vw teilemarkt

Habe meinen Polo gerollt

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hey Liebe Pologemeinde!

Habe meinen Polo gelackt, bzw gerollt, mit ner 5cm breiten Schaumstoffrolle!

Daten und Fakten:

6 Bögen 120er Schleifpapier
3 Liter schwarzen Acryllack (Ral9005)(aus dem Baumarkt)
2 Liter Spiritus zum entfetten
2 Schaumstoffrollen (5cm)
2 Mann
5 Bier
3 Kannen Kaffee
1Liter Schweiß
2 Schachteln Kippen
27 Std. arbeit :(
47 Euro Materialkosten
Nun die Bilder:

Weiß Vorher(im Profil) , Schwarz nachher


Meinungen Lob und Kritik gern erwünscht!
(Denkt daran, es wurde mit ner Rolle gemacht!)

Lieben Gruß Chris0071

P.S.: Sorry für die Bildquali, Cam hat einen weg! :(



SDC10612.JPG
SDC10612.JPG
SDC10616.JPG
SDC10616.JPG
SDC10617.JPG
SDC10617.JPG
SDC10615.JPG
SDC10615.JPG

Alter Schwede.... Saubere Arbeit! Sehr gutes Resultat...würd ich so auf den Bildern nie meinen, dass der gewalzt ist! Und deine Rostflecken an der Heckklappe sinn au weg!


ne ne dat wurde nicht gerollt sondern schlecht lackiert^^


ne ohne witz für rolle und glanzlack top ergebnis



die blinker gehn garnicht


sonst top!


gelöschtes Mitglied

    wie haste den denn so glänzend bekommen, wenn du ihn gerollt hast?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    die blinker gehn garnicht


    sonst top!



    Jaja, die scheiß gelben Blinker! Kommen aber noch neue!

    Danke schonmal für die netten Antworten!


    Zitat:

    wie haste den denn so glänzend bekommen, wenn du ihn gerollt hast?


    is doch normal bei den ral9005 das er glänzt...


    für gerollt sieht es auf den bildern ja mal richtig gut aus,
    wie hat der lack sich verhalten nach dem rollen hat sich dann noch von allein etwas geglättet oder?


    Hab auch öfter mal gerollt.
    Das geht tip top solangs staubfrei is.
    Also kurz nach nem regenschauer raus und los gehts
    Der Lack zerfließt von allein zu ner gleichmäsigen schicht, ich verdünne ihn immer ein wenig so das dies besser geht. aber nich zu dünn sonst bilden sich augen


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    wie haste den denn so glänzend bekommen, wenn du ihn gerollt hast?


    Ich bzw. wir haben die erste Schicht dünn gerollt und die nächsten beiden gaaanz dick!



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    für gerollt sieht es auf den bildern ja mal richtig gut aus,
    wie hat der lack sich verhalten nach dem rollen hat sich dann noch von allein etwas geglättet oder?


    Weil wir die erste Schicht dünn und gerollt haben und die nächsten beiden Schichten gaanz dick, ist der Lack von allein in einander übergelaufen! Es kamen aber viele Läufer und Nasen rein, die man denn schnell nachrollen muss!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Achso, wir haben es in einer nicht Staubfreien Halle gemacht, bei durchschnittlich 15Grad! Es hat super geklappt, bis auf das sich mindesten 28 Fliegen, Motten und Mücken auf dem noch nassen Lack gesetzt haben! Die wir dann aber nach der Trocknung mit nem Teppichmesser abgeschnitten und die Stellen nachgerollt!


    wir sollte ne interessengemeinschaft gründen und uns einmal pro woche zum Polo rollen treffen
    schaut gut aus ich bin noch dabei, allerdings mision matt


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    wir sollte ne interessengemeinschaft gründen und uns einmal pro woche zum Polo rollen treffen
    schaut gut aus ich bin noch dabei, allerdings mision matt


    Gerne....bin dabei!


    bei mir sieht die liste n bissl anders aus:

    120er Schleifpapier
    Siliconentferner* Benzin zum reinigen
    2,5 l Lack mattschwarz
    2 mittelgroße walzen
    Ganz starke Nerven
    1 dünner Gedultsfaden
    2 kleine Walzen
    1 Frau
    1 Radio
    1 Flasche Cola
    1/2 Schachtel Kippen
    bis jetzt 8 Std. Arbeit


    warum haste nich die heckklappe gecleaned?
    hätt´doch gepasst wenn den schon rollst...oder nich?
    ich finds top!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    bei mir sieht die liste n bissl anders aus:

    120er Schleifpapier
    Siliconentferner* Benzin zum reinigen
    2,5 l Lack mattschwarz
    2 mittelgroße walzen
    Ganz starke Nerven
    1 dünner Gedultsfaden
    2 kleine Walzen
    1 Frau
    1 Radio
    1 Flasche Cola
    1/2 Schachtel Kippen
    bis jetzt 8 Std. Arbeit






    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    warum haste nich die heckklappe gecleaned?
    hätt´doch gepasst wenn den schon rollst...oder nich?
    ich finds top!


    Nichts zum cleanen da....Ich meine, kein Schweißgerät!


    Zitat:

    wir sollte ne interessengemeinschaft gründen und uns einmal pro woche zum Polo rollen treffen


    Polorolltreff.de



    also da kann ich auch nur sagen TOP

    wenn ich überlege meiner is nicht mehr so doll Rot is klar matt was mir nicht so gefällt !

    1000€ für lacken ausgeben müsste wo ich immer noch beim überlegeb bin und jetzt sehe das ich für 100€ auch wieder ein frisches Aussehen haben könnte wird die Überlegung immer stäker !

    mh ! Viel Spaß am neuen aussehen !


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Polorolltreff.de




    Lass das bloß nicht Grasi sehen, der macht glatt ne neue Rubrik in der Galerie: Farbe: Gerollt!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    also da kann ich auch nur sagen TOP

    wenn ich überlege meiner is nicht mehr so doll Rot is klar matt was mir nicht so gefällt !

    1000€ für lacken ausgeben müsste wo ich immer noch beim überlegeb bin und jetzt sehe das ich für 100€ auch wieder ein frisches Aussehen haben könnte wird die Überlegung immer stäker !

    mh ! Viel Spaß am neuen aussehen !


    Danke dir! Es kostet ja nicht mal 100€! Ich habe 47Euro bezahlt! Alles Made By Baumrkt!


    Zitat:

    bei mir sieht die liste n bissl anders aus:

    120er Schleifpapier
    Siliconentferner* Benzin zum reinigen
    2,5 l Lack mattschwarz
    2 mittelgroße walzen
    Ganz starke Nerven
    1 dünner Gedultsfaden
    2 kleine Walzen
    1 Frau
    1 Radio
    1 Flasche Cola
    1/2 Schachtel Kippen
    bis jetzt 8 Std. Arbeit



    jaja wenn ich das so lese was wollt ihr denn mal machen wenn ihr mal vorhabt anständig zu lacken
    nach dem ersten habe ich gesagt einmal nie wieder mit der scheiß arbeit, dann kam der zweite(ford transit auch noch nen bus auuuuu) und ich sagte nie wieder, dann der dritte mein reden war das war jetzt aber echt der letzte, so nun war mein oranger ja aber noch dran also der vierte jau ich hab diesmal nichts gesagt da ich bei der bestellung des lackes in gleichen zug nochmal selbe menge anderen lack für nächste jahr mitbestellt habe

    und soll das der letzte sein nächste jahr? NEIN bestimmt nicht

    ich glaub ich hol mir auch mal ne schlurre und roll die einfach mal macht nicht ganz soviel arbeit


    Echt sehr gute Arbeit!

    Hab mit dem Rollen nicht so die Erfahrung aber wo ich das sehe fällt mir ein,dass meine Stoßstange vorne ziemlich scheisse aussieht.

    Sind gute Macken dranne,sehr tiefe kratzer.

    Würde das rollen genauso gut gehen,wenn man vorher die tiefenkratzer Spachtelt?

    Oder doch lieber lacken?


    Zitat:

    Echt sehr gute Arbeit!

    Hab mit dem Rollen nicht so die Erfahrung aber wo ich das sehe fällt mir ein,dass meine Stoßstange vorne ziemlich scheisse aussieht.

    Sind gute Macken dranne,sehr tiefe kratzer.

    Würde das rollen genauso gut gehen,wenn man vorher die tiefenkratzer Spachtelt?

    Oder doch lieber lacken?


    lieber lacken in deinem falls und evtl füllern das ganze vorm lacken...


    Ist das "Selberlacken" schwer?

    Hab wohl Kompressor mit Spritzpistole...bräuchte halt nur Farbe ,die kann ich aber günstig besorgen!

    Hmm sonst lass ich das wohl doch lieber lacken ...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Echt sehr gute Arbeit!

    Hab mit dem Rollen nicht so die Erfahrung aber wo ich das sehe fällt mir ein,dass meine Stoßstange vorne ziemlich scheisse aussieht.

    Sind gute Macken dranne,sehr tiefe kratzer.

    Würde das rollen genauso gut gehen,wenn man vorher die tiefenkratzer Spachtelt?

    Oder doch lieber lacken?



    Kannst auch Rollen, musst halt nur Spachteln und schön schleifen! Bei dir würde man aber den Unterschied vom Gelacktem hin zum Gerolltem sehen!


    Zitat:

    Ist das "Selberlacken" schwer?

    Hab wohl Kompressor mit Spritzpistole...bräuchte halt nur Farbe ,die kann ich aber günstig besorgen!

    Hmm sonst lass ich das wohl doch lieber lacken ...



    mit etwas geschick bekommt jeder das eigentlich hin könntest dich ja mal beim lacker oder so schlau machen ich hab es mir dort auch erklären lassen und habs mir von mein dad zeigen lassen da er bis vor 10j auch noch selbst lackiert hat


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hey Leute!

    Danke für die ganzen Antworten!
    Hatte mit soviel Lob nicht gerechnet!

    Jetzt muss er noch tiefer, Felgen rauf und weiße Blinker!


    Gruß Chris0071


    Ey schaut top aus!

    Nur eins gefällt mir net... diese Chromfelge am Spiegel... ich find ja die Dinger stinken sowas von bestialisch.... davon hatte ich mal Meeresbriese oder so... hat gestunken wie bei mir daheim die Schüssel...^^

    Würdest net soweit weg wohnen hätt ich dir ne Kiste Bier und Logie angeboten... =P Meiner bräucht auch mal dringend nen neuen Anstrich...

    MfG Michi


    sieht auf den bilder ganz okay aus, aber ich würde nur zur rolle greifen wenn ich mein polo auf ratlook trimme. ansonsten find ich es bescheiden ne karre zu rollen...


    Dito

    Glanzlack rollen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das real gut aussieht


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Dito

    Glanzlack rollen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das real gut aussieht


    In der Realität sieht es haargenauso aus wie auf den Bildern! Wirklich! Hat echt saumäßig geil geklappt!


    kannst du evtl ganz scharfe bilder machen? würde ja mal gern wissen wie es im detail aussieht!

    LG Olli


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    kannst du evtl ganz scharfe bilder machen? würde ja mal gern wissen wie es im detail aussieht!

    LG Olli


    Muss erstmal sehen, was mit der Cam los ist! Dann gerne!


    immer diese ausreden hier mit der cam liest man dochimmer wieder


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    immer diese ausreden hier mit der cam liest man dochimmer wieder


    Wenn du meinst das das ne Ausrede ist......Du musst es ja wissen!


    echt top ergebniss
    warte immer noch auf weitere bilder, nach 2 monaten müsste doch die cam mal wieder leben oder

    hast du 2 komponenten lack oder 1k lack genommen?
    wie ist es mit dreck auf dem auto? weil du hast ja keinen klarlack drauf! bekommst du den dreck gut ab oder ist es eine qual?


    Zitat:

    warte immer noch auf weitere bilder, nach 2 monaten müsste doch die cam mal wieder leben oder



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    echt top ergebniss
    warte immer noch auf weitere bilder, nach 2 monaten müsste doch die cam mal wieder leben oder


    NO MONEY; NO HONEY! Stecken gerade mitten im Umzug....Mache Bilder wenn wir in der neuen Wohnung sind!


    na dann mal ran...


    leck mich das ist echt ein gutes ergebnis. kannst da mal genauer deine vorgehensweise beschreiben? will mein im frühjahr ja auch machen mit turboraphi zusamm. danke und gruss


    gelöschtes Mitglied

      Wie hast du denn die Einstiege und die Kante um die Heckklappe gemacht ? Auch mit der Rolle ? Hast du die Heckscheibe ausgebaut ? Ist doch blöd mit der Dichtung beim Steilheck .


      Zitat:

      will mein im frühjahr ja auch machen mit turboraphi zusamm. danke und gruss


      Dann stell ic heuch meinen auch gleich noch hin :P


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Wie hast du denn die Einstiege und die Kante um die Heckklappe gemacht ? Auch mit der Rolle ? Hast du die Heckscheibe ausgebaut ? Ist doch blöd mit der Dichtung beim Steilheck .


      Mit Rolle und Pinsel. Alle Anbauteile abgebaut und die Scheiben inkl. Gummis abgeklebt!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      leck mich das ist echt ein gutes ergebnis. kannst da mal genauer deine vorgehensweise beschreiben? will mein im frühjahr ja auch machen mit turboraphi zusamm. danke und gruss


      Wenn du deinen Polo rollen willst, dann nehme bitte nicht RAL-Farbe! Die verhält sich bei Frost echt scheiße! Sie bekommt Falten. Es sieht nicht wie Metallic aus, sondern einfach nur richtig geil glänzent! Ich habe drei Liter Lack gebraucht, 2 kleine Schaumstoffrollen und eine größere Schaumstoffrolle und einen schmalen Pinsel!
      Vorarbeit:
      Schleife deine ganze Karosse ab(250er Schleifpapier),
      danach alle Anbauteile abkleben oder abbauen,
      alles was du geschliffen hast, entfettest du anschließend mit Silikonentferner
      Hauptarbeit:
      Rühre die Farbe ordentlich durch und fange an, schlecht-zugängliche Stellen mit dem Pinsel auszumalen,
      danach nimmst du die schmale Rolle und rollerst damit kleinere Flächen,
      mit der großen Rolle rollerst du die großen Flächen(Dach und Haube usw.)

      Du musst mindestens zwei Gänge rollern(das heißt: mindestens zwei Schichten)
      UND: NACH JEDER SCHICHT, MINDESTENS NE HALBE STUNDE ZUM ANTROCKNEN!


      Ich musste drei Schichten machen!

      Materialkosten bei mir:

      46 Euro!

      Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen!

      Lieben Gruß Chris


      Ist eigentlich gut beschrieben so
      Und nehme am besten eine dunkle Farbe Die deckt besser... Habe meinen 4 mal rollen müssen :( Könnt sogar noch ne Schicht vertragen - aber hab kein Bock mehr...

      Aber ein Spass ist es allemal wert...


      Wie meinst Du das - "keine RAL Farben verwenden wegen Frost..." RAL ist doch nur die Bezeichnung der Farbtabelle! Oder meinstest Du vielleicht Acryl...?

      Weil DAS hab ich nämlich genommen: Buntlack auf Acrylbasis RAL 9010 Reinweiss


      IMG_6331.jpg
      IMG_6331.jpg

      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Wie meinst Du das - "keine RAL Farben verwenden wegen Frost..." RAL ist doch nur die Bezeichnung der Farbtabelle! Oder meinstest Du vielleicht Acryl...?


      Das hat ein Kollege letztens zu mir gesagt, mit der RAL-Farbe! Ich habe auch RAL-Farbe genommen! RAL 9005!

      Spaß macht es wirklich. Vorallem die Gesichter, wenn man gefragt wird, wie teuer die Lackierung war und man mit knapp 50 Euro antwortet!


      hast du 1 komponenten lack genommen oder 2?
      also konntest du ihn direkt so rollen oder musstest du ihn erst anmischen?


      Zitat:

      Wie meinst Du das - "keine RAL Farben verwenden wegen Frost..." RAL ist doch nur die Bezeichnung der Farbtabelle! Oder meinstest Du vielleicht Acryl...?


      es gib UNI farben und RAL farben, was da aber der unterschied ist kann ich nicht sagen! denke mal das es eigentlich nur mit dem farbton zu tun hat!


      Ich hab nix zusammengemischt... Direkt aus der Dose dauf gerollt/gestrichen...
      Denke mal Chris0071 hat`s auch so gemacht...

      Laut der Dame vom Farbengeschäft, wo ich noch paar Rollen als Ersatz gekauft hatte meinte, Kunstharzlacke seien besser - machen nicht so Abdrücke von der Rolle und so? Aber da hatte ich schon angefangen gehabt... Und ist auch so ganz gut geworden...
      Was jetzt nun der optimalste Lack ist, kann Dir vielleicht ein Fachman von Farbengeschäft sagen?!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      hast du 1 komponenten lack genommen oder 2?
      also konntest du ihn direkt so rollen oder musstest du ihn erst anmischen?


      Ich konnte direkt rollen, ohne anmischen!


      Zitat:

      Was jetzt nun der optimalste Lack ist, kann Dir vielleicht ein Fachman von Farbengeschäft sagen?!


      genau das würde mich jetzt auch interessieren


      so, hab in den baumärkten bei uns immer nur seidenmatt gefunden :( ral 9005
      hab kein normales matt gefunden!?
      was sind die unterschiede zwischen matt und seidenmatt?
      kann mir evtl jemand bei sich matten lack kaufen und mir schicken?


      Geh in n Fachgeschäft. Die sind meist sogar etwas günstiger, haben alles da, und wenn nich bestellen die es dir


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen