Vergaser hat nur den Schwimmer. Den Tank kannst du behalten, mnusst nur neue Benzinleitungen legen. DIe Kabel am Schwimmer müssen da sein, sonst würde deine Tankanzeige ja auch nciht funktionieren.

Zitat:

und wo genau waren jetzt die kabel? ich dachte ich muss das rot/gelbe vom sichungskasten ziehen


Da hst dir die Frage ja schon selbst beantwortet. Die Kabel sind nicht da. DIe musst vom Sicherungskasten her holen.

Wenn die Pumpe nicht hast bekommst den Motor 1. nicht eingetragen und 2. isses auf dauer nicht gut weil die Benzin Vorratskammer nicht gefüllt wird.

MAchs entweder so wie es gehört oder lass es lieber, da wirst später mehr ärger als Freude mit haben.

Grüße


ja aber der motor lief doch. also wird es wohl seine richtigkeit gehabt haben. vorallem daher schon weil der motor im schlachtpolo ja eingetragen war.

also noch mal für kabelbaum idioten wie mich.

rot gelbes kabel: am sicherungskasten verlängern und zur pumpe unterm auto zihen. OK!
aber, wohle nehmr ich das schwarze? woran schliesse ich es an.
das violette und braune kabel. woran schliesse ich die an?


Mach es einfach so wie du denkst, Entweder du nimmst die Hilfe die man dir gibbt an, oder du lässt es.

Du brauchst beide Pumpen, das is einfach so. Eine Pumpe die den Vorratsbehälter immer gefüllt hält und eine die Druck aufbaut. Die Pumpen sind miteinander verschalten.

Wenn du den Vergaseranschluss lässt und das nicht so machst wie es sich gehört,sondern so wie du es für richtig hälst kann ich dir hier leider keine Hilfe geben.
Aber schreib später nicht dass dir der Bock kaputt gegangen ist oder du neinen Leistungsverlust hast, oder das der Tüv den nicht eingetargen hat,


ich nehme die hilfe ja an. ich meine ja nur das da keine da war und es lief und eingetragen war. ok?

aber was ist jetzt mit den kabeln und wie sicht diese förderpumpe aus? habe das "wie wirds gemacht buch" hier. aber so wie die da abgebildet ist, ist erstens fürn arsch und zweitens habe ich die ja nicht. was kostet die scheisse dann?


war eben in der garage. also der innenkabelbaum ist nicht original. wurde dran rumgebastelt weil auf 2f amaturen umgebaut. habe auch gesehen das kabel für die vörderpumpe da sind...aber auch nicht original. die pumpe ist aber nicht da...nur der schwimmer wie schon gesagt. es sei den es ist die pumpe und ich halte es für einen schwimmer?

habe im buch nachgeschaut und gesehen das die vörderpumpe oben drauf zwei stutzen hat, für vor und rücklauf von vorratsbehälter. bei meinem HZ und bei dem NZ tank sind diese allerdings nicht da! zumindest nicht da wo sie auf dem bild sind. also oben drauf neben dem steker für die vörderpumpe



sieht die so aus? ist das die die ich brauche?


0000023093_01.jpg
0000023093_01.jpg

Jo, das is die Pumpe.

Die kannst du einfach durch den Tankgeber austauschen. Bajonettverschluss auf und ausgetauscht.

An den freien Pin dann noch das Rot-Weisse Kabel. Ebenso musst das RG Kabel an die Druckpumpe konnektieren.
MAsse kannst dann vom Braunen Tankgeberkabel holen.

Wenn noch was unklar ist kannst mich ruhig fragen.
Aber wenn ich was sage und mir dann jemand kommt wie "brauch man nicht, geht auch ohne - hat n Kumpel von mir auch..." etc. dann hab ich einfach kein Bock mehr weil das nicht mehr und nicht weniger als Pfusch ist. Wenn das alles so gut klappen würde wie derjenige es menit müsste er hier auch nciht nachfragen was Sache ist.


Grüße Sascha


Den Geber hast doch schon du Ei


aber was ist mir dem vor und rücklauf? die anschlüsse sind nicht auf dem geber
den ich hier habe!


Kannst auch deinen holen.

Bei dem ersten siehst aber auf dem Bild den "Geber" also das Bällchen an der Stange und die Widerstandsplatine drunter. Das is der "Geber" für die Kraftstoffvorratsanzeige.

Die Anschlüsse hast du automatisch wenn am Geber die Pumpe dran ist. Muss ja weil die Pumpe den Sprit auch wo hin arbeiten muss.

Vielleicht nimmst aber doch den den du rausgesucht hast, da gibts ja Garantie drauf.

Grüße


habe dem einen preisvorschlag geschickt wenn erantwortet nehme ich die und wenn er nihct antwortet nehme ich die auch. sag mal andere frage. weist du wo ich diese...hmm...ich weiss garnihct wie man die nennt, die gummi's die du überkabel ziehst und wenn du sie warm machst, dann schrumpfen die und legen sich um die kabel. weist du was ich meine? wo bekomme ich die und was kosten die? eine idee?


Zitat:

dann schrumpfen die und legen sich um die kabel


Schrumpfschlacuh nennt man das, sehr guter Ansatz zum ordentlichen arbeiten

Ich kauf die immer in ebay weil sie bei uns im E-MArkt zu teuer sind. BEi dem kannst auch gleich noch n Satz Kabelschuhe mitnehmen. Der liefert schnell und hat gute Qualität. Niommst am besten dickere und dünnere Schläuche. die Dicken für die Klemmen und die dünnen für Kabel (z.B. nach dem verlöten)

Kabelschuhe: http://cgi.ebay.de/295-Kabelschuhe-Kabelverbinder-Kabelschuh-Set-isoliert_W0QQitemZ230317914490QQihZ013QQcategoryZ129137QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Schrumpfschlauch 4mm http://cgi.ebay.de/1-m-Schrumpfschlauch-4-mm-Durchmesser-2-1_W0QQitemZ260342519265QQihZ016QQcategoryZ129138QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Schrumpfschlauch 6mm http://cgi.ebay.de/10-m-Schrumpfschlauch-6-mm-Durchmesser-2-1_W0QQitemZ260342525143QQihZ016QQcategoryZ129138QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


danke, das angebot hört sich gut an. habe die pumpe jetzt gekauft. überweise das geld und dann dürfte das ja nur noch ein paar tage dauern.

sag mal die schrumpfschläuche....muss ich die mit einem heisluftföhn warm machen? oder geht auch ein feuerzeug?


geht beides wunderbar!


ne echt jetzt? war eigentlich nur spaß aber da ich in meiner garage kein strom habe, sprich steckdose, bietet sich das mit dem feuerzeug an....


feuer ist aber sehr gefährlich nimm lieber einen Föhn dauert zwar ewig aber ist sicherer!


Die SAchläuche machst entweder mit dem Feuerzeug warm (Sehr heiß und kurz, damit sie nicht ausleiern) oder wenn du lötest, mit dem MAntel des Kolbens. Fön is gay.

Grüße


Zitat:

Fön is gay.


haha....ok dann schnape ich mir den kabelbaum und mache ies mit dem lötkolben bei mir auf dem speicher. wenn ich mich mit dem ding in die wohnung setze bringt mich eine frau um!


PROBLEM!

habe heute beim einbau des BKV bemerkt das bei dem Kabelbau des NZ kein kontakt fürs BREMSPEDAL ist!

dieser kleine "fühler" der den kontackt fürs bremslicht gibt direkt am bremspedal!

oder komt der kontakt beim NZ aus einer anderen ecke? möglicherweise vom BKV? da auf dem bremsflüssigkeitbehälter ein stecker vom kabelbaum ist! kann ich mir nicht vorstellen aber wer weiss?

also einer eine idee?

oder soll ich lieber den kabelbaum im innenraum von meinem HZ lassen und nur die KABEL zur Benzinpumpe ziehen?


Zitat:

dieser kleine "fühler" der den kontackt fürs bremslicht gibt direkt am bremspedal!


Das is normal. Der Schalter ist immer am Bremspedal.

Der Stecker am Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit ist nur ein Füllstandsanzeiger. Dieser Piept bei wenig Flüssigkeit. Merh nicht.

Alles m Grünen Bereich

Grüße


Zitat:

habe heute beim einbau des BKV bemerkt das bei dem Kabelbau des NZ kein kontakt fürs BREMSPEDAL ist!


war mir schon klar...aber s.o. im schlacht fahrzeug war diese besagte schalter nicht am bremspedal!


Dann musst dir wohl n neuen Schalter an dein neues Oedal legen und ein neues Kabel ziehen

Ich kann dir morgen mal die Farbe des Kabels sagen. N Bremspedal hätte ich bei Bedarf auch noch von meinem alten QP.

Grüße


hat sich erledigt. habe gestern nochmal GENAU hingesehen. die kabel von den rückleuchten gehen zum BKV. werden dort angeschlossen.


Problem!

Benzinleitungen!

kann mir mal einer auf dem angefügten bild einzeichnen wie ich die vor und rücklauf leitungen anschliesen muss? Die grünen vierecke sind die benzin pumpen. an denn und am motor und am tank sind die eingänge für vor und rücklauf als striche dargestellt. einfach mal mit paint einmalen von wo nach wo welche leitung gehen muss!

und problem nummer 2.

die pumpe mit geber für den tank ist gekommen. aber der stecker der oben auf dem geber ist hat 3 pole und der stcker meines kabelbaums nur 2...was nun? werde wohl den stecker ändern müssen, denke ich mal....aber do schliese ich dann das kabel des dritten pols an? denke der ist für die pumpe, oder?


Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG

Hey,

habdoch gesagt dass du n extrakabel zur Spritpume ziehen musst. Das kommt an das Relais der Spritpumoe und ist Rot-Gelb.

Für die Leitungen reicht deine Zeichnung nicht aus, weil du da n PAar Anschlüsse zu weniog hast z.B fehlt die Tankentlüftung!

Hier mal n Bild wies ehört:



Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG

habe den kabelbaum vom dem nz genommen...kein bock gehabt kabel zu ziehen. also kabel (rot/gelb) ist da...und lila und braun für den geber auch.

ABER an dem neuen geber mit pumpe sind 3 anschlüsse/pole und im alten geber nur 2. und bei dem neuen kabelbau aus dem nz schlachtpolo sind auch nur 2? deshalb bin ich etwas verwundert.

auf deinem bild, übrigends wo bekommt man dieses program, ist alles etwas eng zusammen gefast. also das bild an sich ist sehr eng. blicke da nicht ganz durch!


Wenn das KAbel innen nur 2 Anschlüsse hat dann isses keiner vom Enspritzer.

Vergaser haben 2 Anschlüsse. Einspritzer 3.

Wenn mir diene Email goibts kann ich dir das Bild größer schicken. Um das zu erklären is das zu kompliziert.

Grüße


hier meine e-mail:

konrad_siwek@live.de


FUCK...ich verstehe immer noch nur bahnhof


Ach komm

Du hast die Vorförderpumpe im Tank. Da kommt einmal Vorlauf und einmal Rücklauf dran.

- Den Vorlauf machst an den Vorratsbehälter am Fahrzeugboden.
- Vom Vorratsbehälter dann weiter an die Druckpumpe
- von dort aus weiter an den Benzinfilter.
- Dann weiter an den Benzindruckregler.

- An der Einspritzleiste is noch der Rücklauf welcher wiederrum zurück zum Kraftstoffvorratsbehälter geht.

Dann hast am Vorratsbehälter von 3 Anschlüssen noch einen frei. Da kommt der andere Schlauch an die Vorförderpumoe dran, damit das Benzin wieder in den Tank kommt.


Ganz easy.


DANKE.

das ist ein beschreibung auf die ich gewartet habe.

klar und deutlich wo was dran geht.

weist du was neue benzinleitungen bei VW kosten? würde gerne nagelneue verlegen!


Habe mir jetzt mal das bild von dir beschriftet. kannst du mal drüber Gucken und mir sagen ob ich alles richtig aufgetählt habe?


benzinanlage1.JPG
benzinanlage1.JPG

Hey,

der Tank is der Tank. Der Vorratsbehälter is das was auf deinem Bild als Benzindrickregler beschriftet ist. Der Druckregler befindet sich an der Leiste vorne. Aber sinst stimt

Benzinleitungen neu kosten bei VW ca. 120€ komplett.

Grüße Sascha


puh....weist du wo man die günstiger her bekommt.....ich klatsche mich gerade selbst weil ich das sage...z.b. ATU


DIE Benzinleitungen aus Kunststoff gibts nur bei VW.

Ich hab bei mir Gewebeschlauch genommen, Druckfest bis 25 BAR. Hab ich über meinen Händler günstig bekommen.


Beim ATU gibts keine Meterware.

Warum nimmst die alten nichtmehr?

Grüße


die sehen nicht al zu gut aus...sind auch an manschen stellen aussen porös.


Zitat:

Ich hab bei mir Gewebeschlauch genommen,


was hat der dich gekostet? und bekomme ich den nur bei kfz händlern oder auch im kp....baumarkt?


Zitat:

Wenn das KAbel innen nur 2 Anschlüsse hat dann isses keiner vom Enspritzer.

Vergaser haben 2 Anschlüsse. Einspritzer 3.


was soll ich bezüglich dieses problems machen?


Wenn du willst kan ncih fpr dich BEstellen. Also ca 10 Meter Schlauch in 2 Stärken, Stabile Schellen (Nicht die normalen Schlauchschellen, die sind gay) und Reduzier- und Verbindungsstücke.

Wegen den KAbeln, da ziehste einfach eines vom Motorsteuerungsrelais nach hinten und splittest dass dann für die Pumoe im Tank und für die unterm Auto. Das Kabel am Relais welches du abzweigst ist Rot-Gelb.


Is nich meine beste Skizze, aber vielleicht hilfts dir weiter:


Zeichnung.JPG
Zeichnung.JPG

ist doch super. das nene ich einen echten schneider! könnte mal was wert sein. spaß bei seite...ist super. so kann ich mir einen überblick schafen. danke. und zu denn leitungen...was hast du bei deinem händler gezahlt? und zu dem frage mit dem stecker der vörderpumpe. denke mal das der dritte pol dafür da ist das die vörderpumpe saft bekommt. richtig? reicht es dann wenn ich die mit einem strom dieb an das rot/gelbe für die druckpumpe klemme? oder was kannst du mir da empfehlen?



sorry habe die erste mail zu spät gesehen.


was würde alles bei deinem händler kosten?

habe gesehen das du zurzeit auch einen NZ baust.....was bringt die schrick nocke eigentlich an leitung?


Da du ja schon den Schrumpfschlauch hast würde ich es klöten. Stromdiebe auf Kabel die Spannung führen find ich nid gut.

Für die Leitungen hab ich ca. 2€ den Meter gezahlt. Schelle glaub 1,50€ (Da ssind die stabilen, die halten die den Schlauch auch da wo er hinsoll) und knapp 80€ das Reduzier- Verbindungsstück.

Edit: ich meine LÖTEN, nicht KLöten

Meinen NZ hab ich schon fertig. Was NUR die Nocke bringt kann ich dir nicht sagen. Umso mehr du an deinem Bock machst umso weniger iist der gefühlte Leistunganstieg.

HAb 3 MOnate jetzt n ORiginalen 55üser gefahren und seit meiner wieder rennt sind das Welten, das is mir vorher garnicht so aufgefallen

Aber mit dem AHD Getriebe geht der schon extrem gut an der Ampel weg, da musst echt gefühl im Fuß haben. Wenn ich wieder Geld habe bzw. nochmal die Wahl würde ich mir lieber ne 272er mit anderen Federn renmachen - Wenn schon denn schon.

Grüße


Zitat:

Reduzier- Verbindungsstück.


wo mache ich das dran?

also alles zusammen?


Mit dem Verbindungsstück kanns 2 Schläuche verbinden. Mit dem Reduzierstück kannst von den 8mm auf die 6mm Anschklüsse runter. Aber bei dir reichen eigentlich nur die 6mm Schläuche. Die passen dann drekt auf die Anschlüsse.

Brauchst ungefähr 11 Meter insgesamt. Dann hast auch nich n Meter reserve falls was is oder wenn du andert verlegen möchtest.


also 24€ für 12 meter schlauch. und wieviele der schellen brauche ich?


Schellen kann man nie genug haben Aber du brauchst mindestens 12 Stück wenn du die Leitungen komplett erneuerst.

GRüße


also etwas 50€ alles zusammen. das geht ja klar....nicht wie du sagt bei vw 120€. wie lange würde das dauern wenn du die sachen bei deinem man bestellen würdest? bin gerade etwas knapp. würde dir dann bescheid sagen wenn ich das geld habe.


Ich brauch das nicht bestellen, das hat der alles auf Lager. Verschicken könnte man das dann als Päckchen für 3,90€.

Sag einfach bescheid wenn du das Zeug willst.

Grüße


werde ich machen. danke.

hier noch ein paar pics wie es bis jetzt gelaufen ist.


03012009883.jpg
03012009883.jpg
03012009884.jpg
03012009884.jpg
03012009886.jpg
03012009886.jpg
03012009887.jpg
03012009887.jpg
04012009888.jpg
04012009888.jpg
11012009930.jpg
11012009930.jpg
18122008757.jpg
18122008757.jpg
02012009871.jpg
02012009871.jpg
08012009910.jpg
08012009910.jpg
08012009911.jpg
08012009911.jpg
02012009882.jpg
02012009882.jpg

FRAGE: ist das der Vorratsbehälter? bei dem NZ war keiner dabei und der ist von meinem HZ motor. kann ich den verwenden?


16012009936.jpg
16012009936.jpg
16012009937.jpg
16012009937.jpg

Das was du da hast ist kein Vorratsbehälter. Das sieht eher aus wie ne Kaltstartautomatik (gabs Serienmäßig)

Ich mach dir bei Zeiten mal n Foto

Der Vorratbehälter ist bei der Spritpumope und beim Filter. Das is das Weisse Kästchen dazwischen.

Grüße.


hier sind die fotos der pumpe...habe aber dazwischen nichts gesehen. also kein weisses kästchen.


02012009872.jpg
02012009872.jpg
02012009873.jpg
02012009873.jpg
02012009877.jpg
02012009877.jpg

Antworten erstellen

Ähnliche Themen