vw teilemarkt

GTIdriver sagt hallo

gelöschtes Mitglied

    @ GTIdriver: Eine Hand wäscht die andere, nech

    Meiner kostet 50 Euro Teilkasko im Monat auf 50% und 117 Euro Steuern im Jahr...

    @ Polloangel: Wieso ist dein Polo mehr als doppelt so teuer in den Steuern?



    @ Polloangel: wieso so teuer

    ich zahl meinen GTI bei 140% 80 euro im monat +108€ steuern im jahr


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Dann hab ich ja wie es aussieht ein echten Glücksgriff hier in der gegend gemacht mit mit 740€ im Jahr bei 140%! ^^ Steuern bezahl ich auch 108€. Ich könnt ja mal auf meinen eröffneten Thread gehen und euere Meinung schreiben über mein kleines Problem wenn ihr wollt.



    Also ich zahle für meinen 50€ im monat Teilkasko bei 35% und nochmal 60€ steuern im jahr (EURO4 halt )


    @ coconella

    hab mein Schein erst etwas über 1 Jahr, bei der Versicherung hatten wir damals des Angebot wenn meine Eltern ihren Golf dort auch versichern zahlen wir für den Polo als Zweitwagen nur 80 €!

    Wegen der Steuern weiß ich auch nicht, warum die so sau teuer sind?
    Liegt wohl an dem Bundesland Bayern oder sowas

    @GTI-Freak:

    aber du zahlst selbst für nen GTI noch weniger Steuer wie ich!


    meiner wird teuer :(

    Ich habe euro 1, will aber einen minikat einbauen, damit ich in euro 2 komme...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    JA Euro 2 geht dann bei dir mit den Kosten! Aber da gibt es ja auch nochmal die Gliederung in D1, D2 und D3! D3 ist am schadstoffärmsten, dass hat zum Beispiel meiner. Ich bezahl glaub ich 6,95€ pro angefangene 100ccm, also 16 mal 6,95€!
    Ist es eigentlich schlimm, dass ich bei meinem GTI Super Bleifrei, statt Super Plus tanke? lg


    hmm, wenn in den papieren steht, das du NUR SuperPlus fahren DARFST, könnte das dem motor schaden. Wenn du aber auch nur Super fahren darfst, hast du höchstens etwas leistungsverlust, aber sonst schadet das nicht... (das ist nur das, was ich gehört hab...)

    Aber vielleicht könnte dir da besser jemand helfen, der AUCH einen GTi hat


    mfg





    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wisst ihr ob normale KFZ-Werkstätte auch ein VW-Analyse Gerät haben oder zumindestens ein anderes anschließen können? Hab das Problem das meine Zündkerzenstecker sich als lockern, dadurch bekomm ich Aussetzer und es ruckelt! Hab irgendwie das Gefühl mit dem Stecker oder den Zündkerzen stimmt was nicht. hmm morgen mal schauen.


    gelöschtes Mitglied

      müsste eigentlich mittlerweile jede KFZ-Werkstatt haben.Aber warum soviel geld ausgeben guck doch einfach selber nach ob es die Zündkerzen sind.


      Für die die 242EUR im Jahr an Steuern zahlen:

      Ihr könnt euer Auto von der jetzt eingetragenen Schadstoffnorm E2 in Euro2 umtragen lassen und zahlt nur noch 125EUR Steuern/Jahr.

      Das ist echt simpel:

      VW anschreiben, Fahrgestellnummer und Baujahr angeben und ca. eine Woche später habt ihr ein nettes Schreiben im Briefkasten, mit dem ihr zur Zulassungsbehörde gehen könnt und eure Fzg.-Papiere umschreiben könnt.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      So hab heute nachgeschaut! Die Zündkerzen waren sehr verölt! Neue rein und das ruckeln war weg! Wegen dem Öl war ja klar, dass die Ventildeckeldichtung erneuert werden musste. So wollte die Dichtung bestellen, aber mir wurde gesagt beim GTI gibt es keine Ventildeckeldichtung. Nun muss ich es mit normaler dichtmasse abdichten. naja...dann halt so


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen