Servus.
Ich habe vor meinen Polo mal wieder laufen zu lassen, dieser stand nun aber 4 Jahre. Bevor ich ihn fahre will ich natürlich ein Ölwechsel machen. Normal sollte man das Öl auf ca 60 Grad bringen bevor man es ablässt, da es dann besser abläuft.
Ich will aber eigentlich mein Motor nicht mit dem alten Öl starten.
Nun meine Frage an die Fachleute hier. Wie würdet ihr vorgehen.
Motor mit dem alten Öl warmlaufen lassen oder doch eher bei kaltem Zustand ablaufen lassen und dann den Ölwechsel vornehmen ?
Also den würde ich ganz sachte im Stand ein wenig warmlaufen lassen und dann das Öl ablassen. Schätze mal wenn du es im kalten Zustand versuchst wird dir der Schmodder nur Tröpchenweiße auslaufen oder gar irgendwo verstopfen.
Zitat:
würde ich ganz sachte im Stand ein wenig warmlaufen lassen--> dadurch wird das öl erst richtig im motor verteilt und fließt nicht zurück da es noch zu kalt ist...
Warum nich laufen lassen?
Das Öl wird nich schlecht. Schmeiss den Bock an, heiz ihn auf die 60 Grad aus und lasses ab. Wenn das Öl nicht warm is isses zu Viskös und läuft nicht ganz ab, bzw. nicht von überalll (LagerSchalen, Hydros, Winkel etc.).
Danach kannst ne Dieselspülung machen - hab ich letzt auch gemacht. Da kommt nochmal ordentlich was raus.
Das neue Öl rein und gut.
Grüße Sascha
PS: Ölfilter dann aber erst nach der Dieselspülung wechseln
PPS: Vergiss das neuen Öl nicht mitzunehmen. Ich hab erst gemerkt dass cih meines nicht dabei hatte als das Diesel durch war und ich den neuen Filter mit Neuem Öl bestreichen wollte
Danke für eure Antworten. Aber Fahren ist nicht, da das Auto nicht zugelassen ist ^^.
Also alles schön im Standgas bzw werde ich bei der Spedition gegenüber Fragen ob ich da mal ein paar runden drehen darf
Was is ne Dieselspülung?
In den motor ca halben liter diesel rein und lauflassen bissel aber auf öldruck achten und dann ablassen^^
Wie in die Ölwanne,bzw. den öleinfüllstützen Diesel reinkippen?!
Wie lange laufen lassen? Nur Standgas?
Meiner brauch auch mal nen Ölwechsel un is ziehmlich schmandig...kann auch aufm gelände n bisl hin un her fahren
Halber Liter?!
Nix!
Öl raus, 3,5 Liter Diesel rein und im Stand mal ne Minute laufen lassen. danach Diesel ablassen und gut.
Bevor jetzt wieder die Schlauen sage: Jan ne. Das geht nicht - geht was kaputt blabla bla.
Es geht, ich habs probiert. Diesel hat ne extrem hohe Schmierfähigkeit. Nicht umsonst gibt es CommnRail Einspritzung mit 2000Bar nur beim Diesel (Die Pumpen werde durch diesel geschmiert). Wichtig is dass das Auto eben NUR IM STANDGAS läuft.
Wehe mein Motor is danach futsch
nein dein motor geht nciht schrott ich mache das auch immer bei mein autos
ich hab das auch bei mein 16v g-macht im golf
Sehr fein
Dann mach ich das mal
Wie siehts mit spülen von Kühlanlage? (Destiliertes wasser 3-4min laufen lassen?) und was is mit der Bremsanlage?
also zu der 3,5 liter dieselspülung..
ich höre es ehrlich gesagt zum ersten mal!
wenn ich den puren diesel raufkippe, kurz laufen lasse raus den kram und öl wieder rauf. habe ich dann wieder 100% schmierung an allen ecken und kannten oder dauert es ein wenig bis sich alles wieder freigespült hat?
diesel nimmt man ja auch zum reinigen von "zb" dreckigen motoren.
und wenn es eine reinigende kraft hat schmirt es auch nicht sooooo dolle oder?
Zitat:
und wenn es eine reinigende kraft hat schmirt es auch nicht sooooo dolle oder?
Diesel hat ne extrem hohe Schmierfähigkeit. Nicht umsonst gibt es CommnRail Einspritzung mit 2000Bar nur beim Diesel (Die Pumpen werde durch diesel geschmiert).
Warum dann nich Diesel statt Öl nehmen?
Diesel hat ne scheiss viskovisität.GAAAAAAAAAAAAAANZ kleines bissl Flüssig.
Ich habe immer nicht mehr als maximal n liter reingetahn denke 3,5 liter ist bissl viel oder?
mh naaja
Ich mache auch immer ne "Dieselspülung" bevor ich neues Öl einfülle.
Und du musst soviel Diesel nehmen wie Öl in den Motor gehört. also mit 3,5L bist du gut dran.
Aber nicht länger als ne Minute laufen lassen!
Danach ablassen, neuen Ölfilter rein und neues Öl und abfahrt...
ich habe vom Dieselspülen auch schon was gehört soll ja echt gut sein ,aber diesel hat ja den nachteil das gummi dichtungen die mit diesel in kontact kommen labberrig werden und die auseinander gehen wie sieht es da mit der ventieldeckel dichtung aus ? aber bei einer min laufenlassen sollte ja wohl nix passieren oder?
Ich will den eh nur sauber haben...danach werden alle dichtungen vom motor gewechselt
hm also bei vw raten die auf jedenfall davon ab , die meinten hier es gäbe öl zusätze die wo den motor reinigen, man sollte es nicht machen, wenns in die ventile kommt usw, das es sicherlich nicht gut ist und alles, was sagt ihr dazu?
wer hat das denn hier schonmal alles gemacht ? alle mit 3,5l? diesel?
Ölzusätze würde ich auch meiden.