Da ich mir einen 86c komplett neu aufbaue,müssen natürlich auch die Radläufe gemacht werden.Hab gestern die hinteren bis max. gezogen aber irgendwie muß da was anderes hin.Golf 1 hat auch schon jeder zweite,deshalb wollte ich hier mal ein Paar Ideen sammeln.
Wäre cool wenn ein Paar Bilder kommen würden.
Gruß
Ne,grade hab ich jetzt ja schon an meinem 2f.Immer das selbe ist ja langweillig.Deshalb auch der Thread...
ich hab bei mir die "langweiligen" 1er Radläufe
wenn ich es aber nochmal machen sollte kämen event. die vom 2er Golf in frage.... vielleicht eine Alternative für dich.....
die "normalen" gerade herausgezogen sind auch nicht so mein Fall
Scheinen ja fast alle nur 0815 Radläufe zu fahren...
hab meine so gemacht...
http://www.polotreff.de/data/forum...php?IID=66433
Wenn es breiter werden soll kann man auch gut selbst welche dengeln.
servus leute
ich hab bei mir aufn alten steili mal was ganz verücktes angefangen zu bauen! (dann die karosser verkauft)!hab mit eine art dtm verbreiterung aus metall gemacht! mit seitenschweller aus metall fotos kommen heute abend dann mal von mir!
hab jetzt die nicht zu hand!
mfg
Zitat:
ich hab bei mir die "langweiligen" 1er Radläufe
hey steelstyler
ich finde deine polo echt geil so wie er is!
Zitat:
ja..habe ich leider auch nur... hätte ich bloß welche vom corsa a genommen...
Zitat:
hey steelstyler
ich finde deine polo echt geil so wie er is!
Zitat:
ja..habe ich leider auch nur... hätte ich bloß welche vom corsa a genommen...
scheiß doch drauf was andere sagen 0815 sach usw die sind doch evtl nur so weil sie dir gerne salber haben wollen!
und zu den corsa A sache ich finde das passt nicht zum polo absolut nicht
da ja irgendwo opel und vw keine guten freunde sind und an nen vw opel sachen rann bauen is nix gut und sieht schei.... aus
Zitat:
da ja irgendwo opel und vw keine guten freunde sind und an nen vw opel sachen rann bauen is nix gut und sieht schei.... ausMir fehlen immernoch die Argumente in Deiner Aussage.
Richtig fett: Rover 800 irgendwas...das ist so ein 90er Jahre Auto. Schön breiter Radlauf...
Auf dem Bus fahre ich nen serienradlauf auf nen Serienradlauf geschweisst...und nch etwas Blech dazwischen...
Marco
machste so wie ich, plastikverbreiterung bis zum exzess verformen und ziehen
die 1er Radläufe haben nix mit 0815 zu tun, das man sowas versauen kann sieht man ja oft genug, der Grund ist nur einfach das hierbei die Klassische Form beibehalten wird, Natürlich kann man auch Corrado Radläufe nehmen, wenn man auf Eier mit 4 Rädern steht^^
Zitat:
Zitat:
da ja irgendwo opel und vw keine guten freunde sind und an nen vw opel sachen rann bauen is nix gut und sieht schei.... aus
Mir fehlen immernoch die Argumente in Deiner Aussage.
Hab schon nen eigenen Stil gefunden.
Hinten noch nicht ganz fertig!
Gruß
was sagt der tüv dazu oder veränderst du die noch?
mein tüver fand das gar nicht sexy das die kannte soweit umgeklappt war könnte ja nen füßgänger verletzten beim unfall
Wer es besonders breit will muss auf GFK gehen ansonste würde ich dennoch Golf1 Radläüfe verwenden.
Das sind meine:
Tüv?
Keine ahnung was der davon hält.Vorne wird nix mehr gemacht,nur hinten kommt noch ein Streifen drann!
Es wird gemeckert wenn die Reifen nicht abgedeckt sind und dann wird gemeckert wenn se abgedeckt sind.Was wollen die denn?
Die Kanten sind doch umgelegt.
Naja werd ich wohl hinterkommen wenn ich meinen Termin beim Tüver hab.
Deinen Polo find ich gut, nur die Radläufe find ich hässlich...sieht eben aus wie ein angebratenes Blech...
Jedem das seine...
marco
Ich finds einfach am geilsten nur die Originalen bis zum ende zu ziehen ohne noch groß was drannzuschweissen oder so
Hat zwar Pro Koti fast nen Tag gedauert aber ich denke ist mal ganz ordentlich geworden.
Passt sogar ne 8x14 Et 18 und 20 mm Spurplatte pro Seite drunter.
Ich finde, ein guter radlauf sieht aus wie Serie und soll ganz knapp überm Reifen sitzen und nur das verdecken, was er verdecken muss...und das eben so knapp wie möglich.
Diese Gezogenen Radläufe sehen immer aus, als wenn da noch ne Dachrinne dran gehört.
Meine Meinung.
Ich will ja mit den knappen radläufen die breiten Felgen noch unterstützen...
marco
Zitat:
sieht eben aus wie ein angebratenes Blech...
ich hatte es auch erst so das die radläufe ich sag mal rausgebogen sind, bilder gemacht mit´n laptop zum tüver bilder gezeigt da hat er mich gefragt ob es mein ernst ist und ich solle mir mal vorstellen wie das wohl endet wenn ich damit mal nen fußgänger erwische.
also hab ich die r-läufe dann doch wieder gerade nach unten laufen lassen...
ich finde es auch schöner die originalen radläufe ziehen bis nicht mehr geht.
siehe in mein profil,sind die originalen gezogen bis ende.
Gruß
Ron
Zitat:
siehe in mein profil,sind die originalen gezogen bis ende.
Siehe mein 2F hinten.der hat solche Radläufe schon.Deshalb will ich die bei meinem neuen nicht nochmal haben.Immer das selbe ist langweillig.
@ RonPolo: An deine Heckklappe mußt aber nochmal ran
Also meine Radläufe vorne sind auch gezogen bis nichts mehr ging, musste auch irgendwie die 8ter mit 15ner ET drunter bekommen. Hinten hingegen habe ich noch fast original Optik, ob das so bleibt wir sich zeigen da ich hinten gerne ne 9ner Felge fahren möchte. Es wird aber trotzdem später noch alles drauf hinauslaufen dass die Radläufe hinten auch noch komplett grade gezogen werden. Ich persönlich finde diese "bulligere" Optik schöner wenn es zum Auto passt, auch die dezenten in orignaler Optik find ich auch nicht schlecht, passen aber eher zu schlichten Autos. Muss halt jeder machen wie er es will.
also ich finde die original optik auch schöner..
desswegen habe ich die 1ser bleche auch fast serie belassen so das die kannte noch steht.. ich finde es schicker..
@polo-2f
Bin grad dabei die heckklappe neu zu machen inclusive neuer lack direkt.
Will ganz umlackieren auf schwarz matt und blau matt.
Gruß
Ron
wow na das is ja ma wieder hammerhart...
will ja nix sagen aba finde es schon goil von einem hier zu lesen, so von wegen golf 1er radläufe = 0815 und von ihm dann sowas hier zu sehen:
und du bist wirklich ziemlich sicher das dir das wirklich gefällt?
naja da dürfteste aba echt ganz allein mit stehen, dann echt lieber 0815....
also ich habe meine pro seite um 2,5 cm rausgeholt aber mit ersatzblechen usw damit es original aussieht mag das einfach rausgezogene auch nicht
also ich mag die radläufe so, das ist was was man kaum sieht.. so gut wie gar nicht und wenn man mal einen blick in seinen umbauthread wirft sieht man auch wie sowas lackiert aussieht.
und mit 0815 sind nicht die 1er radläufe an sich gemeint,
sondern ich vermute mal die tatsache das dass einfach nichts besonderes
mehr ist und das schon recht viele so haben.
Mr. T
Zitat:
wow na das is ja ma wieder hammerhart...
will ja nix sagen aba finde es schon goil von einem hier zu lesen, so von wegen golf 1er radläufe = 0815 und von ihm dann sowas hier zu sehen:
und du bist wirklich ziemlich sicher das dir das wirklich gefällt?
naja da dürfteste aba echt ganz allein mit stehen, dann echt lieber 0815....
du Mr.T
ich bin lackierer und kann mir sehr gut vorstellen wie das lackiert aussieht ohne es vorher gesehen zu haben...
und ich kann dir jetzt och schon sagen was er ewig zu hören bekommen wird...
EY ALDA KOMMA KLAR EY WAS GEHT? SPACHTEL AUSGEGANGEN ODER WAS EY?
EDIT:
übriegens habe ich den thread des umbaus och mit großem interesse verfolgt sauber sache, ABER die radläufe sind nen witz...
ach shite wieder die hälfte vergessen...
@Juka
von wem genau sind die GFK-verbreiterungen und sind die mit strassenzulassung?
Ich fahre diese: Golf II GTI 16V Plastikverbreiterungen.
Allerdings muß der Kotflügel darunter stark bearbeitet werden.
Hier noch mal Dank an den Klaus..
hier war schon viel drunter :8x13 et-10 175/50
6x15 et11 195/50
7x15 et3 195/50
9x16 et25 215/40
7,5x17 et0 215/40
aber die ober härte ist jetzt drauf und bleibt auch drauf 5x13 et38 135/80 sieht gut aus oder?
nicht schön aber funktionel für die viertelmeile
oder einfach 4 kotflügel vom koch anhänger anpoppen..
da gehen dann auch lkw reifen unter
gruß der steelstyler
mal ne andere frage hat einer von euch bildas von 9J & 10J x14?
ja richtig 9J uff VA und 10J uff hinterachse war kein tippfehler...
is dat nächste projekt was ich anstrebe! "polo-2f" würde jetzt sagen 8J&9J is zu gewöhnlich und 0815 hat jeder...
wollte es eigentlich schon vor der ganzlackierung machen wurde mir aba zuviel, muss ja net immer alles uff einmal sein...
und da ich mir in der sache noch etwas unsicher war hab ich das erstmal zurückgestellt...
aber so in etwa wie ich es hier mal gesehen habe, habe ich es mir vorgestellt, das bild is zwar net all zu aussagekräftig aba geht ja nur um die radläufe...
also der weisse ist ja mal ganz mein Geschmack!
na bei euch in D ist genüg das "Ziehen" ja leicht!
Bei uns in AUT kommst mit diesem Radlauf nie und nimmer durch den Tüv, da bei uns ja der "Felgenrand" abgedeckt sein muss.
>Also bin ich z.B. nicht am Ranschweissen rum gekommen!
lg, René
@ polo-2f
Die Kante welche du umgelegt hast wird noch glatt oder?
meine das es aussieht wie "normal" gezogene Radläufe.
Oder bleibt die so "abgesetzt"?
Zitat:
is dat nächste projekt was ich anstrebe! "polo-2f" würde jetzt sagen 8J&9J is zu gewöhnlich und 0815 hat jeder...
Die vorderen bleiben so!Da können noch so viele Polo Paulis und sonst wer klugscheißen.
Also gehören eurer Meinung nach immer 3kg.Zinn+2kg.Spachtel auf son Radlauf?
Ich seh das anders.Mir gefällt es so wie es ist!
Wem es nicht gefällt kann ruhig seine Meinung dazu sagen aber brauch hier nich den Macker zu spielen.
Ich mach mich hier im Forum über niemanden lustig(außer ich werd für blöd verkauft),auch wenn es da schon son Paar Spezies gibt,laß ich es sein weil ich nich son Prolet bin wie manch anderer.
hallo? geht es noch?
wenne net mit kunstruktiver kritik klar kommst, und auch kein spaß verstehst is dat eine sache!
aber dann unterlass wenigstens das mit dem klugscheißen,macker zu spielen und prolet...
was hat das mit lustig machen zu tun? das war lediglich meine ernsthafte meinung dazu, und wie du siehst sehen das andere auch so...
ES MACHT SICH HIER KEINER LUSTIG, IST EINACH NUR SCHADE DAS DIE RADLÄUFE SO IN DEM ZUSTAND DEINEN WIRKLICH GUT GEMACHTEN WAGEN RUNTERZIEHEN, IST NUN MAL FAKT UND EGAL OB DU ES ANDERS SIEHST...
ich frage mich echt wie man sich so ne arbeit mit so nem aufwendigen aufbau machen kann, und dann die radläufe so lassen kann? zumal was das wirklich mit geschack zu tun hat, insbesondere wenn man dann jetzt herkommt und die hinteren anders formt als die vorderen?
aber was soll's, da wurde gedacht und kritik ist hier net erwünscht...
gibt halt leute die alles toll finden und zu jeden scheiss "JA SUPER DOLL" sagen, hauptsache anders egal wie es aussieht...
EDIT:
ach und was das fahrverhalten angeht, das haben och alle über die 8J uff der VA gesagt, alles nur dummes geschwätz, ok beim volleigeschlagenen lenkrad rumbelt er beim wenden etwas, ja und? das is aba och schon alles...
schliesslich fahre ich damit och keine rundstrecke!
Wie lange hast du den 9x14 auf der VA gefahren?
Also ich habs 1 Monat ausgehalten und finde es ist nicht fahrbar sei denn man bewegt sein auto nicht sondern hat es nur zum anschauen
bis jetzt habe ich jetzt an dem polo selber noch keine erfahrungswerte mit 9x14 uff der VA nur jetta und noch ein paar andere...
mal sehen, jedoch wenn ich bedenke wie se alle über 8J uff der VA schon geredet haben, kann ich echt nur sagen das es total aber wirklich alles total überzogen war!
das teil hat ne super sprassenlage mit 8J vorne, und selbst da sagten alle fast so gut wie unfahrbahr...
EDIT:
ach, mal ne andere frage wenne schon damit rumexperementiert hast, kannste mir doch och bestimmt sagen was für ne ET du an deiner 9J hast, und was du an spurplatten gebraucht hast für die G40 bremse?
also mein größtes bedenken bis jetzt ist, das die anderen autos wo ich das gemacht habe, alle servo hatten! aber wenn es soweit sein sollte werde ich es erstmal selber testen und mir ne eigene meinung drüber bilden bevor die umsetzung erfogt...
also 9 auf der va.. ich habe das mal getestet da ich auch 9 und 10 fahren wollte.. oder 9 und 9,5 igendsowas.. aber die walze an der vorderachse ist kaum zu fahren..
das ding geht wirklich in alle richtungen.. da müssten dann am besten 2 lenungsdämpfer rein..
ich bin in solchen dingen echt schmerzfrei denn polo fahren hat ja nix mit luxus zu tun aber damit macht es nicht mal mehr spaß!
8 oder max 8,5 vorne. und dann max ein 195/´45/14 rauf
aber mehr macht KEINEN sinn..
gruß rene
@pauli:sorry hab keine genauen maße mehr für dich da es schon bestimmt 4 Jahre her ist, hab aber wie geschrieben ziemlich schnell auf 8x14 ET20 Steffan EVO gewechselt und finde ne 8x14 ist mit 195/45 wie steelstyler schon schreibt sehr gut fahrbar.Habe dementsprechend dann nachher auch die TH line in 8x14 gekauft, glaube aber das ich die 9x14 ohne spurplatten gefahren habe(aber wie gesagt nach 4 wochen hatte ich die schnauze voll und eingetragen waren die auch nicht ) .
ja klar is schon etwas extrem, wobei ich auch sagen muss...
das mit in allen richtungen ziehen das macht meiner jetzt schon mit 8J wenn man richtig stoff macht!
da muss man schon richtig beherzt ins lenkrad greifen, also ma eben ganz logger mit einer hand is da och net mehr drin...
und was die walze selber angeht, sooo viel breiter is der 215er zum 195er ja och net, jedoch die spurverbreitrung ansich is schon etwas häftig...
und vom TÜV her mach ich mir och keinen kopp, zumal das gutachten für 10J schon vorliegt und jetzt hinten an den 9J fast 30mm spurplatten verbaut sind, also die 10J passen hinten logger druff! und die achslasten an der VA och net die 9J überlasten...
aber mit gewalt werde ich das jetzt och net durchsetzen, falls ich selber zu der einsicht komme das es keinen sinn macht, wird das ganz schnell wieder vergessen!
das war mal ne ide von mir und auch vom tüv schon abgesegnet aber halt nicht mit der tiefe!
seitenschweller waren hinten 14 cm breit! vorne 8 cm
Hi Leute, ja bin bissl spät dran aber wollt auch mal mein senf dazu geben...
Fahre nen 2er Rieger GTO...
VA 8x15 ET 22 mit 205/50 R15 (10mm Platten)
HA 11x15 ET -35 mit 285/40 R15
fährt sich besser als viele denken, gut vorne werd ich demnächst auf 195er umsteigen (aus optischen gründen) aber fahrtechnisch... echt gut!
Breiter als 8 bzw 8,5 sollte die VA jedoch nicht sein da es sonst unangenehm wird... Spurrillen, Volleinschlag, Starke Verzögerung/Beschleunigung...
Ausserden sollte mann solche "schlappen" nicht unbedigt mit nem 28er Lenkrad fahren
MFG Alex
Für meinen Geschmack sind die Reifen viel zu Ballonig, wie wärs denn mal mit schönen 17Zöllern mit flachen Reifen die sind dann vom Durchmesser auch nicht größer als die 15er.
richtig
Er fährt doch nicht ernsthaft 285/40 R15 mit 'nem NZ Motor? Der rollt doch nicht mal von allein berg runter?
An den Rieger passt das 1A mit den Ballon Reifen, find das Klasse lass das blos so wies is
Hi,
Also zum Tehma Felgen kann ich nur sagen die BLEIBEN auf alle fälle... sind klassiker....
hatte aber achon mit dem Gedanken gespielt 265er drauf zu machen... den Ballonmäsige is mir ein dorn im auge . Ausserdem Will ich noch tiefer!
Vmax 125 km/h und den fünften gang brauchst gar net nehmen...
MFG
too much für meinen geschmack!
aber wie gesagt,mittlerweile ein klassiker und wenn der zustand so ist wie er auf den fotos rüberkommt,ist das ding irgendwann mal riiichtig geld wert.
Zitat:
Ich finde nach wie vor, dass die originalen Radläufe mit ihren geraden Abschlußkanten am besten passen
@PhantomNr1
lass den bloß möglichst original...gibt ja nicht viele davon!
aber den NZ willst nicht mehr ewig fahren, oder?
also plastik ist echt nicht meine welt, aber dein polo der sieht noch richtig gut aus dafür das der bausatz schon sehr alt ist.
ich würde ihn so lassen wie er jetzt ist! nicht tiefer nicht höher! einfach so lassen und die bbs felgen sind eben ein muss bei so einem riegerumbau.
mit dem motor.. ich würde mal zum tüv fahren und fragen was er dir eintragen würde!
denn einen lkw brauchst du nicht zu überholen bei 80 oder?
rieger umbauten beim 1ser golf, scirocco, corrado und polo ist mittlerweile
retro!.. auch wenn jeder sagt.. hässlich.. aber jeder dreht sich nach um und schaut hinterher! und solange das noch funzt.. ist es der richtige weg
@Streetstyler
Du triffst meine Ansichten ziemlich genau...
Ist halt ein seltener Klassiker... mir gefällt´s
Zum NZ ....Nein der zieht wirklich net die Wurst vom Brot aber...
...Hab den 3f schon bereit liegen nur noch Nocke, Fächer, Chip und Luftfilter reinhauen und dannn... läuft er wenigstens schneller als 130
Großer Umbau im Winter geplant...
MFG
Zitat:
@Streetstyler
Zitat:
steelstyler verdammt! STEELSTYLER
verdammt.... tut mir sorry
evtl solltest du "STEEL" groß schreiben
MFG
meine Radläufe
finde den gto bausatz so hammer
aber ihr redet da genau über ein thema was mich zur zeit nich schlafen lässt
und zwar (hatte ich auch schon ma n thread gestartet) möchte ich radläufe haben die, wie dtm radläufe, 90° vom auto abstehen, so als hätte man (und da bin ich auch erst beim lesen dieses threads drauf gekommen) schutzbleche von nem anhänger rangeschweißt
hab noch keine wirkliche vorstellung wie das nun aussieht aber ich stelle es mir vor wie die h-verbreiterung, nur besser
-hat von euch jmd schonmal sowas gesehen,bzw gemacht?
-was würde der tüv dazu sagen?
-wie sieht das aus?
all solche fragen auf die ich keine antwort weiß
weiß jmd weiter?
okay gewinde ist noch weit oben fürn tüv also sieht das bisschen hoch aus aber das sind meine 1er läufe. Felgen sind 9x14 215er
ist auch nicht tod zu kriegen mein thread...
Zitat:
ist auch nicht tod zu kriegen mein thread...
der rieger bodykit gefällt mir auch sehr!
evtl doch den flankenquerschnitt der reifen um 5-10% runterschrauben aber ansonsten top! vor allem der lack!
...aber schreiben wollt ihr dazu trotzdem nichts?!
versteht ihr wie ich das mein?
Zitat:
...aber schreiben wollt ihr dazu trotzdem nichts?!
dachte ihr habt vlt schon mal wan ähnliches gesehn oder so
...denk nich dass es so scheiße aussieht,bei dtm autos siehts auch gut aus oder findest du die auch fürn arsch?
man kann ich dtm fahrzeug nicht mit einem staßenfahrzeug vergleichen!
kllar sehen die geil aus aber führe den mal beim tüv vor!
also die ganzen gfk bomber auf treffen die haben fast alle eckige radläufe..mhhh... beim golf 4 oder bora passt das weil er auch die größe hat aber am polo? das passt alles nicht...
Zu den DTM Radläufen...
Ich weiß nicht ob den vll irgendwer kennt aber vor ein paar Jahren war bei Ebay mal ein schwarzes Coupe zu verkaufen das solche Radläufe nachgeahmt hatte....
War echt ne scheiß optik und der hatte glaube alleine auf der VA 50er Platten je Seite....Wie will man damit noch die Achsfestigkeit einhalten?
Dann doch lieber weiter die Originalen Radläufe oder ein aufgeschweißter einser Radlauf...da passt genügend drunter...
schade...hab ich nich gesehen das ding...
das mit der achsfestigkeit kriegt man schon iwie hin...vorn mit zugstreben und hinten mit ner achseverlängerung
aber ich muss sehn wie es aussieht
stell es mir echt geil vor
moin alle zusammen.
kann einer aus kreis unna, dortmund mir die golf 1 radläufe einschweißen?
ich hab davon null ahnung und hab noch nie geschweißt deswegen frag ich.
wollt das so übern winter machen. Der der es macht wird natürlich bezahlt wenn es jetzt nciht hunderte von euros sind (Azubi*hust*)
Danke im vorraus
Hallo,
ich habe Kunststoff-Verbreiterungen von VW sport und fahre 8 x14 ET 15
Mein Auto wird beim TüH nicht als verbreitert bemerkt.
@ Wolfgang69: wo bekomm ich die verbreiterung her?
Das problem ist da ich ein steilheck habe hab ich ja hinten nicht die runden radläufe.
leider
mfg
jenes
Welche breite möchtest denn hinten fahren?
@ wolfgang69
Deine Radläufe sehn klasse aus, nicht zu breit und nicht zu schmal. Macht nen schöns bild.
Wo man die her bekommt würde mich auch interessieren...
Hab die noch nie gesehen, kenne nur die ganz breiten von WL etc...
Hallo,
die Verbreiterungen gab es mal bei VW. Sie sind im Design wie die Golf-Verbreiterungen, welche alle späten Golf 1 Cabrios serienmäßig hatten.
Als aktuelle Ware sind mir nur welche von WL Motorsport bekannt und in Ebuy werden Verbreiterungen aus Tschechien angeboten, welche wohl zwar billig sind, aber für eine gewissen Stabilität nochmal nachlaminiert werden sollten.
Aber in diesem Thread wurden ja ganz andere Maßstäbe gesetzt:
http://www.polotreff.de/data/forum...php?IID=75207
Zu dieser Arbeit kann man nur gratulieren. Blech in Blech, gute Handwerksarbeit. Plastik kann man da eigentlich nur noch tolerienen, wenn man es racing-mäßig offen angenietet belässt !
dann möchte ich auch noch welche posten von meinen
René dein steili ist jedesmal einfach nur zum nieder knien
naja,war ja klar das es doch golf 1 wird...
Wieviel hast du eigendlich eingescheißt?
Die sind ja schon stramm im Strumpf...
Hej, auch wenn´s jetzt nicht hier hinein passt. @High-End, von welchem Fahrzeug hast du den Tankdeckel genommen? Und, könntest du mal ein paar detailiertere Bilder davon posten? Am besten auch von Innenradlauf
Ich habe es im Frühjahr in Planung; Radläufe, Tankdeckel innen / außen und Abschlußbleche sowie Endspitzen bei meinem 2F zu erneuern. Dies sind bei mir die momentanen Blechmängel. Da der Tankdeckel dann sowieso rausgeschnitten wird, wollte ich ihn gleich verlegen.
lg
wer mehr wissen will,muß hier reinschauen. http://www.polotreff.de/forum/t/140671
Mein Kumpel hat sich dieses Jahr nen G gekauft und der hat auch schöne radläufe
naja geschmacksache.
schön ist in meinen augen was anderes,vorallem vorne.
Zitat:
vorallem vorne
naja ist bisl schlecht geknippst, wenn der im winter bei mir in der halle steht mache ich mal bessere
@jägerazubi die gibts als universal teil zu kaufen bei ebay zb ca 50euro mit komplettem einschweißblech musste nur den bogen von vom einfüllstutzen umändern
Danke dir @pinkpantherpolo, dann gehe ich mal auf die Suche in der Bucht.
Wo ich den anderen Thread von dir angeschaut habe,@High End, muss ich schon sagen, das ist mal ne Hausnummer. Kann mir gut vorstellen was du da unterm Auto in der Grube gekämpft hast. Die Grundierung erinnert mich an das innere vom Leopard 1 und seinen Brüdern . Macht aber schon Sinn das Ganze,
Arbeit.
LG
dann mal hier n "paar" pics von meinen radläufen by
VW Motorsport
VA 8*13 et 0 (kommen noch 5 oder 10mm platten drauf pro seite)
HA 8*13 et 0 mit 2 x 20mm platten pro seite (hinter dem achszapfen mit 1° 30min mehr - sturz)
bereifung 175/50 - 13
breite vo 162
breite hi 174 (felgenaussenseite jeweils pro achse gemessen)
und eins vom Tankstutzen......B-säule
das wäre dieser hier , ich habe den gleichen bei mir drin
http://cgi.ebay.de/ALU-Tankdeckel-Einschweisblech-Tankstutzen-UNIVERSAL-/230526605037?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item35ac74d6ed&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
das sind meine 9j 14 im steilheck
@pinkpantherpolo: mit dem Tankdeckel passt das alles so oder wird vorher noch was weggeflext?
MfG
Jenes
ist schon aufwendig seitenteil auseinander flexen und der bogen von dem tankdeckel selber hat nicht gepasst der einfüllstutzen. ich habe dann ein anderes rohr verschweißt,ich habe jedoch das problem wenn ich tanke und die zapfpistole durchdrücke kommt die hälfte rausgelaufen
so...das reicht
Zitat:
ich habe jedoch das problem wenn ich tanke und die zapfpistole durchdrücke kommt die hälfte rausgelaufen
Zitat:
dachte ich den Deckel an die Stelle zu verlegen, wo damals der 1er Polo seinen hatte. Sprich zwischen Seitenscheibe und Rückleuchte, quasi in die C-Säule.
Echt, war ich da auf der falschen Fährte?
Man stimmt hast recht jetzt wo du´s erwähnst, bröckelt da so langsam der Kalk. Man ist echt lange her als ich den letzten gesehen habe.
Nur da würde mir persönlich der Deckel am besten gefallen.
Zitat:
also es ist 100% ironie gewesen von mir
wenn es noch ein Interressiert.
Ich habe auch golf 1 radläufe
an die Golf 1 Radlauf-Fahrer:
Was für Radläufe habt ihr genommen?
original VW oder gibts auch was anständiges im Zubehör?
Gruß Basti
ich hatte welche aus dem zubehör genommen denn die bleche werden eh übelst zerschnitten und "neu geformt"
wie die qualli jetzt so ist kann ich nicht sagen, ich habe meine vor 8 jahren eingeschweißt!
gruß rene
aber die Rundung vom Radlauf bleibt doch erhalten, oder?
Der Rest muss natürlich dann am Polo angepasst werden...
N Bekannter schweißt mir die rein - ich muss die nur besorgen, daher die dummen Fragen^^
Gruß Basti
wenn man ein derby oder ein qp hat dann ist es auch kein problem die da aufzusetzten, das problem fängt beim steilheck an, und ich denke jeder der es an einem steilheck "vernünftig" macht der weiß was er geleistet hat!
ich habe meine ja noch etwas nach aussen gestellt also das sie breiter werden, um das zu erreichen muss man auch den radius etwas verkleinern.
ja klar.... ans Steilheck hab ich grad nicht gedacht...
Dann gehts bei mir ja noch.... Ist ein Cabrio auf Coupe-Basis und es sollen nur 7,5x14" drunter. Vorne ET 25 und hinten ET5
Gruß Basti
für 7,5 mal 14 würde ich da kein aufriss von machen!
ich hab 9mal 14 et -15 hinten drunter!
mir blieb nix anderes übrig, bei dir brauchst nicht mal groß ziehen! also warum golf 1?
Der eine Radlauf ist sowieso etwas lediert - da muss sowieso Hand angelegt werden und ich wollte gerne ne originale Kante behalten...