Hallo,
bin in der letzten Zeit auf der suche nach einem neuen Fahrwerk für meinen Polo. Bin die letzte zeit Koni Gelb mit H&R Federn gefahren, aber nun sind die Dämpfer vorne hinüber.... Und um ehrlich zu sein war mir das echt eine Spur zu hart....
Kann mir leider kein Gewinde leisten, deswegen muss es ein 60/40 Sportfahrwerk tun...
Nun die Frage, welcher Hersteller und welches Fahrwerk? (H&R,Weitec,Supersport usw.) welches bietet mir das beste Preis Leistungsverhältniss? Oder selbst eins zusammenstellen? Wie sind eure Erfaharungen?
Danke schonmal....
Es fällt mir kein namhafter Hersteller wie KW, Weitec, H+R usw. ein, der ein Sportfahrwerk (z.B. 60/40) für einen G40 baut! Wirst wohl nicht an einem Gewindefahrwerk rum kommen und da auch nur mit Anlieferung der vorderen Federbeine
doch doch, weitec und kw zB bieten 60/40 fahrwerke für den G40 an
preis-leistungstechnisch wirst mit weitec am besten bedient sein.
bei interesse kannst dich ja mal melden
mfg
wo gerade ein passendes Thema offen ist. Ich würde mir auch gerne ein neues Fahrwerk einbauen. Und zwar sollte es schon ordentlich tief aussehen wie bei vielen leuten hier aus dem forum, und die karosserie hinten sollte nicht sehr weit vom reifen entfernt sein. Ich fahre rundrum 8x14 und habe ein 60/40 fahrwerk verbaut. Vorne ist das so einwandfrei nur hinten passen bei mir noch 2 finger zwischen reifen und karosserie, das find ich net gut und will ihn deswegen hinten noch weiter runter machen.
Nur wird das mit meinem billig fahrwerk nicht gehn und es sollte auch dann noch möglich sein mit 220 autobahn zu fahrwen ohne dass es nach jeder bodenwelle schleift
Wie gesagt ich stell mir so 60/60 vor, und ein Gewinde muss es nicht sein.
Wär cool wenn mich jemand beraten könnte.
@6N Grün
Schau doch mal im Online-Shop von KW und Weitec. Da steht überall "nicht für G40 Modelle". Das selbe auch bei H+R!
also bei weitec hab ich das auch gelesen, aber bei KW und H+R bin ich mir ziemlich sicher das es die auch für g40 gibt
bei kw gibts auf jeden fall für g40, auch im onlineshop, da ists für alle bis 1.3l und 85kw
Zitat:
Und um ehrlich zu sein war mir das echt eine Spur zu hartalso jedes zubehör fw wird hart sein,im vergleich zum ori.fw, jedenfalls ist es eine frage der leidensfähigkeit/ geschmack.
Also ick habn Weitec Sportfahrwerk drinne und bin voll zufrieden damit und ich bin auch der meinung das es das fürn GT gibt. Braucht man da nich nur auf die zulässige Achslast gucken?
Ja mit Billstein und H&R hab ich mich persönlich angefreundet vom "hören sagen" her.... nur die frage ist, gibt es ein Billstein komplettfahrwerlk fürn G?hab noch keins gefunden.....
Also lieber etwas Komfort und dafür von mir aus auch ein wenig höher..... mit dem Kompromiss kann ich gut Leben....
Lg
Also ich fahre vorne und hinten Bilstein Dämpfer. Hinten Eibach -35 Federn und vorne Salzmann Domlager mit gekürzten 13er Passat/Golf Federn (so -50-55mm). Hab allerdings nen 1.8T drin und das hat TÜV. Frag mal beim Salzmann nach ob das auch mit dem kleinen Motor geht.